Wikipedia:Stuttgart/Archiv/September 2015 - Workshop Offenes Editieren

Ich komme!

Bearbeiten
  1. Rudolf Simon (Diskussion)
  2. --Wnme 18:58, 26. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
  3. --Thilo Parg (Diskussion) 07:23, 28. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
  4. --Skrippek (Diskussion) 09:25, 28. Aug. 2015 (CEST)[Beantworten]
  5. --Mussklprozz (Diskussion) 17:36, 31. Aug. 2015 (CEST) diesmal sollte es endlich mal wieder zeitlich passen :-)[Beantworten]
  6. --Stra2senBahn (Diskussion) 18:03, 1. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
  7. --Nada Zamurovic 21:13, 05. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
  8. --HHill (Diskussion) 14:46, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
  9. --Marco Ciaramella
  10. --Mewa767 (Diskussion) 06:33, 10. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
  11. --Didym (Diskussion) 21:18, 10. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
  12. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 21:56, 10. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]
  13. --BMK (Diskussion) 12:55, 11. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Ich komme vielleicht?

Bearbeiten
  1. ChristopheS
  2. EMorgel
  3. eventuell auf ein schnelles "Hallo" --Ra Boe --watt?? -- 21:39, 6. Sep. 2015 (CEST)[Beantworten]

Themenwünsche

Bearbeiten
  • Organisatorisches
    • Künftige Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Württemberg
    • Teilnahme an der WikiCon in Dresden im September? Workshop lokale Community? Workshop Schulwiki?
    • Visitenkarten für Wikipedia-Autoren? siehe Wikipedia:@
    • Auflistung der neu angemeldeten Benutzer unter /Teilnehmer?
  • Lizenztool für Bilder von anderen Autoren

Bericht zur Veranstaltung

Bearbeiten
 
Einige Workshopteilnehmer

Bei diesem Workshop war die Teilnahme mit 12 Personen wieder sehr gut, davon keine absoluten Neulinge, jedoch einige jüngst Hinzugestoßene.

  • Insbesondere durch die Wikipedianer-Führung im Landesmuseum wurden einige zum Wiederkommen motiviert.
  • Dabei wurden konkrete Anliegen der Teilnehmer behandelt wie Bildrechte (insbesondere in Museen), Relevanz, Quellen.
  • Die organisatorischen Themen wurden ausführlich behandelt:
    • Die Teilnahme an der WikiCon am 18.-20. September wurde abgefragt: 5 regelmäßige Stuttgarter Workshopteilnehmer reisen zur Wikipedia-Konferenz nach Dresden und sind alle an der Organisation in unterschiedlichen Rollen beteiligt.
    • Bei der WikiCon wird die Community, vertreten durch Rudolf Simon, einen Vortrag über die Stuttgarter Veranstaltungen halten und an einer Podiumsdiskussion zu lokalen Aktivitäten teilnehmen. Die Ergebnisse werden im WikiCon Skript veröffentlicht.
    • Bei der Diskussion der Erwartungen an den Workshop Offenes Editieren wurden folgende Kriterien genannt: Persönliche Bekanntschaften, Zugang zu Helfern, Experten, Mentoren, Admins; Tipps, Austausch, Erfahrungen, Wichtig zur Motivation: Agenda, Themen, Format; Einführungshilfe, Übersetzungen, Sprachkenntnisse, Rechtsfälle, Lizenzthemen.
    • Diese Themen sollen auf der WikiCon mit den anderen lokalen Communities ausgetauscht werden.