Wikipedia:Stuttgart/Archiv/Oktober 2016 - Einführungskurs und Editierworkshop

Einführungskurs und Editierworkshop am 14. Oktober

Bearbeiten

Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz heißt die Wikipedianer und interessierte Neulinge herzlich willkommen. An jedem 2. Freitag im Monat findet folgende Veranstaltung statt:


Wie läuft die Wikipedia-Veranstaltung ab?

Bearbeiten

Von 17 bis 21 Uhr finden die folgenden beiden Veranstaltungen parallel statt:

  • Einführungskurs: Zunächst wird ca. 1 Stunde ein Einführungsvortrag zur Mitarbeit an der Wikipedia angeboten und dann erste Übungen durchgeführt und Fragen beantwortet. Dieser Teil richtet sich vornehmlich an Neulinge und angehende Autoren, die die ersten Schritte bei der Bearbeitung von Artikeln in Begleitung erfahrener Nutzer machen möchten.
  • Editierworkshop: Beim Offenen Editieren werden weiterführende Themen bearbeitet, die vom Teilnehmerkreis vorgeschlagen werden. Es werden erfahrene Wikipedia-Autoren und Wikipedia-Administratoren anwesend sein, die gerne einschlägige Fragen beantworten.

Die Workshops werden von Wikipedianern organisiert und finden innerhalb der Veranstaltungsreihe Digitale Lesekompetenz / Digitale Kultur der Stadtbibliothek statt. Es stehen W-LAN und Beamer und 5 freie PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland gefördert. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, die Veranstaltung ist versichert und bei Bedarf können ÖPNV-Fahrtkosten innerhalb des regionalen Einzugsgebiets erstattet werden. Eine Anmeldung ist zur besseren Planbarkeit hilfreich, du kannst aber auch gerne spontan vorbeischauen.

 Info: Unter dem Reiter Nützliches + Hilfsmittel findest du Einführungsunterlagen und -tipps zum Herunterladen. Als Neueinsteiger kannst du dich hier zur Vorbereitung schon mal ein wenig einlesen und vielleicht auch schon ein Benutzerkonto anlegen.

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 16:16, 5. Feb. 2015 (CET)
 [Beantworten]

Ich komme zum Einführungskurs oder Editierworkshop

Bearbeiten
  1. --TrAJnR (Diskussion) 20:33, 27. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
  2. --Winfried Weithofer
  3. --Michael Schumacher (Diskussion) 15:35, 29. Sep. 2016 (CEST)[Beantworten]
  4. --Skrippek (Diskussion) 08:38, 4. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  5. --Benutzer:findinglibrarian
  6. --HHill (Diskussion) 17:34, 7. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  7. --Thilo Parg (Diskussion) 18:16, 10. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  8. --BohunkaNika (Diskussion) 18:12, 13. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  9. --Lolita.Grundler
  10. --MTheiler (Diskussion) 19:28, 14. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  11. --Markus Mezger
  12. --Bernhard Völker

Ich komme vielleicht?

Bearbeiten
  1. --Rolf Acker (Diskussion): wenn, dann zum Editier-WS

Ich komme nicht!

Bearbeiten
  1. --Rudolf Simon - Familie geht dieses Mal vor!
  2. Das WE ist leider komplett verplant --Giftzwerg 88 (Diskussion) 08:09, 4. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  3. --Wnme 22:38, 5. Okt. 2016 (CEST) im Urlaub.[Beantworten]
  4. --Didym (Diskussion) 19:38, 6. Okt. 2016 (CEST) Terminüberschneidung mit dem Support-Team-Workshop[Beantworten]
  5. --Ra Boe --watt?? -- 11:23, 7. Okt. 2016 (CEST) (Anders Projekt)[Beantworten]
  6. --Mussklprozz (Diskussion) 09:42, 9. Okt. 2016 (CEST) Familienfeier[Beantworten]
  7. --Rogardt 11:21, 11. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  8. --Mewa767 (Diskussion) 08:28, 13. Okt. 2016 (CEST) Überschneidung mit einem für mich wichtigen Vorttrag[Beantworten]
  9. --EMorgel (Diskussion) 16:11, 14. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]
  10. --Nina Eger 21:59, 8. Okt. 2016 (CEST)Leider, leider fällt wieder einmal der Zug um 15:07 nach Stuttgart aus, als ich auf dem Bahnsteig stehe. Ich komme im November mit Rudi und Giftzwerg wieder und geh dann auch in die Schreibwerkstatt !--Nina Eger (Diskussion) 15:23, 14. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]

Themenwünsche

Bearbeiten

Bericht zur Veranstaltung

Bearbeiten
 
Wikipedianer bei der Arbeit

Da Rudolf Simon dieses Mal leider verhindert war, übernahmen Skrippek und Thilo Parg die Moderation der Veranstaltung. In einer ausführlichen Vorstellungsrunde berichteten alle TeilnehmerInnen über ihre Erfahrungen im Umgang mit der Wikipedia und die Intention ihrer Teilnahme am Einführungskurs. Auch wurden bereits hier konkrete Fragen zu Themen wie Relevanzkriterien, Bildrechten und Einzelnachweisen gestellt und beantwortet. Wie sich herausstellte, nahmen an diesem Treffen wieder – zu etwa gleichen Teilen - mehrere Neueinsteiger sowie weniger erfahrene und langjährige WikipedianerInnen teil.

Anhand der bewährten Wikipedia-Einführungspräsentation wurden anschließend die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten erörtert, die für den ersten Einstieg in die Artikelbearbeitung von Belang sind bzw. sein können. Die interessierten TeilnehmerInnen stellten auch hier wieder zahlreiche Fragen. Gegen 18:30 Uhr wurde dann zum offenen Editieren übergegangen. Hier war um Hilfestellung bei der Textformatierung und dem Suchen und Einbinden von Fotos und Grafiken gebeten worden. Ebenso galt es Licht ins Dunkel zu bringen, wie Einzelnachweise erstellt und Artikel verschoben werden können. Nicht zuletzt waren auch die Relevanzkriterien ein ausführlich diskutiertes Thema.--Thilo Parg (Diskussion) 21:46, 15. Okt. 2016 (CEST)[Beantworten]