Wikipedia:Stuttgart/Archiv/November 2018 - Einführungskurs und Editierworkshop

Einführungskurs und Editierworkshop am 9. November 2018 Bearbeiten

 
...in der Stadtbibliothek

Möchtest du erfahren, wie du in der Wikipedia mitarbeiten kannst? Hast du bereits erste Schritte gemacht und sind dir dabei Fragen aufgekommen? Dann komm zum Wikipedia Einführungskurs und Editierworkshop!

Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz heißt die Wikipedianer und interessierte Neulinge herzlich willkommen. An jedem 2. Freitag im Monat findet folgende Veranstaltung statt:

Wie läuft die Wikipedia-Veranstaltung ab? Bearbeiten

Von 17 bis 21 Uhr finden die folgenden beiden Veranstaltungen parallel statt:

  • Einführungskurs: Zunächst wird ein Einführungsvortrag zur Mitarbeit an der Wikipedia angeboten und dann erste Übungen durchgeführt und Fragen beantwortet. Dieser Teil richtet sich vornehmlich an Neulinge und angehende Autoren, die die ersten Schritte bei der Bearbeitung von Artikeln in Begleitung erfahrener Nutzer machen möchten.
  • Editierworkshop: Beim Offenen Editieren werden weiterführende Themen bearbeitet, die vom Teilnehmerkreis vorgeschlagen werden. Es werden erfahrene Wikipedia-Autoren und Wikipedia-Administratoren anwesend sein, die gerne einschlägige Fragen beantworten.

Die Workshops werden von Wikipedianern organisiert und finden innerhalb der Veranstaltungsreihe Digitale Lesekompetenz / Digitale Kultur der Stadtbibliothek statt. Es stehen W-LAN und Beamer und 5 freie PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland gefördert. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, die Veranstaltung ist versichert und bei Bedarf können ÖPNV-Fahrtkosten innerhalb des regionalen Einzugsgebiets erstattet werden. Eine Anmeldung ist zur besseren Planbarkeit hilfreich, du kannst aber auch gerne spontan vorbeischauen.

 Info: Unter dem Reiter Nützliches + Hilfsmittel findest du Einführungsunterlagen und -tipps zum Herunterladen. Als Neueinsteiger kannst du dich hier zur Vorbereitung schon mal ein wenig einlesen und vielleicht auch schon ein Benutzerkonto anlegen.

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 16:16, 5. Feb. 2015 (CET)
 [Beantworten]

 
Der Nikolaus kam etwas früher ;)
 
Angeregte Gespräche über Stopersteine uvm.

Ich komme zum Einführungskurs oder Editierworkshop Bearbeiten

  1. --Rudolf Simon (Diskussion)
  2. --Didym (Diskussion) 22:37, 31. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  3. --Rogardt (Diskussion) 09:30, 1. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  4. --Skrippek (Diskussion) 10:09, 1. Nov. 2018 (CET) (ein bisschen später)[Beantworten]
  5. --Ra Boe --watt?? -- 13:27, 4. Nov. 2018 (CET) Zug gebucht[Beantworten]
  6. --Oswald G. - ab 18:30 h
  7. --Detlefbauer (Diskussion)
  8. --Klaus Martin Bardey (Diskussion)
  9. --Vux (Diskussion)
  10. --rolf_acker (DiskussionBeiträgeLogbücher)
  11. --Robby-H
  12. --Frank H.
  13. --Cocker41 (Diskussion) 15:39, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  14. --Charly K.
  15. --Affenpost
  16. --Mewa767 (Diskussion) 21:33, 8. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  17. --Thomas O.
  18. --Oliver Basel (Diskussion)
  19. --Michael Schumacher (Diskussion) 15:55, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  20. --Madeleine B.
  21. --Svenja W.
  22. --Nasobema lyricum (Diskussion) 07:35, 10. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  23. --D.Taylor+69
 
Orden zum Aktionstag in Stuttgart

Ich komme vielleicht Bearbeiten

  1. --Fachwart (Diskussion) 23:02, 1. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]

Ich komme nicht Bearbeiten

  1. --Joerg Hertzer (Diskussion) Terminkonflikt
  2. --Leserättin    (Diskussion) 09:13, 6. Nov. 2018 (CET) (in Überlast)[Beantworten]
  3. --Fyrtaarn (Diskussion) Nochmal auf Tour
  4. -- Das WE ist total voll.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 22:14, 7. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  5. --SteveK ?! 13:42, 9. Nov. 2018 (CET) Termin mit den Enkel[Beantworten]
  6. -- Ich komme nicht, aber Ende November helfe ich ! Miss you all !--Nina Eger (Diskussion) 17:10, 9. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  7. --Sybille O.

Themenwünsche (gerne hier eintragen!) Bearbeiten

Dieses Mal Bearbeiten

Irgendwann Mal Bearbeiten

  • Technische und prozessuale Tipps für die Teilnahme an Diskussionen und Auseinandersetzungen zu Artikeln und Artikelthemen in Wikipedia. Übersicht der basisdemokratischen Instrumente der Wikipedia und ihrer Nutzung. Wikipedia mobil - Besonderheiten bei der Arbeit auf mobilen Endgeräten --Michael Schumacher (Januar 2019)
  • Ich wünsche mir einen Überblick darüber, wann man Bilder aus (älteren) Büchern / Zeitschriften etc. hochladen darf und wann nicht. --Leserättin
  • Ich bebilder lieber Lücken wie Zeit für die Umsetzung zu verschwenden und deshalb bräuchte ich Hilfe dabei wie diese Tabellen-Vorlagen zustande kommen. Für die Denkmale in Stuttgart gibt es tolle Tabellen, aber es gibt andere Beispiele für die man unnötig viel Zeit aufwenden muß, wenn man ein Foto hinzufügen möchte. --Fyrtaarn (Dezember 2018/Januar 2019)
  • Ausgelöst durch eine Frage und Diskussion zum Thema "Wie genau mache ich im Inhaltsverzeichnis unsichtbare Überschriften?": Zugänglichkeit von Wikipedia-Artikeln - Wie man mit Screenreadern in Wikipedia zurecht kommt (oder eben nicht) --Michael Schumacher (Diskussion) 16:53, 12. Nov. 2018 (CET)[Beantworten]
  • Buch erstellen und veröffentlichen

Immer wieder / Bei Interesse Bearbeiten

Organisatorisches Bearbeiten

Bericht zur Veranstaltung Bearbeiten

 
der Nikolaus war da ;)
  • Da der Nikolaus im Dezember leider nicht in Stuttgart sein kann, kam er schon etwas früher und brachte (gesponsert durch WMDE als Dankeschön für den Besuch der Veranstaltung) ein paar "richtige" Sant Nikoläuse mit.

Die Veranstaltung war mit 23 Personen wieder sehr gut besucht. Dabei waren 6 Anfänger - die meisten angeregt/eingeladen durch den Aktionstag am 28. Oktober-, die gezielt den Einführungskurs besucht haben. Nach einer Vorstellungsrunde zu den Erwartungen wurde die Veranstaltung in 2 Phasen aufgeteilt, um die unterschiedlichen Themen effizienter abzudecken:

  • Einführungskurs und praktische Übungen
    • Es wurde eine Einführungspräsentation durchgegangen und viele Aspekte und Fragen erläutert.
    • Danach wurden Empfehlungen zu ersten Schritten zur Mitarbeit in der WP vorgestellt und im Kurs praktisch vorgeführt. z.B. Benutzerkonto anlegen, Benutzer-Einstellungen durchführen, Benutzer-Unterseite „Baustelle“ anlegen, Relevanzcheck durchführen.
  • Expertenrunde parallel in zweitem Workshopraum:
  • Austausch über Bildrechte
  • Gemeinsam ab 19:30 Uhr: Offenes Editieren. In der zweiten Phase wurde über gewünschte Spezialthemen diskutiert.
  • Trauer in der Wikipedia
  • Countdown zur Gemeinfreiheit was ist das, was für ein Wert bringt es?

Bewertung der Veranstaltung Bearbeiten

  Bitte an die Teilnehmenden, nach der Veranstaltung diese Bewertung durchzuführen!   Danke.