Ins Archiv !?

Bearbeiten

Wikimedia-Forum am 15. Februar um 18:00 h in Stuttgart

Bearbeiten

Liebe Wikipedianer,

die Wikimedia Deutschland e.V. lädt euch sehr herzlich zum ersten Wikimedia-Forum in diesem Jahr ein! Sie hat dafür Stuttgart ausgesucht, weil sie 2012 nicht dort war und ein Mitglied angefragt hat. Aus Berlin kommen die Wikimedia-Mitarbeiter Angelika Mühlbauer (Projektleiterin Forschung) und Christoph Jackel (Team Communitys), die sich sehr freuen würden, wenn sich viele von euch blicken lassen würden, auch zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.

Im ersten Teil wird eine Vorstellung des RENDER-Projekts sowie die Vorführung der dabei entstandenen Unterstützungswerkzeuge für Wikipedia-Nutzer stattfinden. Hoffentlich ist dann auch genug Zeit alle Fragen zu beantworten. Wir sind gespannt auf eure Ideen und Vorschläge zur Verbesserung.

Im zweiten Teil gibt es Gelegenheit mit dem Team Communitys zu sprechen, es werden die neuen Ideen und Pläne für die kommenden Monate vorgestellt. Ausserdem können mal alle Fragen gestellt werden, die von Angesicht zu Angesicht viel einfacher zu besprechen sind.

Wir freuen uns auf euer Kommen. Wer mag kann uns auch Anregungen oder Fragen im Vorfeld schicken unter render@wikimedia.de bzw community@wikimedia.de mit dem Stichwort: Forenabend: RENDER und Communitys Stuttgart.

Wann? Wo? Wie?

Bearbeiten
  • Zeit: 15.2. von 18 bis ca. 20 Uhr
  • Raum: "Tagungsraum 2. OG."
  • Adresse: Jugendhaus Mitte, 70174 Stuttgart, Hohe Str.9, Ecke Lange Straße 38
  • ÖPNV: S-Bahn Haltestelle Stadtmitte, U-Bahn Haltestelle Berliner Platz
  • Parken: Lange Straße oder Kronprinzengarage (Kronprinzstraße)
  • WLAN und Getränke werden gestellt

Stammtisch

Bearbeiten

Anschließend findet im Forum3-Café (Gymnasiumstraße 21 – 5 Minuten zu Fuß vom Jugendhaus Mitte) ein Wikipedianer-Stammtisch statt, zu dem ihr herzlich eingeladen seid!

Beste Grüße --Rudolf Simon (Diskussion) 17:19, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Wer kommt?

Bearbeiten

zum Wikimedia-Forum

Bearbeiten
  1. Angelika Mühlbauer (Wikimedia: Forschung und Wissenschaft)
  2. Christoph Jackel (Wikimedia: Team Communitys)
  3. --Rudolf Simon
  4. Waschl87 (Diskussion) 17:33, 2. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
  5. Marc von WCE-Deutschland
  6. --hg6996 (Diskussion) 12:42, 3. Feb. 2013 (CET) Ich hoffe das klappt zeitlich bei mir[Beantworten]
  7. --Mussklprozz (Diskussion) 16:46, 3. Feb. 2013 (CET) bin beruflich sehr beschäftigt; hoffe, ich schaffe es zeitlich[Beantworten]
  8. --Friedel Völker (Diskussion)
  9. --Brackenheim 16:17, 14. Feb. 2013 (CET) je nach Verkehr und Wetter, müsste es aber passen[Beantworten]
  10. Alle Wikimedia-Deutschland-Mitglieder aus der Region Stuttgart sind persönlich eingeladen worden!

zum Stammtisch

Bearbeiten
  1. Angelika Mühlbauer (Wikimedia)
  2. Christoph Jackel (Wikimedia)
  3. --Rudolf Simon
  4. Marc vom WCE
  5. --hg6996 (Diskussion) 12:42, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
  6. --Mussklprozz (Diskussion) 16:46, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
  7. --Friedel Völker (Diskussion)

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Ich finde es sehr schade, das solche Termine immer so kurzfristig eingebaut werden, WMDE ist ein Verein mit über 2.500 Mitgliedern und mehreren Millionen Euro Umsatz und kein Kegelverein, also liebe Verantwortliche wenn Ihr was plant, macht es langfristiger damit "normale" Leute mit Job und Familie auch wirklich die Chance hat mitzuarbeiten. Tschüß Ra Boe --watt?? -- 17:09, 3. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
  2. Ok ok, nur die Balance ist schwierig, weil die einen tatsächlich langfristig planen müssen wie du, die anderen aber entsetzt sind, wenn sie mehr als drei Wochen vorher gefragt werden, ob sie wohl könnten. :( Grüße Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 11:16, 6. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Moin Christoph Jackel (WMDE),
ich gehe davon aus, das Ihr es selber nicht früher wusstet. ;) Im Erst, ich weiß das es "sotte und sotte" (So sagt man wohl im Schwabenland) gibt. Ich würde mich jedenfalls freuen wenn Termin so schnell wie es geht bekannt gegeben werden. ;) Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 12:00, 6. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Wir wussten, dass wir werden, aber nicht genau wann, weil RENDER auch erst released werden musste ... it's a wiki und das einzig Beständige ist die Veränderung :)). Trotzdem: sorry. Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 14:29, 6. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Leider klappt es bei mir nicht, andere Pflichten rufen, Mussklprozz weiß Bescheid :-) Grüße in die Runde! --Schelm (Diskussion) 23:12, 14. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Abschluss

Bearbeiten

  Vielen Dank für euer Kommen - aus Berlin und Stuttgart mit Umgebung. Es war ein interessanter und schöner Abend. Wir hoffen, dass wir die Zusammenarbeit weiterführen werden.--Rudolf Simon (Diskussion) 18:13, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für die Organisation und die interessanten Vorträge! Bis bald. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 19:16, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Leider habe ich vergessen, wen ich an Benutzer:DrTrigonBot erinnern sollte, daher hier der Link für alle zum Diskussions-Zusammenfassungs-Service des Bots. Ist echt nützlich... Grüße --Brackenheim 19:47, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Oh, danke, ich war es der sich deshalb bei Dir melden wollte; ich war aber das Wochenende über unterwegs und hab's daher noch nicht.
Auch von meiner Seite vielen Dank für die Organisation des Treffen, die interessanten Vorträge und die netten Diskussionen !! Beste Grüße !! --hg6996 (Diskussion) 20:34, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]