Wikipedia:Redaktion Informatik/Qualitätssicherung/Archiv/2022/4

Benötigt Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 13:55, 26. Dez. 2022 (CET)

Ich haben einen LA gestellt. Der Text ist überhaupt nicht schlüssig. --Trustable (Diskussion) 17:36, 16. Jan. 2023 (CET)
Hab den Artikel quassi neu geschrieben. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 21:46, 18. Jan. 2023 (CET)
Danke Dir! Ja es ist jetzt klar verständlich, worum es überhaupt geht. Auch die Beispiele sind gut nachvollziehbar. Beim Graphen-Beispiel wäre ein kleines Bild mit dem vom Code erzeugten Diagramm meiner Meinung nach noch ein Pluspunkt. Sollte der Artikel nicht gelöscht werden, muss man aber am Ball bleiben, da das Projekt noch sehr jung und die Zukunft noch ungewiss ist. --Siegbert v2 (Diskussion) 07:28, 19. Jan. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthäus Wander 20:32, 4. Mär. 2023 (CET)

Festplatte

Ich habe die Festplatte von einer WL zum Festplattenlaufwerk in eine BKS verwandelt. Das war wohl zu mutig oder vorschnell... oder auch nicht? Zur Diskussion...

Es bedarf jedenfalls der Nacharbeit bei den Links auf Festplatte. Das macht aber nur Sinn, wenn die Änderung auch bleibt.

Weitere Meinungen aus dem Fachgebiet Informatik wären hilfreich.

Andreas 14:19, 10. Dez. 2022 (CET)

Hallo Andreas, ich habe mir mal die verlinkte Diskussion durchgelesen und komme zu dem Schluss, dass die Umwandlung in eine BKS nicht unbedingt die schlechteste Lösung ist. Das Thema ist inzwischen extrem komplex geworden. Es gibt die physischen Geräte (HDD und SSD) und logische bzw. virtuelle Geräte auf mehreren Ebenen (Stichwort: Partitionen und RAIDs). Der Begriff "Festplatte" ist sehr schwammig geworden und steht nicht immer für das physische Gerät mit den sich drehenden Magnetplatten. Allerdings müsstest Du bei den Links auf "Festplatte" gut aufpassen und jedes Mal neu entscheiden, ob der jeweilige Link auf die BKS "Festplatte" oder auf "Festplattenlaufwerk" weiterleiten soll. Beispiel: der Artikel Tunneleffekt verweist derzeit auf die BKS. Das stimmt jetzt aber nicht mehr, da das nur auf die magnetischen Speicher zutrifft, nicht aber auf SSDs. Im Artikel Unternehmensdaten sollte es der Link allerdings auf die BKS "Festplatte" verweisen, da es egal ist, ob Magnetspeicher oder SSD. Und dann gibt es noch jede Menge "Müll", wie im Artikel Ferromagnetismus, wo einerseits auf "Festplattenlaufwerk" verlinkt wird und weiter unten nochmal auf die BKS "Festplatte". Der Artikel über Ferromagnetismus hat natürlich keinerlei Relevanz für SSDs. Bisher war es egal, da beide Lemma zum Magnetplattenlaufwerk führten. Und als wäre das alles nicht genüg, gibt es noch Artikel wie Command & Conquer: Alarmstufe Rot (und andere Programme), die bei Speicherplatzangaben auf die BKS "Festplatte" weiterleiten, obwohl Datenmengen gemeint sind, die mit dem physischen Medium eigentlich nichts zu tun haben, sondern nur mit dem freien Platz in einer (beliebigen) Partition.
Lange Rede kurzer Sinn: Das ist eine ziemlich lange Liste und es wird bei manchen Artikeln nicht ganz reibungslos ablaufen.--Siegbert v2 (Diskussion) 03:14, 16. Jan. 2023 (CET)
Danke, und: ja, das wird viel Nacharbeit erfordern. Festplatte ist inzwischen ein eigener Artikel. Hat mich selbst gewundert, dass es dazu genug Quellen gibt, um WP:BLG nachzukommen.
Jedenfalls sollten bei alle Artikel, bei denen beim Bearbeiten auffällt, dass mit Festplatte eigentlich ein Festplattenlaufwerk gemeint ist, die Links entsprechend geändert werden, bzw. oft ist auch direkt das Festplattenlaufwerk verlinkt (weil Festplatte ja mal eine WL darauf war), die eigentlich den allgemeinen Begriff meinen.
Wem sowas auffällt, bitte im Vorbeigehen korrigieren.
Andreas 09:47, 1. Mär. 2023 (CET)
Ich bin gerade wieder über das Thema gestolpert und finde Deine Lösung sehr gut. Danke Dir! Ja, das Problem wird noch lange herumgeistern, aber das liegt in der Natur der Sache. Auch bei zukünftigen Artikeln wird der ein oder andere Autor nicht so genau zwischen der allgemeinen Erklärung "Festplatte" und dem Festplattenlaufwerk unterscheiden. Wenn ich mir die Diskussion zum Artikel Festplatte anschaue, scheint das jetzige Konzept solide und akzeptiert zu sein. Die dortigen Anmerkungen, wie beispielsweise der Hinweis auf die Bedeutung als Massenspeicher (allgemein) sind ja jetzt auch alle im Artikel als mögliche Bedeutung abgedeckt.
=> Aus QS-Sicht halte ich das Thema für erledigt. Wer als Fachkundiger darüber stolpert passt die Links eben bei Bedarf an. --Siegbert v2 (Diskussion) 05:47, 1. Jul. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Siegbert v2 (Diskussion) 05:49, 1. Jul. 2023 (CEST)