Wikipedia:Redaktion Altertum/Archiv/2013/März

Namenskonventionen Latein

Hallo zusammen,

unter Benutzer:Carbidfischer/Neulatein befindet sich ein etwas in Vergessenheit geratener Reformversuch für WP:NK/L, initiiert vom mittlerweile gesperrten Benutzer:Soccus cubitalis.

Ich bin mir gerade etwas unschlüssig, was ich mit der Seite tun soll; sie weiter in meinem BNR versauern lassen scheint mir aber nicht die Ideallösung zu sein. Soll ich sie an eine etwas offiziellere Stelle verschieben (wenn ja, welche?) oder mangels Interesse gleich löschen? -- Carbidfischer Kaffee? 21:37, 16. Mär. 2013 (CET)

Der Text von Soccus cubitalis ist viel zu lang und umständlich, kann daher nicht Grundlage für eine Neufassung sein. Es besteht aber dringender Handlungsbedarf, denn die Seite ist schon seit fast zwei Jahren in der QS, was für eine viel benötigte Richtlinienseite ungeheuerlich ist. Benötigt wird eine kleine Reform, welche zumindest die gröbsten Anstöße beseitigt:
1. Schwammige, nichtssagende Formulierungen wie sofern dies möglich ist (Punkt 1), außer dort, wo es einfach nicht mehr üblich ist (Punkt 2) sollten raus.
2. 8. Wenn möglich, sollte das Prinzip „eine Person – ein Artikel“ beachtet werden - was heißt hier "wenn möglich"? Wann sollte es "unmöglich" sein, über eine enzyklopädisch relevante Person einen Artikel zu schreiben?
3. Bei Punkt 1 wird ausgerechnet der "Julian Apostata", den wir aus gutem Grund entsorgt haben, als Musterbeispiel angeführt.
Ich schlage vor, die kleine Reform jetzt durchzuziehen, damit der Baustein endlich wegkommt. Nwabueze 23:37, 16. Mär. 2013 (CET)
Die Urversion der Richtlinie ist eben noch von 2005 und da waren z. B. Sammelartikel für minderbedeutende Römer ein echtes Problem, heute ist das zum Glück anders.
Zustimmung zu einer „kleinen Reform“, den Entwurf von Soccus cubitalis würde ich dann löschen. -- Carbidfischer Kaffee? 10:39, 17. Mär. 2013 (CET)
Die weitere Diskussion findet auf Wikipedia Diskussion:NK/L statt. Nwabueze 23:18, 17. Mär. 2013 (CET)

Kategorisierungsfrage

Zur Beachtung. Marcus Cyron Reden 17:49, 15. Mär. 2013 (CET)