Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Ich kopiere mal meine Anfrage von Wikipedia:Administratoren/Anfragen und bitte um Stellungnahme zu meiner Äußerung bezüglich der sinnvollen Anlegung von Klammerweiterleitungen.

Da mir auf zwei Diskussionsseiten keine überzeugende Antwort gegeben wurde, schreibe ich nun hier bezüglich der Löschung sinnvoller Klammerweiterleitungen, wie z. B. die in den Diskussionen angesprochenen Äquivalenz (Logik) (@Bahnmoeller:) und Erde (Planet) (@Baumfreund-FFM:), aber soeben auch Zusammenhang (Topologie) (@Zollernalb:). Einem Leser, der bereits einige Artikel auf Wikipedia besucht hat, ist die Benutzung von Klammern als Begriffsklärung bekannt; da sie zudem auch in den Suchvorschlägen auftauchen, ist ihre Nutzung durch den Suchenden nicht unwahrscheinlich — ja sogar liegt sie bei der Suche nach sonst uneindeutigen Wörtern nahe (man betrachte auch die Seitenaufrufe der englisch- sowie russischsprachigen Analoga von "Erde (Planet)"). Wozu den Weg des Lesers zum gesuchten Artikel durch Begriffsklärungsseiten erschweren und den ihn bei der Abwesenheit eines "begriffsgeklärten" Wortes (falls die Bedeutung für die Hauptbedeutung gehalten wird) durch Suchergebnisseiten verwirren, wenn es einfacher geht?

1234qwer1234qwer4 (Diskussion☞·········🚪) 14:36, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]

Ja, richtet ruhig Weiterleitungen ein. Erde (Himmelskörper), Erde, unsere Heimat, Erde (Blauer Planet) wären auch noch frei. Und bei Leuten mit mehreren Berufen, gleich für jeden eine Klammer.
Unnötige Klammern sind zu vermeiden und dann tauchen sie auch in den Suchergebnissen nicht auf. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:58, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Im Falle der Erde ist die Wahl des Qualifikators in Klammern doch wohl glasklar, die angeführten Beispiele sind absurd. "dann tauchen sie auch in den Suchergebnissen nicht auf" — Der Sinn ist ja aber gerade der, dass sie auftauchen, damit der Leser möglichst schnell das findet, wonach er sucht. 1234qwer1234qwer4 (Diskussion☞·········🚪) 15:03, 6. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Inwiefern würde eine WL Erde (Planet) das Auffinden des Artikels zur Erde erleichtern? Dass die Erde die Grundbedeutung ist, sollte doch eigentlich jedem klar sein, spätestens, wenn er keinen Treffer erhält. Und wenn ich Äquivalenz (Logik) eingebe, kommt als erster Treffer der Suchergebnisse Logische Äquivalenz.
Prinzipiell bin ich ja dafür, alle möglicherweise nützlichen Weiterleitungen einzurichten, aber hier sehe ich den Nutzen wirklich nicht. -- Perrak (Disk) 10:00, 7. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
"wenn er keinen Treffer erhält", ist bereits etwas falsch, weil ein plausibler Weg zum Artikel fehlt und der Leser umständlicherweise Dinge wieder entfernen muss, um ihn zu erreichen. Treffer für Äquivalenz (Logik) bekomme ich keine: https://imgur.com/a/hHs4uSY. Wie wäre es damit, die Weiterleitung mal für zwei Monate zu haben und sich dann die Daten von Toolforge anzusehen? 1234qwer1234qwer4 (Diskussion☞·········🚪) 11:26, 7. Aug. 2020 (CEST)[Beantworten]
Datei:Erde suche.jpg
Wofür eine Klammerweiterleitung?
Datei:Suche Erde2.jpg
Auch nicht-angemeldet ist der Planet der erste Treffer.

Es gibt hier keinen Diskussionsbedarf mehr. 1234qwer1234qwer4 steht mit seiner Position alleine, dass nicht-benötigte Klammerweiterleitungen zusätzlich eingerichtet werden sollten. --Drahreg01 (Diskussion) 07:00, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Gleichzeitig wurde auf meine Argumente für die Weiterleitungen nicht eingegangen. 𝟙𝟤𝟯𝟺𝐪𝑤𝒆𝓇𝟷𝟮𝟥𝟜𝓺𝔴𝕖𝖗𝟰 (Diskussion☞·········🚪) 10:41, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Doch. Sie wurden aber verworfen. Du reitest hier ein totes Pferd. Das darfst du gerne, beanspruche dabei aber bitte nicht die Aufmerksamkeit deiner Mit-Wikipedianer. --Drahreg01 (Diskussion) 11:02, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Bahnmoeller hat ein Slippery-Slope-Argument angeführt; du und Perrak habt Fragen nach der Plausibilität der Weiterleitungen gestellt. Ich habe aufgeführt: "weil ein plausibler Weg zum Artikel fehlt und der Leser umständlicherweise Dinge wieder entfernen muss, um ihn zu erreichen". Widerspruch gab es keinen. 𝟙𝟤𝟯𝟺𝐪𝑤𝒆𝓇𝟷𝟮𝟥𝟜𝓺𝔴𝕖𝖗𝟰 (Diskussion☞·········🚪) 11:11, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
PS: (BK)Auch die Suche nach Erde ([1]) findet den Planten an Stelle 1. --Drahreg01 (Diskussion) 11:21, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
PPS: Das ist übrigens eine Frechheit von dir. Ein zweimal schnellgelöschtes, regelwiedriges Lemma wiedereinzustellen, ohne das Diskussionsergebnis abzuwarten, könnte auch als Vandalismus gewertet werden. --Drahreg01 (Diskussion) 11:25, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Das ist übrigens drei Monate später gewesen, als ich hier den Beitrag hinterlassen hatte, auf den mir niemand antworten konnte. Und außerdem ist das eher ein anderer Fall als hier diskutiert: Die WL ist ja nicht von der Form "x (y) → x", und zudem hatte sich der Artikel auch eine Zeit lang unter diesem Namen befunden, sodass der Aspekt externer Links auf anderen Websiten aus der Zeit, die nun ohne wirklichen Grund nicht mehr funktionieren, dazukommt. Regelwidrig ist es wohl auch kaum: Frei nach en:WP:RfD#K2 kann eine Weiterleitung kaum unerwünscht sein, wenn sie jemand erwünscht. 𝟙𝟤𝟯𝟺𝐪𝑤𝒆𝓇𝟷𝟮𝟥𝟜𝓺𝔴𝕖𝖗𝟰 (Diskussion☞·········🚪) 12:23, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich habe doch schon mehrfach gesagt, dass das Problem ist, dass der Leser möglicherweise nicht weiß, was sich hinter der Seite "Erde" verbirgt: Der Planet oder die Substanz. Wenn er zur Sicherheit eine Begriffsklärung in Klammern hinzufügt (was auf Wikipedia oft verwendet und vielen Lesern daher bekannt ist), so findet er wiederum nichts, was eine unerwünschte Behinderung des Suchprozesses darstellt. 𝟙𝟤𝟯𝟺𝐪𝑤𝒆𝓇𝟷𝟮𝟥𝟜𝓺𝔴𝕖𝖗𝟰 (Diskussion☞·········🚪) 12:16, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Dass er nichts findet ist wie oben erwähnt falsch, es ist nur ein wenig umständlicher. Mich persönlich würden Klammeweiterleitungen nicht stören, aber bisher war in allen dazu geführen Diskussionen - und die kommen alle paar Jahre mal wieder - eine solide Mehrheit dagegen. Neue Argumente bringst Du nicht, also warum sollte man antworten? -- Perrak (Disk) 17:26, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Das ist ja auch der Witz: Die Weiterleitungen (wie alle anderen auch) machen das Suchen weniger umständlich und sollten eigentlich auch keinen stören. Gibt es irgendein Beispiel, wo sie aktiv schaden? 𝟙𝟤𝟯𝟺𝐪𝑤𝒆𝓇𝟷𝟮𝟥𝟜𝓺𝔴𝕖𝖗𝟰 (Diskussion☞·········🚪) 17:30, 13. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]