Wikipedia:Projektdiskussion/Abschaffung des bisherigen Systems des Sichtens

Dies ist eine archivierte Unterseite der Seite Wikipedia:Projektdiskussion. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um auf diese Diskussion zu verlinken, kopiere den Seitennamen aus der Adresszeile deines Browsers.


Das bisherige System ist nicht mehr zu halten. Artikel werden monatelang nicht gesichtet, obwohl die Änderungen weder umfänglich noch kompliziert sind. Ich schlage vor, die Plicht zur Sichtung auf bestimmte Artikel zu beschränken (politisch Brisant etc.). Vielleicht kann jemand ein Meinungbild starten? --84.57.43.242 22:06, 17. Jun. 2016 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte hier mal einen ähnlichen Vorschlag gemacht, der zwar weiterhin Sichtungen für alle Artikel vorsieht, die ungesichteten Änderungen aber standardmäßig dem Leser gezeigt werden, außer eben bei bestimmten, vandalismusgefährdeten Artikeln. --Schnark 10:03, 18. Jun. 2016 (CEST)[Beantworten]
Wenn man den herkömmlichen Text sehen könnte und die zu sichtenden Stellen z.B. rot hinterlegt mit der Bemerkung Noch zu sichten, würde sich das geschlechtsneutrale Mitarbeiterchen, welches noch nicht selber „Sichter“ ist, freuen, dass etwas passiert ist, die anderen würden Handlungsbedarf sehen und das Leserlein erkennt, dass nicht alles eindeutig ist. Manchem kann das allein schon nicht schaden. Ich staune manchmal, wie sich einige die Funktionsweise der Welt, der Wissenschaft und der Wikipedia vorstellen. Die Sichtung abzuschaffen, wäre aber angesichts der nachlassenden Kontrolle kontraproduktiv. --  Palitzsch250  15:15, 18. Jun. 2016 (CEST)[Beantworten]
Das Interesse an diesem Thema scheint so gering wie das Interesse selbst der Admins an diesem Projekt zu sein. Schade. So geht Wikipedia einfach weiter kaputt. --88.64.220.135 14:11, 19. Jun. 2016 (CEST)[Beantworten]

Besser als das Sichten aufzugeben, ist sicherlich eine Zwischenlösung wie z.B.:

Dort schien mir der Baustein unnötig, aber oft könnte er als Hinweis nützlich sein. Vielleicht kann man einen Extra-Baustein entwerfen. Beim Auto-Archivieren gibt es (glaube ich) die Option Nicht archivieren. --  Palitzsch250  19:16, 24. Jun. 2016 (CEST)[Beantworten]