Prä-Wikimania-Treffen    Programm/Themensammlung    Teilnahme    Anreise/Übernachtung    FAQ    Gelerntes 

Die genaue Zusammenstellung des Programms wird sich aus der Themensammlung ergeben. Zur Orientierung hier ein grobes Raster. Auch dies kann und soll von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern geändert werden. It's a Wiki.

Programmraster

Bearbeiten

Freitag, 11. Juli

Bearbeiten

Samstag, 12. Juli

Bearbeiten
  • 10 Uhr Beginn mit Kaffee/Tee und "Snacks"
  • Tagsüber: Workshops und Lightning Talks und Vorträge und Meet-Ups. Dazwischen Mittag und Tea Time.
  • Abends: Britischer Filmabend

Sonntag, 13. Juli

Bearbeiten
  • Full English Breakfast
  • Spontansessions/Feedback
  • 14:00 Uhr Abreise

Programm

Bearbeiten
Freitag

Gemütlicher Kennenlern- und Willkommens-Abend im Golgatha

Samstag

10 - 11 Welcome (with Snacks and without Cookies)

11.15 - 12.00 Vorstellung / meine Wikimania

12 - 12.45 Strukturen im Wikiversum (Nicole Ebber (WMDE); Parallel: Videos von der Wikimania (.js)

13:15 - 14:15 Mittag

14:15 - 15:15 Menschen im Wikiversum DerHexer (Parallel: Videos)

15:30 - 16:30 Wikimania in London Stuart Prior stellt die Wikimania und London vor

16:30 - 17:00 Tea Time + Sandwiches

17:00 - 17:40 The coolest Talks: ein kleiner Guide durch das Wikimania-Programm (Benutzer:Dirk Franke (WMDE)) (Eventuell Parallel: Vortragstraining)

17:45 - 19:00 London - wie funktioniert das bzw. was muss ich unbedingt sehen? (DerHexer, Martin Kraft)

19:00 - 20:00 Abendessen mit Chicken tikka masala and Tofu tikka masala.

20:00 Abendprogramm (Hinweis: das WM-Spiel beginnt erst um 22 Uhr)

Sonntag

10:00 - 12:00 British Breakfast

12:30 - 13:25 Wikimania-Stipendienvergabe 2014 und 2015 (DerHexer)

13:25 - 13:45 Community-Unterstützung für WP:FFW-Projekte und -Förderentscheidungen (Sebastian Sooth (WMDE))

-zwischendrin- Weitere Besprechung des Videoprojekts, bei Interesse und Fragen bitte .js ansprechen

13:45 - 14:15 Ausklang

Themensammlung Angebote

Bearbeiten

The coolest Talks: ein kleiner Guide durch das Wikimania-Programm

Bearbeiten
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:48, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --Martin K. (Diskussion) 12:56, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. --Wuselig (Diskussion) 13:03, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. ireas (Diskussion) 13:04, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. --Martin K. (Diskussion) 13:12, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?14:06, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  7. -- - Bene Diskussion --- 15:17, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  8. Brunswyk (Diskussion) 16:58, 13. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  9. --Voyageur (Diskussion) 22:41, 27. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  10. --Falkmart (Diskussion) 12:36, 4. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Strukturen im Wikiversum

Bearbeiten
  • Format: Vortrag
  • Inhalt: Welche Organisationen und Gremien des Wikiversums sind auf der Wikimania vertreten? Wie funktioniert der Austausch zwischen den Organisationen und Gremien?
  • Dauer: 60 min
  • angeboten von: Nicole Ebber (WMDE)
  • Präsentation: Strukturen im Wikiversum
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:48, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --Wuselig (Diskussion) 13:03, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. ireas (Diskussion) 13:04, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --Martin K. (Diskussion) 13:12, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?14:06, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. lyzzy (Diskussion) 19:36, 30. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

Menschen im Wikiversum

Bearbeiten
  • Format: Vortrag
  • Inhalt: Welche Communitys sind auf der Wikimania vertreten? Gibt es Unterschiede im Aufbau der Communitys? Gibt es Zusammenschlüsse von Communitymitgliedern? Wie kommt man ins Gespräch?
  • Dauer: 45 min
  • angeboten von: DerHexer
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 12:17, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --Wuselig (Diskussion) 13:03, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. ireas (Diskussion) 13:04, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --Martin K. (Diskussion) 13:12, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 09:23, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?14:06, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  7. lyzzy (Diskussion) 19:36, 30. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  8. Bene* (Disk) 00:27, 3. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
  9. --Falkmart (Diskussion) 12:35, 4. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Vortragstraining

Bearbeiten
  • Format: Workshop
  • Inhalt:
  • Dauer:
  • angeboten von: [wenn gewünscht: externer Trainer]
interessiert mich
  1. --MB-one (Diskussion) 11:46, 10. Jun. 2014 (CEST) (Halte selber keinen Vortrag in London, könnte aber Präsentationen reviewen falls von Vortragenden gewünscht)[Beantworten]
  2. lyzzy (Diskussion) 19:35, 30. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
ich halte (wahrscheinlich) einen Vortrag

Wikimania-Stipendienvergabe 2014 und 2015

Bearbeiten
  • Format: Diskussion
  • Inhalt: Ein Rückblick auf die internationale und nationale Wikimania-Stipendienvergabe 2014 ist Ausgangspunkt für die Überarbeitung und Verbesserung des Verfahrens für 2015 (Mexiko-Stadt).
  • Dauer: 45 min
  • angeboten von: DerHexer
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 12:21, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --Wuselig (Diskussion) 13:03, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. ireas (Diskussion) 13:04, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 09:22, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. --MB-one (Diskussion) 11:43, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. --Denis Barthel (WMDE) (Diskussion) 15:31, 13. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  7. --Falkmart (Diskussion) 12:34, 4. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Videos von der Wikimania

Bearbeiten
interessiert mich
  1. --Vgrass commons:User:Vgrass 18:41, 30. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --ALi (VWA) (Diskussion) 15:13, 4. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. +3 spontane :)

DACH-Wikimania-Treffen mit Allen

Bearbeiten
  • Format: Workshop
  • Inhalt: Eine kurze Vorabdiskussion darüber ob und wie es sinnvoll ist, dass sich tatsächlich mal alle deutschsprachigen Teilnehmenden in London treffen und zumindest einmal miteinander reden,
  • Dauer: 20 Minuten
  • angeboten von: Dirk Franke
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 15:19, 10. Jun. 2014 (CEST) Benötige dann aber einen Dolmetscher, wenn die da Alemannisch oder so reden. :p[Beantworten]
  2. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?20:28, 10. Jun. 2014 (CEST) Wenn die Schweizer_innen in ihrer Muttersprache loslegen, wäre ich auch für eine Dolmetscherin! :p [Beantworten]
  3. --Voyageur (Diskussion) 23:07, 27. Jun. 2014 (CEST) Verschtoht Schwyzerdütsch guet. Falls Luxemburger zu uns stoßen sollten: Ech verstinn Lëtzebuergesch. [Beantworten]

Es gab keine solche Vorabdiskussion, aber die Info, dass wir alle (Deutschsprachigen) Teilnehmenden uns wohl auf einen gemeinsamen Pub-Besuch geeinigt haben. Haben wir? Dann wäre es gut, wenn dann hier oder auf der Disk-Seite der Termin auftauchen könnte!

Community-Unterstützung für WP:FFW-Projekte und -Förderentscheidungen

Bearbeiten
  • Format: Workshop / Diskussion oä.
  • Inhalt: Im Förderprogramm Freies Wissen (FFW) geht es um Ideen und Projekte, die die Arbeit der Wikimedia-Communitys unterstützen. Ein wichtiger Schwerpunkt dabei ist die Kooperation von Ideengebern, Antragstellern und Communitys. Ich würde gerne mit den versammelten erfahrenen Wikimedianern auf der Wikimania und beim PWT zu zwei aktuelle Fragen aus dem Förderprogramm Freies Wissen Wünsche und Erfahrungen zu sammeln: 1. Wie können Ideengeber und Antragsteller möglichst einfach unterstützt werden - zB durch schnelles Feedback, wie ihre Ideen die Arbeit der Communitys noch besser unterstützen können? 2. Wie sollte das zukünftige Entscheidungsverfahren über solche Projekte aussehen?
  • Dauer: (je nach Gesamtprogramm, min. 60 Minuten, ggf. 2x)
  • angeboten von: Sebastian Sooth (WMDE)
interessiert mich (in diesem Fall eher 'ich kann/möchte dazu was beitragen')

Weiteres

Bearbeiten

Titel / Thema

Bearbeiten
  • Format: Vortrag / Workshop / Diskussion etc.
  • Inhalt:
  • Dauer:
  • angeboten von:
  • anschließende Diskussion wird moderiert von:
  • Dokumentation übernimmt:
interessiert mich

Themensammlung Wünsche

Bearbeiten

Wikimania 2005 bis 2013: was war?

Bearbeiten
  • Format: Vortrag / Workshop / Diskussion etc.
  • möglicher Referent: gibt nicht so viele, die auf allen Wikimanias waren; Diskussionsrunde? Notafish?
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:48, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

Meine Wikimania

Bearbeiten
  • Format: Diskussion
  • Inhalt: Meine Eindrücke von bisherigen Wikimanias. Was wird besprochen? Wer ist da? Wo sind die besten Gespräche?
  • Dauer: 30–45 min
  • mögliche/r Referent/in: bisherige/r Wikimania-Teilnehmer/in
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:53, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. -Wuselig (Diskussion) 13:06, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?14:11, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. -- - Bene Diskussion --- 15:17, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. lyzzy (Diskussion) 19:34, 30. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. --Falkmart (Diskussion) 12:33, 4. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

London – wie funktioniert das?

Bearbeiten
  • Format: Vortrag
  • Inhalt: Orientierung in und um London: wie funktioniert der öffentliche Nahverkehr, wie geht das mit den Trinkgeldern, wo kann ich abends ausgehen etc.? welche Gegenden sollte ich abends meiden?
  • Dauer: 30 min
  • möglicher Referent:
interessiert mich
  1. -Wuselig (Diskussion) 13:06, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --Daniel Naber 17:53, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?14:11, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --MB-one (Diskussion) 15:49, 13. Jun. 2014 (CEST) vielleicht kann man ja noch was lernen[Beantworten]
  5. Brunswyk (Diskussion) 16:58, 13. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. --Falkmart (Diskussion) 12:32, 4. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

London und Umgebung – was muss ich unbedingt sehen?

Bearbeiten
  • Format: Vortrag mit vielen Bildern
  • Inhalt: Welche Sehenswürdigkeiten darf ich mir in London nicht entgehen lassen? Was ist in der Umgebung (Südengland) noch sehenswert?
  • Dauer: 30 min
  • möglicher Referent: DerHexer?, Martin Kraft
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:48, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --Martin K. (Diskussion) 12:54, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. ireas (Diskussion) 13:05, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --Daniel Naber 17:53, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?14:11, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. Brunswyk (Diskussion) 16:58, 13. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  7. --Voyageur (Diskussion) 22:50, 27. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  8. --Falkmart (Diskussion) 12:32, 4. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Internationale Fototouren organisieren

Bearbeiten
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:48, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. --Martin K. (Diskussion) 12:55, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. -Wuselig (Diskussion) 13:06, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 09:24, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. Brunswyk (Diskussion) 16:59, 13. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  6. --MB-one (Diskussion) 13:14, 17. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

Mentoren-Vermittlung: erfahrene Wikimania-Teilnehmende stellen sich zur Verfügung

Bearbeiten
  • Format: Vortrag / Workshop / Diskussion etc.
  • möglicher Referent:
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:48, 9. Jun. 2014 (CEST) Bin gern Mentor, habe als Mentees schon Bene* und Carschten.[Beantworten]
  2. --MB-one (Diskussion) 11:48, 10. Jun. 2014 (CEST) (stehe als Wikimania-Mentor bereit)[Beantworten]
  3. -- FCT BerlinHeute schon gelobt?14:11, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

Wer steckt hinter der Wikimania 2014?

Bearbeiten
  • Format: Vortrag / Workshop / Diskussion etc.
  • Inhalt: Wer organisiert die Veranstaltung? Wer finanziert sie? Wie wurde der Ort bestimmt? Was hat Wikimedia UK mit der Veranstaltung zu tun?
  • Dauer:
  • möglicher Referent: 80686?
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 11:54, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. ireas (Diskussion) 13:05, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

Hackathon – was ist das? Oder: Muss ich zur Präkonferenz?

Bearbeiten
  • Format: Vortrag / Diskussion etc.
  • Inhalt: Vor der Wikimania gibt es seit einigen Jahren das Treffen der Entwickler, den Hackathon? Sollten auch Nichtentwickler vorbeikommen? Gibt es alternatives Programm wie bspw. der Edu- oder GLAM-Bewegung?
  • Dauer:
  • möglicher Referent: Mglaser?
interessiert mich
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 12:25, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  2. ireas (Diskussion) 13:05, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  3. --Martin K. (Diskussion) 13:12, 9. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  4. --MB-one (Diskussion) 11:49, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
  5. -- - Bene Diskussion --- 15:17, 10. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

Anregungen für die Spontansessions oder andere Programmpunkte

Bearbeiten
  • Format etc.: offen
  • Nehmen wir den Begriff Wikimania doch mal richtig ernst... Wer hat Interesse, zusätzlich zum offiziellen Programmteil ein eigenes spannendes Wikimania-Begleitprogramm zusammen zu stellen - Historisches, Geografisches, irgend etwas, was zum Beispiel London und Berlin verbindet? (The Imperial City and Electropolis? Wie hat man vor 100 Jahren Wissen gesammelt, gespeichert, vermittelt? etc.) Spurensuche? Fototouren? Wenn das Ganze so frech, angriffslustig und gut organisiert wie Amazon.com und so aufregend wie National Geographic wird, bin ich für alles zu haben. Am Ende sollte etwas stehen, was unsere Projekte / Artikel bereichert. --Voyageur (Diskussion) 21:25, 29. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]
interessiert mich
  1. Falls am Sonntagnachmittag noch was stattfindet, bin ich dabei. -- JCIV 15:56, 30. Jun. 2014 (CEST)[Beantworten]

Weiteres

Bearbeiten

Vorlage für neues Thema:

Wunsch-Titel / Thema

Bearbeiten
  • Format: Vortrag / Workshop / Diskussion etc.
  • Inhalt:
  • Dauer:
  • möglicher Referent:
  • anschließende Diskussion wird moderiert von:
  • Dokumentation übernimmt:
interessiert mich