Wikipedia:Meinungsbilder/Infobox in Artikeln über Webvideoproduzenten

Dieses Meinungsbild befindet sich noch in Vorbereitung, bitte noch nicht abstimmen. Diskussionen zum Thema sind auf der Diskussionsseite erwünscht. Sei mutig und beteilige dich an der Ausarbeitung.

 Info: Bitte beachten, dass die genauen Start- und Endtermine für das Meinungsbild nur von einem der Initiatoren, erst nach Erreichen der notwendigen 10 stimmberechtigten Unterstützer und möglichst mit einem Starttermin ab frühestens eine Woche nach Eintragung des Termins eingetragen werden sollen, damit das Meinungsbild gültig ist. Am besten dazu den Starttermin vor dem Eintrag mit den Unterstützern abstimmen, damit sicher gestellt ist, dass das Meinungsbild fertig ist, bevor es startet. Üblicherweise werden bei Meinungsbildern 2 Wochen Laufzeit angesetzt. Beim Eintragen der Startzeit bitte diesen Hinweistext löschen und danach das Meinungsbild unter Wikipedia:Meinungsbilder#Start angekündigt eintragen.



Mit diesem Meinungsbild soll geklärt werden, …

  1. … ob eine Infobox in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden soll.
  2. … welche Infobox gegebenenfalls in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden soll.


Initiatoren und Unterstützer

Bearbeiten
Initiatoren
Unterstützer

Die Unterstützer sind mitverantwortlich dafür, dass dieses Meinungsbild nur startet, wenn es zur Abstimmung geeignet ist. Bitte trage dich deshalb erst ein, wenn das Meinungsbild startbereit und auch grundsätzlich sinnvoll ist. Solltest du das Meinungsbild unterstützen wollen, es aber noch unfertig vorfinden, beteilige dich stattdessen an der Fertigstellung, bevor du dich einträgst. Falls du feststellen solltest, dass du dich bereits vor Ausformulierung des Meinungsbildes eingetragen hast, solltest du deinen Eintrag hier zurückziehen. Nach Start des Meinungsbildes ändern Ein- oder Austragungen nichts mehr an der Gültigkeit des Meinungsbildes. Die Unterstützung ist unabhängig von der Befürwortung oder Ablehnung der Fragen im inhaltlichen Teil des Meinungsbildes (mind. 10 stimmberechtigte Unterstützer erforderlich; Unterstützer-Stimmberechtigung überprüfen, dabei gilt der Eintragungszeitpunkt, diesen beim Tool in UTC-Zeit eintragen).

Hintergrund

Bearbeiten

Aktueller Zustand

Bearbeiten

Die deutschsprachige Wikipedia umfasst derzeit knapp 200 Artikel in der Kategorie:Webvideoproduzent. In diesen ist häufig die Vorlage:Infobox YouTube-Kanal eingebunden.

Problembeschreibung

Bearbeiten

Bei den Artikeln über Webvideoproduzenten handelt es sich eigentlich um biographische Artikel. Folglich beginnen viele dieser Artikel mit einem Einleitungssatz wie „ABC (bürgerlich XYZ; * 1. Januar 1970 in Berlin) ist ein deutscher Webvideoproduzent, Künstler, Musiker und Unternehmer.“ In der Infobox werden die behandelten Personen hingegen allein auf ihre Tätigkeit als Webvideoproduzenten reduziert. Außerdem trägt die Infobox nur bedingt der Tatsache Rechnung, dass viele Webvideoproduzenten nicht nur einen Kanal auf einer Plattform, sondern mehrere Kanäle auf mehreren Plattformen betreiben, was unter anderem zu sehr langen Listen von Zahlen führen kann. Allgemein wird an der Einbindung der Infobox in Artikel über Webvideoproduzenten eine möglicherweise mangelhafte Trennung zwischen Webvideoproduzenten und ihren Kanälen deutlich.

Eine Diskussion im WikiProjekt YouTube, ob überhaupt weiterhin eine beziehungsweise gegebenenfalls welche Infobox in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden soll, führte zu keinem Konsens.

Vorschläge

Bearbeiten

Frage 1: Soll eine Infobox in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden?

Bearbeiten

Option A: Ja.

Bearbeiten
Ja, in Artikel über Webvideoproduzenten soll eine Infobox eingebunden werden. Dafür sprechen unter anderem folgende Argumente: 

Option B: Nein.

Bearbeiten
Nein, in Artikel über Webvideoproduzenten soll keine Infobox eingebunden werden. Dafür sprechen unter anderem folgende Argumente: 

Frage 2: Welche Infobox soll gegebenenfalls in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden?

Bearbeiten

Option A: Die alte Infobox.

Bearbeiten
Die alte Infobox, die unter Vorlage:Infobox YouTube-Kanal zu finden ist, soll gegebenenfalls in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden. Dafür sprechen unter anderem folgende Argumente: 

Option B: Eine neue Infobox.

Bearbeiten
Eine neue Infobox, die sich zum Beispiel an den Entwürfen Vorlage:Infobox Webvideoproduzent und Vorlage:Infobox Webvideoproduzenten orientieren könnte, soll gegebenenfalls in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden. Dafür sprechen unter anderem folgende Argumente: 

Auswertung

Bearbeiten

Die Abstimmung über das Meinungsbild gliedert sich in zwei Abstimmungen. Stimmberechtigt sind nur allgemein stimmberechtigte Benutzer.

Formale Gültigkeit
Hier wird über die Zulässigkeit, die formale Korrektheit des Verfahrens und die inhaltliche Korrektheit des Antragstextes entschieden. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer hat in dieser Teilabstimmung eine Stimme. Entfallen auf die Annahme des Meinungsbildes mehr Stimmen als auf die Ablehnung, so ist dieses Meinungsbild formal angenommen (einfache Mehrheit). Wird diese Mehrheit verfehlt, so hat die in der inhaltlichen Abstimmung getroffene Entscheidung keine Gültigkeit. Enthaltungen werden nicht berücksichtigt. Selbstverständlich können auch diejenigen, die bei der Abstimmung über die formale Gültigkeit mit Nein abstimmen, an der inhaltlichen Abstimmung teilnehmen.
Inhaltliche Abstimmung
Zur Abstimmung stehen zwei Fragen. Bei beiden Fragen kann für „Option A“ oder für „Option B“ gestimmt werden. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer hat pro Frage eine Stimme. Entfallen dabei auf die eine Option mehr Stimmen als auf die andere Option, so ist diese Option inhaltlich angenommen (einfache Mehrheit). Enthaltungen werden nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass das Ergebnis der Abstimmung über die erste Frage die Auswertung der Abstimmung über die zweite Frage obsolet machen kann.

Abstimmung

Bearbeiten

Formale Gültigkeit

Bearbeiten

Ich nehme das Meinungsbild an.

Ich lehne das Meinungsbild ab.

Ich enthalte mich.

Inhaltliche Abstimmung

Bearbeiten

Frage 1: Soll eine Infobox in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden?

Ich stimme für Option A: Ja.

Ich stimme für Option B: Nein.

Ich enthalte mich.

Frage 2: Welche Infobox soll gegebenenfalls in Artikel über Webvideoproduzenten eingebunden werden?

Ich stimme für Option A: Die alte Infobox.

Ich stimme für Option B: Eine neue Infobox.

Ich enthalte mich.

Ergebnis

Bearbeiten

Diskussion

Bearbeiten

zur Diskussionsseite