Vorbereitung des 67. Treffens Bearbeiten

Das nächste Treffen wird ein Wandertreffen in den Löwensteiner Bergen zwischen Bleichsee und Stocksberg sein. Der voraussichtliche Termin ist Samstag, der 13. September. Details folgen. -- Rosenzweig δ 16:42, 10. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]

Wären auch die Sonntage 14. Sept. oder 21. Sept. möglich? Am 13. wird es bei mir eng. --kjunix 23:22, 16. Aug. 2014 (CEST)[Beantworten]
Sorry, ich hatte die Frage übersehen. Der 14. September ist Denkmaltag, wen man sich an der Terminkollision nicht stört, wäre das möglich. Der 21. ginge von meiner Seite. Wie sieht es bei Schmelzle aus? --Rosenzweig δ 15:48, 7. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

OK, morgen oder übermorgen ist das Treffen nicht. Mal schauen, ob es nächstes Wochenende hinhaut. --Rosenzweig δ 14:37, 12. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Ich hab die Diskussion hier bislang völlig übersehen, selbst der Ping ging an mir vorbei... Für morgen ist ja nasses Wetter angesagt. Hoffen wir mal, dass es nächsten Samstag besser wird. Ich hätte dann Zeit. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 14:43, 12. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]

Der kommende Sonntag passt bei mir nach wie vor. Welche Alternativtermine bei evtl. schlechtem Wetter in Frage kommen, prüfe ich noch. --kjunix 08:19, 15. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Jetzt habe ich Peter Kommentar beinahe falsch verstanden: Am Samstag habe ich leider keine Zeit. --kjunix 18:19, 15. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Das Treffen ist jetzt für Freitag, den 3. Oktober (Feiertag) geplant. Treffpunkt ist um 12 Uhr der Wanderparkplatz am Bleichsee. -- Rosenzweig δ 12:25, 28. Sep. 2014 (CEST)[Beantworten]
Gibts noch ne kleine Anfahrtbeschreibung? Wie kommt man dort hin: ist das von Löwenstein kommend ausgeschildert? -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 11:28, 2. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
Auf der B 39 Richtung Löwenstein fahren, dann in der großen 180°-Kurve direkt unter Löwenstein rechts in Richtung Untergruppenbach / Vorhof (Vorhofer Straße, L 1111) abbiegen. Erst runter ins Sulmtal, über die (hier noch sehr schmale) Sulm drüber und auf der anderen Seite wieder den Wald hoch. Oben im Wald, wenn es nicht mehr bergauf geht, ist erst eine Linkskurve, dann eine Rechtskurve. Direkt in der Rechtskurve geht es links ab zum Wanderparkplatz beim Bleichsee, der schon nach ca. 10 Metern erreicht ist. Bis dann. -- Rosenzweig δ 22:01, 2. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Rückblick auf das 67. Treffen Bearbeiten

 
Wanderroute am 3.10.2014
 
Blick auf Stocksberg (mit Windkraft-Baustelle im Hintergrund)

Am Feiertag 3. Oktober 2014 fand ein Wandertreffen in den Löwensteiner Bergen zwischen Bleichsee und Stocksberg statt. Teilnehmer waren Rosenzweig als Organisator sowie kjunix und Schmelzle, jeweils mit Begleitung. Die Strecke hatte etwas über 22 km und 750 Höhenmeter (aus dem Gedächtnis), für die wir mit Pausen knapp 7 Stunden brauchten. Sehenswürdigkeiten waren v. a. die Landschaft und der Blick vom Stocksberg, aber auch Riesenmuscheln (relativ) im teils abgelassenen Bleichsee, zahlreiche Pilze am Wegesrand sowie der Spiegelberger Silberstollen am oberen Ende des passend benannten Silberbachs. Anschließend ging's zum Essen ins bewährte Waldhorn nach Finsterrot. @kjunix: Hast du die Daten der genauen Route? -- Rosenzweig δ 22:39, 11. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]

Danke für die diesmalige Vorbereitung und Organisation der Wanderung! Die dargestellte Route war laut dem GPS-Logger 22,51 km lang. Die angezeigten 750 Höhenmeter (einfach) sind allerdings nicht plausibel – eine Messung in der TK25 ergibt realistischere 400 m. Für die nächste Wanderung merke ich das frühe Frühjahr für eine Bunkerwanderung um Gundelsheim / Offenau vor. --kjunix 10:39, 12. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]
Auch von mir besten Dank für die Organisation. Mit der Wegstrecke hätte man ja fast meine Mutter aller Wanderungen im Neckartal in den Schatten gestellt, aber eben nur fast. Für die Bunkertour nächstes Frühjahr überleg ich mir noch ein paar Attraktionen am Wegesrand, damit wir einen interessanten Rundweg zwischen Offenau und Gundelsheim einschlagen können. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 16:36, 12. Okt. 2014 (CEST)[Beantworten]