84. Treffen: Wandertreffen Lauffener Neckarschlinge

Bearbeiten

Das voraussichtlich 84. Treffen wird ein Wandertreffen entlang der Lauffener Neckarschlinge mit einer Einkehr in Lauffen sein. Da die Wanderung wegen der später im Jahr einsetzenden Mückenplage im Frühjahr stattfinden sollte, schlage ich hiermit ein paar Termine im März vor. Die Route führt von Lauffen in das Naturschutzgebiet in der Neckarschlinge und wieder zurück und ist knapp 15 km lang. Falls das Wetter nicht mitspielt, werden wir auf einen Ersatztermin ausweichen. --kjunix 23:11, 4. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]

Das nächste Wandertreffen findet am Samstag, den 10. März 2018 Samstag, den 17. März 2018 Samstag, den 24. März 2018 um 13:30h statt. Treffpunkt ist der Platz vor der Grafenburg in Lauffen am Neckar. Eine Parkmöglichkeit besteht auf dem Parkdeck in der Oskar-von-Miller-Str. (hier). Die Wanderung führt über 15,3 km über verschiedene Stationen bis in die Neckarschlinge und wieder zurück. Danach werden wir voraussichtlich in „Bürgerstube“ in der Stadthalle einkehren.

Festes Schuhwerk und eine robuste Kleidung sind zwingend erforderlich.

Vorbereitende Lektüre: Ein Mord, den jeder begeht. Der im Buch stehende geologische Fehler wird abgefragt! --Silvicola 21:49, 20. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]

Laut Wetterbericht müssen wir am Wochenende mit Regen rechnen. Für eine endgültige Zu- oder Absage des Termins möchte ich noch bis Donnerstag Abend abwarten. --kjunix 10:22, 5. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Da sich das Regenwetter in der Wettervorhersage für Samstag hartnäckig hält, greife ich hiermit auf den Ersatztermin 17.03. zurück. --kjunix 23:29, 8. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Nachdem es am kommenden Samstag (den 17.) nicht wirklich besser wird, verschiebe ich die Wanderung hiermit auf den 24.03. --kjunix 08:47, 16. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
Offenbar hat sich das Abwarten gelohnt: Für Samstag wird momentan kein Regen und viel Sonne vorausgesagt. Der Termin steht also! --kjunix 08:03, 22. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Samstag, 10. März 2018

Bearbeiten
  1. --kjunix 23:11, 4. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
  2. -- Rosenzweig δ 18:19, 15. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
  3. -- M. Meilicke 00:27, 16. Jan. 2018 (CET)
  4. Haloridudioh! Liebesgrüße aus der Lederhose (Diskussion) 20:41, 20. Feb. 2018 (CET)[Beantworten]
  5. --Sam Gamdschie 09:31, 24. Feb. 2018 (CET) Der Wetterbericht in der Landesschau des SWR brachte für Samstag bedeckter Himmel und Regen. Daher möchte ich für meinen Teil absagen Sam Gamdschie 22:35, 8. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Samstag, 17. März 2018

Bearbeiten
  1. --kjunix 23:11, 4. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
  2. -- Rosenzweig δ 18:19, 15. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
  3. -- M. Meilicke 00:27, 16. Jan. 2018 (CET)
  4. -- Klopf klopf. Klopf klopf. Klopf klopf jemand da vom Tor- und Zaunverein? (Diskussion) 01:49, 9. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]
  5. -- Sam Gamdschie 08:20, 13. Mär. 2018 (CET) (Danke an Kjunix für die Erinnerung)[Beantworten]

Samstag, 24. März 2018

Bearbeiten
  1. --kjunix 23:11, 4. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
  2. -- Rosenzweig δ 18:19, 15. Jan. 2018 (CET)[Beantworten]
  3. -- M. Meilicke 00:27, 16. Jan. 2018 (CET)
  4. --Sam Gamdschie 21:24, 22. Mär. 2018 (CET)[Beantworten]

Rückblick 84. Treffen

Bearbeiten
 
Wanderroute am 24.03.2018

In der Tat, das Abwarten hatte sich gelohnt, der 24. März bot optimales Wanderwetter: trocken, nicht zu kalt und nicht zu heiß. Da wir durch die zahlreichen Attraktionen längs des Wegs etwas länger brauchten als gedacht, zog kjunix den Abkürzungs-Joker, so dass es nur rund 12 km Wegstrecke wurden. Auch auf denen gab es viel Sehens- und Bedenkenswertes wie imposante Gebäude, kürzlich attackierte Gebäude, überraschende Lebensläufe (vom Prokuristen zum Obstbauern und schließlich Leiter eines Mädchenpensionats), atemraubende Ausblicke (die Asthmastaffel und ihre Verwandten), verwilderte Weinberge an Nordhängen, seltene Pflanzen (Hirschzungenfarn) und viel Wasser im Naturschutzgebiet - dass man dort zu späteren Zeiten im Jahr umgehend von Mücken „abgestochen“ wird, war sofort nachvollziehbar. Der Ausklang in der Stadthalle bei hervorragendem Essen und großer Katzenbeißer-Auswahl konnte ebenfalls überzeugen. Besten Dank an kjunix für die umfangreiche Vorbereitung und die Vorstellung mancher zumindest mir bislang unbekannter Ecken Lauffens. Die Lust auf die nächste Wanderung ist geweckt. -- Rosenzweig δ 21:24, 27. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]

Nasse Füße bekommen? Im Tunnel erfolgreich nach Louison-Smaragden geschürft? Gruß an alle Tapferen, die der Großfamilie mit den vielen stichigen cousins getrotzt haben. --Silvicola Disk 18:21, 28. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Grüße. Alles, was zu unserem Erfolg gefehlt hat, warst Du :-) --kjunix 21:23, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]
 
Diesellok Ruhrtaler V Typ D120Ö
Jetzt ist es schon fast eine Woche her, als wir wandern waren. Geboten wurde ein interessanter Einblick in Lauffen und der Umgebung südlich davon. Besten Dank an Kjunix für die Organisation und Durchführung. Besonders überrascht hat mich neben den oben beschriebenen Begebenheiten auch die kleine Diesellok, die als Denkmal für die ehemalige Feldbahn der Zementwerke (heute: ZEAG Energie) bei der Neckarbrücke steht. --Sam Gamdschie 12:25, 30. Mär. 2018 (CEST)[Beantworten]