Wikipedia:Förderung/Wikipedia spielt: Sondertermin Strategiespiele 2019

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus Bearbeiten

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziele Bearbeiten

Im Rahmen des im Januar 2017 gestarteten und durch Wikimedia Deutschland e.V. geförderten Projekts Wikipedia spielt ... (siehe auch Wikipedia:Förderung/Wikipedia spielt) und der Zusammenarbeit mit der lokalen Spiele- und facebook-Gruppe "BrettspieleN.Köln" finden seit Januar 2017 regelmässige offene Spieletreffen sowie vereinzelt Wochenend-Treffen zum gemeinsamen Spielen im Wikipedia:Lokal K in Köln statt. Als Sondertermine wurden bereits in letzten Jahr und auch in diesem Jahr wieder ein Rollenspieltag im Rahmen des Gratisrollenspieltags, Termine zu verschiedenen Spielgenres und komplexeren Einzelspielen sowie ein Wochenende mit einem Fokus auf komplexe und langwierige Strategiespiele durchgeführt. Auf der Basis dieser Real-Life-Termine sind in der Wikipedia bislang fast 300 Artikel entstanden.

Während die meisten Termin intern von Spielern aus Köln besucht und durchgeführt werden, soll der „Sondertermin Strategiespiele“ auch überregional aktive Spieler mit Wikipedia-nähe einbinden. Im vergangenen Jahr wurden zu diesem Zweck eine Reisekostenunterstützung sowie Übernachtungen organisiert.

Kostendarstellung Bearbeiten

Der geplante Sondertermin Strategiespiele wird von Benutzer:Ticketautomat, Benutzer:Ticketautomat, Benutzer:brettspieleN.koeln und dem Betreiber der facebook-Seite und des Blogs spielkinder.essen, Markus Michael, organisiert. Ticketautomat und Markus Michael möchten zu diesem Termin gemeinsam mit 2 weiteren Personen jeweils für das Wochenende aus Essen anreisen und in Köln übernachten werden. Benutzer:Ticketautomat ist aktiver Wikipedianer und schreibt u.a. Artikel zu diesem Thema.

Geplant ist eine Unterbringung von vier bis sechs Personen in Köln (Übernahme Reise und Unterbringung), optimalerweise in Nähe zum Lokal K. Das Event richtet sich an weitere ca. 16 Personen als Selbstverpfleger, es werden keine Kosten für Catering / Essen eingeplant.

Rahmenbedingungen Bearbeiten

Orga: Lokal K, Köln: Achim Raschka, Benutzer:Ticketautomat, M. Tabel (Admin der facebook-Gruppe “BrettspieleN Köln”)
Wer: ca. 20 Personen
Wann: 26.-28. April 2019
Wo: Lokal K

Weitere Informationen Bearbeiten

Ergebnisse: Portal:Spiele/Wikipedia spielt ...#Ergebnisse, Portal:Spiele

Zusätzliches Bearbeiten

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Nein

Vorläufiger Kostenplan Bearbeiten

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnehmerzahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft

  • Übernachtung mit Frühstück pro Gast: 80 € x 6 Personen x 2 Nächte = 960,– €
    Alternativ: Appartement (wahrscheinlich deutlich günstiger)
  • Fahrtkosten pro Teilnehmer: 60 € x 6 Gäste = 360,– €
    alternativ für 4 Personen: 70 km * 0,30 € = 21,– €

Räumlichkeiten

  • Raummiete: entfällt
  • Raumtechnik (z.B. Beamer, Leinwand, OHP, Internet): entfällt

Sonstige Projektkosten

  • Getränkebestellung: ca. 100 Euro

Gesamtsumme: max. 1420,- €

P.S.: Es handelt sich um eine Maximalkalkulation - wahrscheinlich reisen alle Gäste gemeinsam mit einem Fahrzeug an.

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Sandro (WMDE) (Disk.) 11:25, 15. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]