Wikipedia:Förderung/WAF on Tour: 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus Bearbeiten

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel Bearbeiten

Das WikiAlpenforum (WAF) ist eine Plattform für Themen mit Bezug zum Alpenraum. Das reicht von Geografie und Geologie der Alpen über die Geschichte der Alpenländer, Orte und der Alpenüberquerung, über Bergsteigen, Berghütten, Bauernhöfe, Kultur, Küche und Brauchtum bis hin zu Flora und Fauna in den Alpen.

Im Jahr 2019 feiert der Alpenstaat Liechtenstein das 300-jähriges Bestehen des Fürstentums. Anlässlich dieses Jubiläums möchte sich das WAF-Projekt eingehender mit Liechtenstein befassen. Projektseite

Ziel der Veranstaltung ist die Erstellung von neuen Artikeln sowie Verbesserung und grundlegende Neubearbeitung von vorhandenen Artikeln. Vor allem der Hauptartikel “Liechtenstein” soll grundlegend ausgebaut werden und ausgliedern von Themen in neue Artikel. Ein weiteres Ziel ist die Erstellung von Fotos. Für die Fotografen wartet eine Reihe von Arbeit im „Ländle“, denn viele Artikel sind kaum oder nicht illustriert. Um die sprachliche Vielfalt des Fürstentums zu dokumentierten, sind zudem Spezialisten von Aufnehmen von Audiodateien gesucht.

Alle Teilnehmenden tragen sich vorab auf der Projektseite für konkrete “Aufgaben” ein Dokumentation.

Bei Teilnehmenden aus Deutschland werden Reisekosten durch WMDE nur zugesagt, wenn durch diese Eintragungen eine ausreichende, geplante Mitwirkung an den Zielen der Veranstaltung erkennbar ist. Im Nachgang der Veranstaltung (etwa 4 bis 6 Wochen später) wird anhand der Ergebnisse überprüft, ob die Ziele erreicht wurden.


Rahmenbedingungen Bearbeiten

Orga: Plutowiki, Pakeha und WMCH
Wer: Förderung von insgesamt maximal 10 Freiwilligen aus Deutschland
Wann: 7. - 10. Juni 2019
Wo: Schaan-Vaduz, Liechtenstein

Weitere Informationen Bearbeiten

Projektseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Projekt_WikiAlpenforum_(WAF)/WAF_on_Tour/300_Jahre_F%C3%BCrstentum_Liechtenstein
Ergebnisse: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Projekt_WikiAlpenforum_(WAF)/WAF_on_Tour/300_Jahre_F%C3%BCrstentum_Liechtenstein/Dokumentation

Zusätzliches Bearbeiten

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Wenn ja, was brauchst Du?
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Liste der voraussichtlich benötigten Geräte

Vorläufiger Kostenplan Bearbeiten

Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmende Gesamtkosten
Fahrtkosten
für 10 Teilnehmende aus DE
200 € 2.000
Verpflegung
für 10 Teilnehmende aus DE
50 €/Tag 1.500
3.500 Gesamtkosten

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Jonas Sydow (WMDE) (Diskussion) 09:58, 15. Mär. 2019 (CET)[Beantworten]