Wikipedia:Förderung/UEC-Bahn-Europameisterschaften 2015

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

Bearbeiten
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel

Bearbeiten

Das Projektziel dient der Erstellung vor allem von Porträtfotos von Radsportlern, die vom 14. bis 18. Oktober an den UEC-Bahn-Europameisterschaften 2015 in Grenchen teilnehmen. Fotos dieser Art habe ich schon häufiger erstellt, so z.B. im November 2012 beim Bahnrad-Weltcup in Glasgow (nicht gefördert). Diese Bilder haben eine weltweite Wikinutzung von rund 48 Prozent [1]. Noch besser ist die Bilanz der Fotos zu den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2011 (nicht gefördert): [2]. Hinzu kommen Fotos von Funktionären (oftmals ehemalige prominente Sportler), Siegerehrungen, Sportlern mit Medaillen sowie Fotos der Gebäude.

Da Bahn-Europameisterschaften eine wichtige Etappe auf dem Weg zu Weltmeisterschaften und weiterhin zu Olympischen Spielen darstellen, ist es sinnvoll, Fotos von Sportlern zu machen, die bei diesen Wettbewerben starten werden. Die Mehrheit von ihnen sind nationale Meister, so dass sie relevant sind und ihre Fotos auch in der jeweiligen Sprachversion gefragt. Da aber internationale Bahnwettbewerbe, anders als Straßenradrennen, weniger häufig stattfinden und die Sportler meistens in Distanz sind, sind die Möglichkeiten, viele internationale Fahrer gleichzeitig anzutreffen und sie zu fotografieren, relativ selten.

Hinzu kommt, dass sich Sportlerinnen und Sportler in diesem Alter optisch meist stark verändern, so dass es auch aus diesem Grunde sinnvoll ist, neue Fotos von Personen zu machen, von denen es auf Commons unter Umständen schon welche gibt.

Ziel des Projekts:

  • Bilder von Bahnradsportlerinnen und Bahnradsportlern, um die biografischen Artikel über sie zu bebildern.
  • Verbesserung von Wikipedia Artikeln im Bereich Radsport

Rahmenbedingungen

Bearbeiten
Orga: Organisatorin: Nicola
Wer: Nicola (1 Person)
Wann: 13. bis 19. Oktober 2015
Wo: Velodrome Suisse in Grenchen

Weitere Informationen

Bearbeiten
Ergebnisse: Commons:Category:Files by User:Nicola/Radsport/Bahn-EM 2015

Zusätzliches

Bearbeiten
  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen? Nein
  • Wird eine Freiwilligenversicherung benötigt? (Haftpflicht und Unfall, mehr: Wikipedia:Versicherung)
    • Ja, wäre schön :)
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Liste der Geräte
      • 1 Laptop
      • 1 Fotoausrüstung

Vorläufiger Kostenplan

Bearbeiten
Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmer Gesamtkosten
Übernachtung ohne Frühstück
für 1 Teilnehmer
350 €
(evtl. abhängig vom Wechselkurs)
330 €
Fahrtkosten
für 1 Teilnehmer
137 € (Zug)
ca. 45 € (Bahn/Bus vor Ort)
182€
Verpflegung
für 1 Teilnehmer
2 mal 32 €/Tag
5 mal 48€/Tag
304€
Summe 816 €

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 14:26, 16. Mär. 2015 (CET)[Beantworten]

Als zusätzliches Projektziel wird eine kurze Dokumentation angestrebt, so dass Andere von den gesammelten Erfahrungen ebenfalls profitieren und lernen können.