Wikipedia:Förderung/Schnupper Fotoflugkurs Waren 2014

Projektstatus Bearbeiten

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projekt Schnupper Fotoflugkurs Waren 2014

Projektziel Bearbeiten

Mit diesem Kurs sollen weitere interessierte Fotografen an die Fotografie aus dem Flugzeug heraus herangeführt werden. Dabei sollen verschiedene Punkte angesprochen werden, die dabei berücksichtigt werden müssen, wie etwa Technik, Physik, Qualitätsbewusstsein und fotografisches Know-How uvm.

Teilnehmer Bearbeiten

Angesprochen sind alle Fotografen, die noch nie aus einem Flugzeug heraus fotografiert haben. Dies beinhaltet also...

  • alle, die schon immer mal fotofliegen wollten, aber nie die Gelegenheit dazu hatten
  • alle, die Angst vor schlechten (Fotoflug-)Bildern haben... hier gibt es die Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln und Neues auszuprobieren
  • alle, die lernen wollen, wie man aus einem Flugzeug heraus gute (wikipediataugliche) Bilder macht
  • alle, die mehr über die benötigte Ausrüstung lernen wollen
  • alle, die noch nie in einem (kleinen) Flugzeug geflogen sind
  • alle, die einfach Spaß am Fotografieren haben

Rahmenbedingungen Bearbeiten

  • Orga: --Michael Kramer (Diskussion) (Hauptansprechpartner), Teta_pk (Ersatz)
  • Wer: ca. 8–10 Teilnehmer
  • Was: Fotoflugkurs für Einsteiger als Schnupperkurs
  • Wann: 8.–10. August 2014 (Kernprojekt), Anreise teils davor/danach notwendig, Zeipunkt da dann das Fliegerlager der Sportfluggruppe Nordholz/Cuxhaven e.V. vor Ort ist mit der DO-27
  • Wo: Waren (Müritz)

Örtlichkeiten Bearbeiten

Der Workshop wird aus rein praktischen Gründen dieses Mal in Waren an der Müritz stattfinden da zu diesem Zeitpunkt die Luftsportgruppe Cuxhaven dort ihr Fliegerlager durchführt und die DO-27 vor Ort ist. Damit entstehen keine Kosten für die Überführung des Flugzeuges.

Für die Übernachtung wird die EUROPÄISCHE AKADEMIE MECKLENBURG VORPOMMERN genutzt werden, rund 12 Km vom Flugplatz entfernt. Es wäre schön, wenn wir dann ein paar Autos vor Ort haben um die Teilnehmer transportieren zu können.

Sicherlich wird es Gelegenheit geben sich Freitag in der Akademie in eine Ecke zu setzen oder eine Lokalität in der Nähe zu nutzen. Samstag Abend sollte es möglich sein auf dem Flugplatz mit der Luftsportgruppe Cuxhaven zusammen zu sein.

Weitere Informationen Bearbeiten

Projektseite: WikiProjekt Schnupperfotoflugkurs Waren 2014 Ergebnisse: <folgt>

Zusätzliches Bearbeiten

Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen? Ja Hotelbuchung Technikversand

Wird eine Freiwilligenversicherung benötigt? (mehr: Wikipedia:Versicherung): Ja

Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool) UMTS-Stick/WLAN-Router Nikon/Canon, Kamera und Objektive

Kostenplan Bearbeiten

Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmer Gesamtkosten Tatsächliche Kosten
Übernachtung ohne Frühstück
für 10 Teilnehmer und 3 Dozenten (vorläufig geschätzt)
à im Schnitt 2 Übernachtungen
40€ / pro Nacht im EZ, 30 € / pro Nacht und Person im DZ 1.040€ 600€
Fahrtkosten
für 10 Teilnehmer und 3 Dozenten
150€ 1.950€ 1.138,74€
Verpflegung
für 10 Teilnehmer und 3 Dozenten
à 2 Tage
32€/Tag 832,00€ 96,00€
Flugzeit mit der DO-27 für 10 Teilnehemer und je 3 Starts a ca. 10 Minuten Pauschal 600 615,00€
Sonstige Projektkosten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten 51,59€
Foto-Equipment aus dem WMD-Bestand Pauschal von WMDE erbeten
Sicherheit Pauschal 450€
Summe 4.872€ 2501,33€

Projektplan Bearbeiten

Anreise am Freitag Abend (oder Samstag früh) bis Sonntag Mittag/Nachmittag (vielleicht auch nur der Samstag?)

Bildbesprechung an einem großen Bildschirm. iMac 27" wird mitgebracht.

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Konstanze Dobberke (WMDE) (Diskussion) 16:53, 11. Jul. 2014 (CEST)[Beantworten]

Versicherungszusage Bearbeiten

Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Konstanze Dobberke (WMDE) (Diskussion) 13:11, 23. Jul. 2014 (CEST)
 [Beantworten]