Wikipedia:Förderung/Scanstation Wikipedia Hannover

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus Bearbeiten

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel Bearbeiten

In den Räumen der Wikipedia Hannover soll eine Scanstation eingerichtet werden. Diese soll die Digitalisierung von Objekten bis zum Format A3 zur Einstellung auf Wikisource bzw. Commons ermöglichen. Ziel ist dabei, für die Wikipedia-Community im nordwestdeutschen Raum einen Ort bereitzustellen, der die Digitalisierung in professioneller Qualität mit Geräten und Software ermöglicht, deren Beschaffungskosten über die den meisten Autor/innen zur Vefügung stehenden Privatmittel hinausgeht.

Die Benutzung der Ausstattung soll sowohl durch eingewiesene Autoren möglich sein, als auch im Rahmen von Sprechstunden, die das Team Hannover (namentlich Ra Boe) drei- bis viermal im Monat anbietet und dabei die Betreuung der Scanoperationen übernimmt.

Folgende flankierende und ergänzende Aktivitäten sind geplant:

  • Scan-Aktionen des Foto-Teams, bei denen mehrmals im Jahr die Öffentlichkeit aufgerufen wird, ihre Fotoalben aus einem bestimmten Jahrzehnt mitzubringen und „historische“ Bilder zu spenden.
  • In Anlehnung an das vergleichbare Projekt von WikiMuc soll die Aktion Bücherbefreiung interessierten Autoren die Gelegenheit geben, in den Räumen der Wikipedia Hannover allein oder gemeinschaftlich Digitalisierungen gemeinfreier Werke durchzuführen. Dazu gehört neben dem reinen Scanvorgang das von der OCR-Software unterstützte Korrekturlesen der erfassten Texte.
  • Die Scaneinrichtung soll für Aufträge im Rahmen des Projektes Wikipedia:Bibliotheksrecherche genutzt werden, um Benutzer/innen zur Überarbeitung, Ausbau oder Neuanlage von Wikipedia-Artikeln Literatur aus Bibliotheken zur Verfügung zu stellen, auf die sie selber keinen Zugriff haben.
  • Das Scanangebot kann von Wikipedia-Autor/innen dazu genutzt werden, für die Artikelarbeit verwendete Literatur zu digitalisieren und z. B. durchsuchbar zu machen.

Rahmenbedingungen Bearbeiten

Orga: Ra Boe (Hauptansprechpartner),
Wer: weiterer Ansprechpartner sind das Team Hannover und Wikipedianer in Hannover
Wann: Einweihung zum Aktionstag Wikipedia 2019
Wo: in den neuen Räumen der Wikipedianer in Hannover,

Weitere Informationen Bearbeiten

Projektseite: WP:Hannover/Scanstation Hier wird die Bedienung erklärt.
Ergebnisse: WP:Hannover/Scanstation Digitalisate werden alle Bilder aufgeführt.

Sichtbare Ergebnisse werden in erster Linie Digitalisierungen von Dokumenten bis zu Größe A3 sowie von Dias und Negativen im Klein- und Mittelformat sein, die der Kategorie [[Category: (Jahr) Digitalisate Wikipedia-Büro Hannover A3 Scanner]] eine Unterkategorie von Category:Wikipedia-Büro Hannover (Jahr) und Category:Supported_by_Wikimedia_Deutschland (Jahr) zugeordnet werden und das Zusatztemplate {{Wikipedia:Hannover/Scanstation}} tragen.

Vorläufiger Kostenplan Bearbeiten

Gegenstand Einzelkosten Anzahl Gesamtkosten
Expression 12000XL Pro Dokumentenscanner [1] 3.549 € 1 3.549 €
Versandkosten (DHL) zur vorherigen Position 10,50 € 1 10,5 €
ABBYY FineReader 15 Standard (OCR-Software) [2] 199 € 1 199 €
OptiPlex 5070 Mini Tower B 590 € 1 590 €
sofern nicht aus dem Kontingent von Wikimedia Deutschland verfügbar:
Windows 10 Pro 64 Bit [3] 210,99 € 1 210,99 €
Summe 4.559,49 €


Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Sandro (WMDE) (Disk.) 12:37, 28. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. |Scannver Epson Expression 12000 XL Pro + SilverFast Ai 8
  2. Abby Fine Reader 15 für Windows Standard
  3. Windows 10 Pro 64 Bit