Wikipedia:Förderung/NetzwerktreffenBildwechselwhowriteshistory

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus Bearbeiten

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel Bearbeiten

Schreibe einen Absatz zum Ziel des Projekts:

  • Fachtreffen eines Wikimedia-Projekts, Seit ihrem ersten Edit-a-thon im Kaskadenkondensator, Basel im Jahr 2016 die Schreibgruppe Who writes his_tory? viele Schreibwerkstätten, vor allem im deutschsprachigen Raum, organisiert. Dabei konnten viele Frauen* aus der Kunst und Kultur zu aktiven Wikipedia Editor_innen motiviert werden. Weltweit gibt es viele einzelne Gruppen, vor allem aus dem kulturellen Umfeld, inspiriert durch die Kampagne ART+FEMINISM, die sich regelmässig treffen und gemeinsam schreiben. Im deutschsprachigen Raum sind diese Gruppen leider noch zu wenig vernetzt und weniger gut organisiert als beispielsweise LesSansPages im francophonen Raum. Mit dem Netzwerktreffen wollen wir das ändern und sehen diesen Anlass in Hamburg als einen ersten Schritt zur Begegnung und dafür, künftige Strategien zur besseren Vernetzung auszuarbeiten. Über die vergangenen Jahre sind viele Fragen aufgetaucht, die wir gemeinsam mit anderen Wiki-Arbeiter*innen besprechen wollen! Dazu bietet sich die Kooperation mit und der Rahmen von Bildwechsel – Dachverband für Frauen*, Medien, Kultur mit seinen umfangreichen Archiven zu Künstler*innen an


Rahmenbedingungen Bearbeiten

Orga: Chris Regn, Nicole Boillat, Daniela Brugger (Hauptansprechpersonen)
Wer:

--Elena Patrise, Basel --ImaginaryRoyalty, Wien --dandydust100, Frankfurt --Helga Broll, Basel --Odiliapiel, Hamburg --Palucca, Hamburg --Paloma noisette, Hamburg --Felistoria, Hamburg --Janehieb, Hamburg --Myresluger --Medea7 --NB-Edit Basel sind angemeldet geschätzte Personenzahl16- 20

Wann: FREITAG 27.9.2019 ab 18:00/SAMSTAG 28.9.2019 11:00 - 16:00/ SONNTAG 29.9.2019 11:00 - 16:00
Wo: Bildwechsel Hamburg – Dachverband für Frauen*, Medien, Kultur mit seinen umfangreichen Archiven zu Künstler*innen

Weitere Informationen Bearbeiten

Projektseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia_CH/Edit-a-thon_-_Who_writes_his_tory%3F_Art_%26_Feminism
Ergebnisse: https://outreachdashboard.wmflabs.org/courses/Bildwechsel_Hamburg/Bildwechsel_Hamburg_ArtAndFeminism_2019_(September_2019)?enroll=hezkbslm

Zusätzliches Bearbeiten

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an community@wikimedia.de schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Wenn ja, was brauchst Du?
  • Wird eine Freiwilligenversicherung benötigt? (Haftpflicht und Unfall, mehr: Wikipedia:Versicherung)
    • Ja / Nein
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Liste der voraussichtlich benötigten Geräte

Vorläufiger Kostenplan Bearbeiten

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Zahl der Teilnehmenden hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft
  • Übernachtung für 1 Teilnehmerin : 85 € x 2 Nächte = „170“
  • Fahrtkosten pro teilnehmender Person: 130 € x „10“ teilnehmende Person = „1300“
  • Verpflegung (Restaurant Freitag): 20 € x 16 = „320“
  • Verpflegung (Restaurant Samstag): 20 € x 16 = „320“
  • Verpflegung (Obst, Snacks etc. Fr - So): „300“

Räumlichkeiten

  • Raummiete: 150 € pro Raum pro Tag = „450“
  • Raumtechnik (z. B. Beamer, Leinwand, OHP, Internet): „20“ = „60“
  • Tagungsgetränke pro teilnehmender Person: „5€/Tag x „16“ x „3“ = „240“

Gesamtsumme: „3160“

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Jonas Sydow (WMDE) (Diskussion) 12:02, 4. Sep. 2019 (CEST)[Beantworten]