Wikipedia:Förderung/Festivalsommer Kalender 2016

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus Bearbeiten

Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Projektziel Bearbeiten

 
Paramore beim Rock im Park 2013
 
Tsjuder beim Party.San Open Air 2013

Dieser Förderantrag soll den Druck von 1.000 A3-Wandkalender für das Jahr 2016 mit Bilder aus dem Projekt Wikipedia:Festivalsommer ermöglichen.

Der Wikipedia:Festivalsommer ist ein Projekt der deutschsprachigen Wikipedia-Community: Fotografen der Communitys der deutschsprachigen Wikipedia und Commons werden auf zahlreichen Musikfestivals akkreditiert und liefern Fotos der Veranstaltungen und der Künstler für die Wikimedia Commons und die Wikipedia. Auf diese Weise können sowohl die Veranstaltungen als auch die dort auftretenden Künstler dokumentiert werden, Artikel können und sollen geschrieben und bebildert werden. Das Projekt wurde erstmals im Jahr 2013 durchgeführt und läuft seitdem kontinuierlich, seitdem wurden auf mehrenen Hundert Events fast 40.000 Bilder auftretender Künstlern gemacht, die zu einem nicht geringen Anteil international in die Wikipedia eingebunden sind.

Bislang werden Bilder aus dem Projekt vor allem für die Bebilderung der Wikipedia und die Dokumentation auf commons beeritgestellt, eine darüber hinausgehende Verteilung findet zwar durch extrene Nutzer statt, wurde jedoch bislang nicht von Team angestrebt. Mit dem Kalender wollen wir nach aussen eine (sehr klaine) Auswahl unserer Ergebnisse zeigen und damit eventuell auch neue Impulse setzen, etwa

  • Interesse potenzieller weiterer Fotografen und Projektteilnehmer gewinnen (ein großer Teil der Fotografen ist nicht direkt in der WP aktiv)
  • Anstoss für gleichartige Projekte in anderssprachigen WPien und Ländern geben
  • Anstoss für ähnliche Projekte geben
  • einfach mal zeigen, was wir tun und welche Qualität die Ergebnisse haben.

Die Kalender sollen als Wandkalender mit 12 Monatsseiten + Infoseite zum Projekt gestaltet und in A3 gedruckt werden. Das Layout wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern deutsch/englisch gestaltet, um den Kalender auch international verteilen zu können. Die Bildauswahl findet in einem kollaborativen Abstimmungsprozess in der Wikipedia statt. Als Drucktermin ist Mitte August 2015 geplant, eventuell auch etwas früher. Der Plan ist, den Kalender auf der WP:WikiCon und danach breit zu verteilen, daher ist eine Auflage von 1000 Stück geplant.


Überraschungsbild des Tages vom Wikipedia:Festivalsommer
Damian Lynnblacksheep 2017

Zeitplan Bearbeiten

01.05.201530.06.2015 Antragsabstimmung, Auswahlphase für die Bilder
01.07.201531.08.2015 Layout, Abstimmung
01.08.201515.08.2015 Abstimmung zum Druck, Finalisierung, Druck
01.09.2015 Start der Verteilung
18.09.201520.09.2015 WikiCon 2015 in Dresden

Rahmenbedingungen Bearbeiten

Orga: Achim Raschka (Hauptansprechpartner)
Wer: Festivalsommer-Team, ehrenamtliche Layouter, Community

Weitere Informationen Bearbeiten

Projektseite: Wikipedia:Festivalsommer, Kalender zum Wikipedia:Festivalsommer
Ergebnisse: liegen als Druckwerk vor

Zusätzliches Bearbeiten

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Ja, vor allem für die Kommunkation mit der Druckerei, den Druck und die Verteilung der Kalender

Vorläufiger Kostenplan Bearbeiten

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnehmerzahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Sonstige Projektkosten

  • Druckkosten: 1.000 Stück A3 = brutto 1.265,- € ([1])
  • Porto: ?

Gesamtsumme: 1.265,- € (zzgl. Portokosten für Verteilung)

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Veronika Krämer (WMDE) (Diskussion) 15:18, 28. Apr. 2015 (CEST)[Beantworten]