Wikipedia:Europäisches Kulturerbejahr 2018/UNESCO-Erbe-Marathon

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Zur Überblicksseite
Europäisches Kultur-
erbejahr 2018

Was passiert dazu alles
im deutschsprachigen Raum?
Europäischer Sonderpreis
Wie kann ich am internationalen
Wettbewerb teilnehmen?
360°-Panoramen
Wie kann ich 360°-
Fotografie lernen?
Jugendfotoworkshop
Welches Programm für U25 gibt es?
Kulturbotschafter/
-innen

Wie werde ich Wikipedia-
Kulturbotschafter/-in?
Diskussion
Wo und wie wird mir
bei Fragen geholfen?
Logo zum Europäischen Jahr des Kulturerbes


Das WikiProjekt UNESCO-Kultur- und -Naturerbe nimmt das aktuelle Europäische Kulturerbejahr zum Anlass, zum ersten Mal das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe zum Gegenstand eines Artikelmarathons zu machen. Ziel des Wettbewerbs ist es, neue Artikel zum Thema UNESCO-Kultur- und -Naturerbe zu erstellen bzw. bestehende Artikel auszubauen.

Anlässlich der Welterbetage in Deutschland, Österreich und der Schweiz findet dieser Wettbewerb im Juni statt. Es soll jedoch nicht nur um das UNESCO-Welterbe gehen, sondern auch um andere, oft in dessen Schatten stehende Erbe-Arten wie z.B. Biosphärenreservate, Geoparks, Weltdokumentenerbe und Immaterielles Kulturerbe.

Zur Bewertung der Beiträge gibt es ein Punktesystem. Die gewonnenen Punkte orientieren sich daran, ob ein Artikel neu erstellt oder erweitert wurde, an der Menge des hinzugefügten Textes sowie an eingefügten Bildern und abgearbeiteten Wartungsbausteinen. Findet der Wettbewerb Anklang, ist geplant, ihn jährlich im Juni zu wiederholen.

  • zur Übersicht und den Regeln -> hier
  • zur aktuellen Veranstaltungsseite -> hier