AdminConvention    Ort    Programm    Themensammlung    Teilnahme    Mitfahrzentrale    FAQ    Blog    Gelerntes 
Hedersleben (Deutschland)
Hedersleben (Deutschland)
Hedersleben

Adresse:

  • Internationales Zentrum
  • Klosterstraße 1
  • D-06458 Hedersleben (Harz)

www.internationales-zentrum.de

Telefon Telefon: +49 (39481) / 81 31 5


Wir sind uns bewusst, dass der Tagungsort etwas, ähm, abgelegen ist. Dafür können wir dort aber super entrückt über den Adminthemen brüten.

Das Tagungshaus des Internationalen Zentrums für Innovation, Qualifizierung und Gewerbeförderung (Kloster St. Gertrudis) liegt in Hedersleben in Sachsen-Anhalt.

Anreise mit dem Zug Deutsche Bahn Bearbeiten

Mit der Bahn fährt man bis Halberstadt. Der Zug (Hannover–Vienenburg–)Halberstadt–Halle (Saale) hält ca. zweistündlich am Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt (Bahnverbindung kann bis Hedersleben / Wedderstedt gebucht werden). Alternativ nach Quedlinburg und von dort aus mit dem Bus (zur Planung: www.insa.de). Vom Bahnhof sind es ca. 15min zu Fuß zum Kloster. Soweit Bedarf besteht, werden wir einen Shuttledienst zum Kloster organisieren. Bitte benutzt für die Kostenübernahme das Erstattungsformular (PDF, 927 KB)

Anreise mit dem Auto Kraftfahrstraße B6n Bearbeiten

Die B6n (Goslar–Bernburg bzw. A395–A14) führt nur wenige Kilometer südlich vorbei und ist ohne Tempolimit. Wer über die B6n kommt, Ausfahrt Quedlinburg-Ost hinaus, ab da ist Hedersleben ausgeschildert.

Der Spritfahrtipp: Tankstellen befinden sich in Quedlinburg (die günstigste wäre Esso, Magdeburger Straße Quedlinburg, ansonsten ARAL, Total oder Star) bzw. Hoym (Shell, teuer), Aschersleben. Bitte benutzt für die Kostenübernahme das Erstattungsformular (PDF, 927 KB)

aus Richtung Westen Bearbeiten

Wer von NRW kommt hat drei Möglichkeiten:

  1. A2 Richtung Hannover, weiter bis Braunschweig, dann über die A391, wenige Meter über die A39 hinüber auf die A395 Richtung Bad Harzburg. Am Ende der Autobahn[Anm. 1] und auf die B6n (s.o.).
    • Vorteil: gute Reiseroute, wenig Staugefahr am späten Freitagnachmittag mit vielen Raststätten, McDonalds und Toiletten
    • Nachteil: auf der A2 kann viel passieren …
  2. ab Dortmund über die A44 Richtung Kassel, A7 Richtung Göttingen/Hannover. Ausfahrt Seesen/Harz raus, weiter auf der Bundesstraße über Goslar auf die B6n (s.o.)
    • Vorteil: ruhige Fahrt auf meist 4-spurigen Straßen mit schön grünem Blick
    • Nachteil: die Kasseler Berge sind nichts für schwache Autos und Raststätten gibts nicht wirklich viele.
  3. Route 3 ist fast wie Route 2, nur ab dem Friedland über die A38 bis Ausfahrt Nordhausen, dann über Ilfeld, Hasselfelde nach Blankenburg, Westerhausen, Quedlinburg nach Hedersleben
    • Vorteil: noch schönere Reiseroute durch den Harz
    • Nachteil: viele Dörfer, viele eckige Straßen, ein Hoch und Runter. Nur für Leute mit Zeit.

Aus dem hohen Norden… Bearbeiten

  1. … geht es nach Hannover über die A7, da ihr von da aus nicht auf die A2 dürft (Baustelle!) einfach weiter fahren bis Derneburg/Salzgitter. Da ab auf die B6 über Salzgitter und Goslar, draufbleiben auf der dann B6n bis Quedlinburg-Ost (s.o.)
  2. Für die sportlichen, die lieber die Autobahn wollen, schauen ab Hannover bei den aus Westen ankommenden Leuten (Route 1) nach.

Aus dem Großraum Ostsee/Brandenburg/Berlin Bearbeiten

Über die A2 Richtung Magdeburg. Am Kreuz Magdeburg auf die A14 Richtung Halle/Saale. Ausfahrt Langenweddingen auf die B81 Richtung Halberstadt. Vor der Ortsumfahrung Kroppenstedt links rein Richtung Quedlinburg. Dann Ausschilderung nach Hedersleben folgen.[Anm. 2]

Aus Richtung Sachsen Bearbeiten

Die A14 Richtung Halle, weiter Richtung Magdeburg. Am Kreuz Bernburg auf die B6n (s.o.)

Aus Richtung München / Nürnberg Bearbeiten

Die A9 Richtung Halle, am Schkeuditzer Kreuz auf die A14 Richtung Halle, weiter Richtung Magdeburg. Am Kreuz Bernburg auf die B6n (s.o.)

Anmerkungen
  1. die Abfahrt nach links nehmen - einfach auf der Spur bleiben, auch wenns auf dem Navi komisch aussieht!
  2. Tipp: wer in Kroppenstedt auf der linken Seite einen Schaf-Fellverkauf sieht: gleich danach links rein!

Für die Flugfreudigen Flugzeug Bearbeiten

Die nächst größeren Flughäfen sind etwas weiter entfernt. Zur besseren Übersicht sind hinter den Namen jeweils noch Fahrkilometer und -dauer für eine Autofahrt mit angegeben.

  • Flugplatz Ballenstedt (25km Auto, ca. 25min): für kleinere Privatmaschinen,
    • anschließend mit dem Bus zunächst nach Quedlinburg
    • Taxi oder Abholen lassen ist empfehlenswert
  • Flughafen Magdeburg-Cochstedt (14km, 18min): Mo–Fr morgens von München dahin, abends wieder zurück
    • Taxi oder Abholen lassen
    • Bus bis Aschersleben, anschließend mit dem Zug bis Haltepunkt Hedersleben-Wedderstedt
  • Flughafen Leipzig/Halle (110km, 80min): Verbindungen aus ganz Europa
    • zunächst vom Bahnhof am Flughafen bis nach Halle (Saale), von da aus mit dem Zug bis Haltepunkt Hedersleben-Wedderstedt
  • Flughafen Braunschweig-Wolfsburg: keine Ahnung, was da fliegt
    • mit dem Zug über Halberstadt
  • Flughafen Hannover-Langenhagen (170km, 2 Stunden): Verbindungen aus ganz Europa
    • mit dem Direktzug nach Halle (Saale), entweder Halberstadt oder Aschersleben umsteigen (Direktzug fährt hält nicht in Hedersleben)


Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt
Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dann weiterkommen möchte, der Planer lautet www.insa.de. Bitte benutzt für die Kostenübernahme das Erstattungsformular (PDF, 927 KB)


Für drumherum Bearbeiten

  • ungetestet ist der Ratskrug
  • einen kleinen Supermarkt gibt es im Ort und einen großen Supermarkt ca. 2km vom Kloster entfernt (der hat bis 20 Uhr durchgängig geöffnet)
  • als Mitbringsel: die Gärtnerei Fehse hat qualitativ gute Pflanzen
  • zum Urlaub verlängern bietet sich Quedlinburg mit dem Harz und das Selketal an
  • am Sonntag um 9.00 Uhr gibt es einen Gottesdienst / Wortgottesdienst in der katholischen Kirche.


Koordinaten: 51° 51′ 33,9″ N, 11° 14′ 53,5″ O