Whisnant-Nunatak

Berg in der Antarktis

Der Whisnant-Nunatak ist ein kleiner Nunatak an der Ingrid-Christensen-Küste des ostantarktischen Prinzessin-Elisabeth-Lands. Er ragt zwischen den McKaskle Hills und dem Maris-Nunatak aus der Mündung des Rogers-Gletschers in die Ostseite des Amery-Schelfeises auf.

Whisnant-Nunatak
Lage Prinzessin-Elisabeth-Land, Ostantarktika
Koordinaten 70° 0′ 3″ S, 73° 5′ 23″ OKoordinaten: 70° 0′ 3″ S, 73° 5′ 23″ O
Whisnant-Nunatak (Antarktis)
Whisnant-Nunatak (Antarktis)

Der US-amerikanische Geograph John Hobbie Roscoe (1919–2007) kartierte ihn 1952 anhand von Luftaufnahmen der Operation Highjump (1946–1947). Er benannte ihn nach Jackson Runyon Whisnant (1928–1969), der bei der Operation Highjump an den Erkundungsflügen zur Erstellung der Luftaufnahmen zwischen 14° und 164° östlicher Länge beteiligt war.

Weblinks Bearbeiten

  • Whisnant Nunatak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Whisnant Nunatak auf geographic.org (englisch)