Wellcome-Maler (Korinth)

frühkorinthisch-schwarzfiguriger Vasenmaler bezeichnet, tätig im 1. Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr.

Als Wellcome-Maler (englisch Wellcome Painter) wird ein frühkorinthisch-schwarzfiguriger Vasenmaler bezeichnet, der im 1. Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr. tätig war.

Aryballos, Rhodos, Archäologisches Museum 13007 (Werkstatt des Wellcome-Malers)

Der Maler gehört zu den frühen korinthischen Vasenmalern, die sich auf die Dekoration von Aryballoi mit Darstellungen von Dickbauchtänzern spezialisierten. Axel Seeberg benannte den Maler nach einem Aryballos aus der Sammlung von Henry Wellcome in London.

Literatur Bearbeiten

  • Axel Seeberg: The Wellcome Painter and his companions. In: Acta Archaeologica 35, 1964, S. 29–50.
  • Axel Seeberg: Corinthian Komos Vases (= Bulletin of the Institute of Classical Studies. Supplement 27). Institute of Classical Studies, London 1971, S. 59–62.
  • Darrell A. Amyx: Corinthian Vase-Painting of the Archaic Period. University of California Press, Berkeley 1988, ISBN 0-520-03166-0, S. 101–104.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Wellcome-Maler – Sammlung von Bildern