Wallerholz

Gerät, mit dem Welse zum Anbeißen provoziert werden

Ein Wallerholz ist ein Gerät, mit dem Welse beim Angeln zum Anbeißen provoziert werden können. Das Wallerholz wird ins Wasser eingetaucht, wobei durch einen Lufteinschluss ein Geräusch ähnlich des Öffnens einer Weinflasche entsteht. Der Ton löst bei Welsen einen Instinkt aus, einen Störer anzugreifen, in diesem Fall den im Wasser hängenden Köder.[1] Wallerhölzer werden auch aus Metall oder Plastik hergestellt.

Schema eines Wallerholzes

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Stefan Seuß: Waller: Giganten des Süßwassers. Kosmos, 2017, ISBN 978-3-440-15695-7, S. 114.