Der Wahlkreis Saalfeld war ein Landtagswahlkreis zur Landtagswahl in Thüringen 1990, der ersten Landtagswahl nach der Wiedergründung des Landes Thüringen. Er hatte die Wahlkreisnummer 32.

Wahlkreis 32: Saalfeld
Staat Deutschland
Bundesland Thüringen
Region Landkreis Saalfeld
Wahlkreisnummer 32
Wahlberechtigte 44.282
Wahlbeteiligung 71,9 %
Wahldatum 14. Oktober 1990
Wahlkreisabgeordneter
Name
Partei CDU
Stimmanteil 43,0 %

Der Wahlkreis umfasste den kompletten damaligen Landkreis Saalfeld mit folgenden Städten und Gemeinden: Altenbeuthen, Arnsgereuth, Bernsdorf, Beulwitz, Birkigt, Breternitz-Fischersdorf, Dorfilm, Dorfkulm, Drognitz, Eyba, Goßwitz Großgeschwenda, Herschdorf b. Leutenberg, Hirzbach, Hockeroda, Hohenwarte, Kamsdorf, Kaulsdorf, Kleingeschwenda b. Arnsgereuth, Königsthal, Könitz, Laasen, Landsendorf, Langenschade, Leutenberg, Lichtentanne, Lositz-Jehmichen, Marktgölitz, Munschwitz, Neuenbeuthen, Oberloquitz, Oberwellenborn, Probstzella, Reichenbach b. Unterloquitz, Reitzengeschwenda, Reschwitz, Roda, Saalfeld/Saale, Schaderthal, Schweinbach, Steinsdorf, Unterloquitz, Unterwellenborn, Volkmannsdorf, Weischwitz, Wickersdorf, Wittmannsgereuth und Witzendorf.

Ergebnisse

Bearbeiten

Die Landtagswahl 1990 fand am 14. Oktober 1990 statt und hatte folgendes Ergebnis für den Wahlkreis Saalfeld:

Direktkandidat Partei
(Kürzel)
Erststimmen
(%)
Zweitstimmen
(%)
Harald Stauch CDU 43,0 43,5
Chr. L - 00,2
DFD - 00,5
REP - 01,1
DBU - 00,5
DSU 05,4 03,9
F.D.P. 09,5 09,0
LL-PDS 10,5 10,4
NPD - 00,2
NFGRDJ 08,3 07,2
SPD 22,1 22,8
UFV 01,2 00,8

Es waren 44.282 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,9 %. Als Direktkandidat wurde Harald Stauch (CDU) gewählt. Er erreichte 43,0 % aller gültigen Stimmen.

Bearbeiten