Vorlage Diskussion:US Census Population

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Wi-luc-ky in Abschnitt Division durch Null

Leerraum bei Linksausrichtung Bearbeiten

Screenshot

Die Vorlage erzeugt im Artikel Maryland (Perm.link) bei kleiner Schriftgröße bzw. breitem Browserfenster (Firefox) weißen Raum ohne Text vor der Einwohnertabelle? Ich habe sie links ausgerichtet. Ich verstehe nicht, wieso das die Tabelle erst auf der Höhe des "Thomas Johnson"-Bildes anfängt statt direkt unter der Überschrift - Platz wäre ja. Ist hier irgendwas in der Vorlage falsch/verantwortlich? Viele Grüße --Saibo (Δ) 20:23, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Minus-Entwicklung Bearbeiten

Bei negativer Einwohnerentwicklung wird als Vorzeichen der Bindestrich (-) ausgegeben, richtig wäre das Minuszeichen (−). Beispiel: Sumner County (Tennessee). -- Dietrich 06:11, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Das ist nichts, was innerhalb der Wikipedia beeinflußt werden kann. Das ist ein Problem für Bugzilla. --Matthiasb   (CallMyCenter) 12:51, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Rundung auf eine Stelle Bearbeiten

Aus 149.9% Bevölkerungssteigung wird sage und schreibe 100%, aus 150% Bevölkerungssteigung wird 200%, während aus 0.39% 0.4% wird. WTF? --Kängurutatze (Diskussion) 11:04, 21. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Beispiel? --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 15:57, 21. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Schaustu Bemidji#Demografische Daten: Der Anstieg von 1900 nach 1910 ist 134%, angezeigt wird 100%. Von 1950 nach 1960 ist der Rückgang -0.49% angezeigt wird -0.4%. @user:Matthiasb. --Kängurutatze (Diskussion) 17:54, 21. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Jetzt sind es drei. Das dürfte passen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 21:50, 21. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Darstellungsfehler wenn 2010 fehlt Bearbeiten

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1990 14.073
2000 14.972 6,4 %
Schätzung 2009 17.112

Wie nebenstehendes Beispiel zeigt, besteht ein Artefakt (style="padding-left:8px;), wenn ein Schätzwert gesetzt ist, aber das Jahr 2010 keinen Wert hat. Weiß jemand, woran das liegt? --Matthiasb –   (CallMyCenter) 14:04, 21. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Yellowcard (D.) 11:15, 15. Mär. 2023 (CET)

Spalte „± in %“ Bearbeiten

Wenn in der Spaltenüberschrift schon „in %“ steht, sollte m. E. in der Spalte das %-Zeichen entfallen. Sonst müsste man eine andere Spaltenüberschrift wählen. „Zu-/ Abgang“ wäre im Prinzip treffend, hört sich aber ziemlich blöd an. „Zuwachs“ wäre ziemlich optimistisch und erzeugte auch etwas wie „-20 % Zuwachs“ – was ja keiner ist. „Zuwachs/ Rückgang“ hört sich am besten an, müsste aber durch einen Zeilenumbruch abgefangen werden. Hat jemand eine schlaue Idee? --Vorwald (Diskussion) 09:12, 5. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Inzwischen durch „± rel.“ gelöst. Yellowcard (D.) 11:19, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Yellowcard (D.) 11:19, 15. Mär. 2023 (CET)

Zifferngruppierung Bearbeiten

Gemäss WP:Schreibweise von Zahlen #Zifferngruppierung soll in einer Tabellenspalte, die sowohl vier- als auch fünfstellige Zahlen enthält, der Einheitlichkeit halber auch bei den vierstelligen Zahlen das Tausender-Trennzeichen gesetzt werden. Es wäre zu wünschen, dass das auch hier in der Spalte der Einwohnerzahlen implementiert wird. --BurghardRichter (Diskussion) 22:32, 13. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ist leider heute immer noch so, siehe Boulder County --Sporch (Diskussion) 22:06, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Durch den Fix von Yellowcard erledigt
Vielen Dank! --BurghardRichter (Diskussion) 17:58, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sporch (Diskussion) 11:59, 15. Mär. 2023 (CET)

Einheitliche Nachkomma-Stellenzahl in prozentualen Änderungsangaben Bearbeiten

Es sollten alle prozentualen Änderungen der Bevölkerungszahl einheitlich mit einer Nachkommastelle angegeben werden, auch wenn die Ziffer nach dem Komma eine Null ist. Zum Beispiel im Artikel Minnesota #Bevölkerung ist nicht ersichtlich, weshalb für das Jahr 1920, anders als bei allen anderen Jahren, keine Nachkommastelle angegeben ist. Richtig sollte es 15,0 % statt 15 % heissen. Die jetzige Darstellung täuscht erstens bei dieser einen Zahl eine geringere Genauigkeit als bei den übrigen Zahlen vor; zweitens sind die rechtsbündig ausgerichteten Zahlen so nicht entsprechend den Dezimalstellen korrekt untereinander angeordnet. Ich bitte darum, das in Ordnung zu bringen. --BurghardRichter (Diskussion) 19:01, 6. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Nicht einheitliche Darstellung von 4 stellige Zahlen für 2020 Bearbeiten

Bei 4 stelligen Zahlen, Wenn EW Zahlen aus WD gezogen werden (Beispiel: Travelers Rest (South Carolina)), wird der Tausender Trennpunkt verwendet, bei manuell in der Vorlage angegebenen Zahlen (Sowohl 2020 als auch die Jahre davor) wird kein Trennpunkt gesetzt. Das sollte vereinheitlicht werden. WP:Schreibweise von Zahlen #Zifferngruppierung

(Hintergrund des (Fehl-)Verhaltens ist in Vorlage:FormatNum dokumentiert: Parserfunktion formatnum: liefert genau in diesem Fall (positive 4 Stellage Zahl) etwas anderes als die Vorlage FormatNum)

  • Was ist richtig?

--Sporch (Diskussion) 21:58, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Guter Punkt, @Sporch, das ist mir auch schon mehrfach aufgefallen. Der Status Quo ist unschön.
Für den Fließtext gibt es die Maßgabe, dass vierstellige Zahlen keinen Trennpunkt haben, ab fünfstelligen Zahlen werden Trennpunkte gesetzt.
Abweichend davon fände ich persönlich es in diesen Tabellen konsequenter, auch schon bei vierstelligen Zahlen den Trennpunkt zu setzen. Von der Richtlinie wäre diese Option gedeckt (Zitat: „Wenn eine vierstellige Zahl jedoch innerhalb des laufenden Textes oder in einer Tabelle in direktem Zusammenhang zu gleichartigen Zahlen mit fünf oder mehr Stellen steht, so sollte zugunsten einer einheitlichen Darstellung auch für die vierstellige Zahl ein Tausendertrennzeichen verwendet werden.“). Ist das mehrheitsfähig? --Yellowcard (D.) 11:11, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Da das auch in einem Diskbeitrag weiter oben schon angemerkt wurde, nehme ich die Mehrheitsfähigkeit einfach mal an und habe es entsprechend umgesetzt. --Yellowcard (D.) 11:18, 15. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Perfekt, der Fix war ja simpel
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sporch (Diskussion) 11:57, 15. Mär. 2023 (CET)
Hey, kurze Nachfrage zum Template: Wäre eine komplette Wikidata-Anbindung möglich? LG :) KatastrophenKommando (Diskussion) 08:11, 17. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ja, steht noch auf meiner ToDo-Liste.    Insgesamt ist das recht leicht machbar, eher problematisch sind die rel. Veränderungen bei bestimmten Sonderfällen, sodass man da Fehler vermeidet. Kommt aber in absehbarer Zeit. Viele Grüße --Yellowcard (D.) 14:44, 17. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hey Yellowcard, danke dir!!! :)
Kann ich dann bei allen neuen Einbindungen das Format verwenden:
US Census Population
| align = left
| 1790 =
| 1800 =
| 1810 =
| 1820 =
| 1830 =
| 1840 =
| 1850 =
| 1860 =
| 1870 =
| 1880 =
| 1890 =
| 1900 =
| 1910 =
| 1920 =
| 1930 =
| 1940 =
| 1950 =
| 1960 =
| 1970 =
| 1980 =
| 1990 =
| 2000 =
| 2010 =
| 2020 =
? Liebe Grüße, KatastrophenKommando (Diskussion) 16:35, 17. Mär. 2023 (CET)Beantworten
@KatastrophenKommando: Wie meinst Du das? Die Angabe leerer Parameter bringt keinen Vorteil, wenn wir komplett auf Wikidata umstellen, würde theoretisch {{US Census Population}} ausreichen. Dazu muss man aber sagen, dass es vermutlich noch recht lange dauern wird, bis wir die Daten von vor 2000 systematisch für alle Orte auf Wikidata haben, eher bei größeren Städten etc. ist das jetzt schon der Fall, aber in der Summe eher die Ausnahme. Viele Grüße, --Yellowcard (D.) 14:25, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Okay danke :) Bei dem = war hinten dran ein Kommentar mit wikidata, der wurde ausgeblendet. ^Lg KatastrophenKommando (Diskussion) 14:27, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Ah verstehe, nein das wäre nicht notwendig und wenn alle Daten von Wikidata kommen, wohl auch nicht sinnvoll. Bei der "Mischform", also ein paar Daten direkt im Artikeltext und die neueren von Wikidata, macht der Kommentar aber Sinn, um Verwirrungen zu vermeiden. Viele Grüße --Yellowcard (D.) 14:31, 18. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Division durch Null Bearbeiten

Halle, die VL kann nicht mit dem Wert Null für die Einwohner umgehen.

In Lithium (Missouri) #Bevölkerung erzeugt das den Hinweis Division durch Null, und die Berechnung bzw. Anzeige schlägt fehl.

Der Fehler steht auch in der Kategorie:Wikipedia:Seite mit nicht-numerischem formatnum-Argument.

Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 22:23, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten