Vorlage Diskussion:Nur Zitate

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Berlinspaziergang in Abschnitt Einsatz

Einsatz

Bearbeiten

Ab wie vielen Einzelzitaten ist der Baustein gerechtfertigt? Ping an @Berlinspaziergang --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 21:50, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Da kenne ich keine genaue Festlegung, sondern nur die Praxis, die ich in über 10-jähriger Artikelschreibarbeit gesammelt habe. Jedoch bin ich mir sicher, dass die Zahl "Zwei" noch keine Serie ergibt. Schönen Abend noch --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 22:05, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
OK, dann werde ich bei 2 Zitaten den Baustein nicht mehr setzen. --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 23:00, 4. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich danke Dir für das konstruktive Gespräch. --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 10:33, 5. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Das Problem, das die Vorlage markieren soll, ist eigentlich schon bei zwei Zitaten oder sogar nur einem gegeben, solange man sich auf das reine Zitieren beschränkt. Ein Zitat ist keine Darstellung der Rezeption. Gestumblindi 22:20, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Das sehe ich genauso. --IgorCalzone1 (Diskussion) 22:23, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Die Vorlage schreibt von einer listenhaften Nutzung und die ist bei einem oder zwei Zitaten, nach meiner Meinung, nicht gegeben. Wenn sich das ändern sollte, muss der Text der Vorlage auch geändert werden, dann aber mit einer vernünftigen und logischen Begründung. Ich bin immer wieder begeistert, wie Kritiker sich ausdrücken können und dass das mehr hergibt als die Bemerkung, der Film ist gut oder schlecht. --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 10:40, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Meines Erachtens könnten wir statt von einer "listenhaften Sammlung" auch schreiben: "Dieser Abschnitt besteht nur aus einem oder mehreren Zitaten ...". Schon aus urheberrechtlichen Gründen ist eine solche reine Übernahme von Zitaten ohne eigene Darstellung problematisch, wie bereits mehrfach diskutiert. Natürlich dürfen und sollen prägnante Kritiken zitiert werden, aber eben im Rahmen einer Darstellung der Rezeption. Gestumblindi 12:03, 9. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

So etwas wie hier findet doch keiner von uns gelungen, oder? Leider nehmen sich neue Autoren oft ein Beispiel an Filmartikeln mit solchen Listen. Ich würde daher eher mal etwas spendabel mit der Vorlage umgehen, als zu zurückhaltend...--IgorCalzone1 (Diskussion) 00:13, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Danke für das Beispiel. Es zeigt, dass man erst einmal die bestehende Vorlage umsetzen sollte, bevor man wegen einem oder zwei Zitaten anfängt zu kritisieren. --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 10:17, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Allerdings fing auch diese Liste mal klein an. Dann aber wurde das den Autoren irgendwann zu "unübersichtlich". Da hätte man vielleicht früher aktiv werden sollen.--IgorCalzone1 (Diskussion) 11:09, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich bin aber nicht gewillt, meine seit Jahren praktizierte gesunde Mischung von eigenen Texten und Zitaten (in der Gesamtheit der Artikel), wegen Neulingen und Übertreibern kaputtmachen zu lassen. --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 13:06, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe doch nicht von dir gesprochen. Mit dem oben gemachten Beispiel wollte ich nur zeigen, wie das so beginnt und wie es dann weiter geht, bis irgendwann so eine unschöne Liste entstanden ist...--IgorCalzone1 (Diskussion) 13:19, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Nun, ich bin Dir auch nicht böse. Ich meine nur, dass eine Regel verbindlich sein sollte, weshalb man nicht grundsätzlich alle Zitate von Anfang an verdammen sollte. Es gibt viele gute Zitate, deren Wiedergabe eine echte Bereicherung der Kritiken darstellen. Vor allen Dingen die von Ost-Kritikern, und die nutze ich vorrangig, sind interessant, da man manchmal zwischen den Zeilen lesen muss, um sie zu verstehen und die man nicht so mit eigenen Worten wiedergeben kann. Ich bin also auch gegen eine Häufung von Zitaten, aber ein wenig Freiheit sollte in den Reglungen doch noch bleiben. --Berlinspaziergang (Ich liebe Regeln) 13:37, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten