WP:TR verlangt eine klar abgegrenzte, vollständige Navi. Die Einträge wurden daher über eine mehrmonatige Diskussion hinweg ausgewählt. Bitte keine Einträge ergänzen oder entfernen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:06, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vorschlag zur Aufnahme von Sedna als Zwerplanet in die Navigationsleiste

Bearbeiten

Wurde auch die Aufnahme von Sedna diskutiert? Im Artikel zu Sedna steht, dass es sich "vermutlich" um einen Zwergplaneten handelt, im Artikel Zwergplaneten ist Sedna dann wie selbstverständlich auf dem Bild der Zwergplaneten neben allen anderen abgebildet. Nicht nur auf diversen Hobby-Astonomiewebseiten wird Sedna fast immer als Zwergplanet geführt, sondern auch auf Sternwarten- und Astronomenseiten zumindest mit "vermutlich" bedacht (das heißt m.E.: mehr ja als nein), z.B. unter www.sternwarte-trier.de. Die EN WP schreibt "It is believed to be a dwarf planet by several astronomers [folgen 5 Quellenangaben], and is large enough to be considered one under the 2006 draft proposal of the IAU, though the IAU has not formally recognized it as such". Weiter heißt es dort, dass die Entdeckung von Quaoar, Sedna und Eris der Auslöser dafür gewesen sei, dass die IAU Pluto den Status eines Planeten aberkannte, weil sonst die drei Genannten hätten ebenfalls als Planeten klassifiziert werden müssen. Daraus folgt m.E. eigentlich, dass der Zwergplanetenstatus des Pluto automatisch mindestens den Zwergplanetenstatus dieser drei bedingt. Nach der Definition der IAU, nach der Argumentation im Falle Plutos und nach der Meinung vieler Astronomen ist Sedna also als Zwerplanet anzusprechen, was die IAU nur noch nicht offiziell ausgesprochen hat. --Payton (Diskussion) 17:19, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Notwendig ist die offizielle Festlegung der Einstufung als Zwergplanet. Die fehlt bisher noch. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:54, 23. Apr. 2013 (CEST)Beantworten