Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von KeinKommentar in Abschnitt Doppelnennungen

Doppelnennungen

Bearbeiten

Ich habe die Doppelnennungen jetzt nochmal entfernt und bitte hier um Diskussion. Die Leiste wird durch die Doppel- bzw. Mehrfachnennungen (in der durch SamWinchester000 geänderten Form) überhaupt nicht übersichtlicher, eher im Gegenteil. Das ist bei den US-Präsidenten anders, weil es da immer nur einen zur selben Zeit gibt. Da es bei den grünen Parteivorsitzenden ja immer zwei (und lange sogar drei) zur gleichen Zeit gab und außerdem immer wieder Personen mehrmals hintereinander mit wechselnden Ko-Vorsitzenden amtierten, kann man von einer solchen einfachen Leiste einfach nicht mehr erwarten, als eben alle Vorsitzenden (in ungefährer zeitlicher Sortierung) aufzulisten.

Die einzige Alternative, die ich für sinnvoll hielte, wäre, die Vorsitzenden tatsächlich Wahlperiode für Wahlperiode aufzulisten, mit einer Abtrennung der Wahlperioden, also ungefähr so:

August Haußleiter - Petra Kelly - Norbert Mann - Dieter Burgmann | Dieter Burgmann - Petra Kelly - Manon Maren-Grisebach | ...

Das würde die Leiste vom Umfang her aber vermutlich mehr als verdoppeln. Zu Beginn hast du, SamWinchester000, das ja so ungefähr gemacht, nur dass die "Teams" nicht erkennbar waren, am Ende aber nicht - was die Leiste nicht nur unübersichtlich, sondern auch noch uneinheitlich machte. Das, was du in der letzten Editzusammenfassung als Begründung angeführt hast (wer 2002 ein amt einnimmt und 2013 wieder, muss nochmal auftauchen), kann man nach deiner Änderung aus der Leiste gerade nicht herauslesen, da käme man sehr schnell zu falschen Schlüssen. -- lley (Diskussion) 20:44, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ich stimme dir zu, dass Doppelnennungen bei der jetzigen Form keine Verbesserung bringen, sondern dann müsste man auch etwas insgesamt an der Struktur ändern. Wie wäre es denn, wenn man es bis 1993 bei der jetzigen Form lässt, danach aber explizit die Paare chronologisch nennt (evtl. sogar mit Jahresangaben)? Oder würde das nur noch mehr verwirren, wegen der Uneinheitlichkeit? --KeinKommentar (Diskussion) 21:24, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Also ich denke, dass eine doppelt große durchaus übersichtlicher wäre, da die Größe längst nicht riesig wäre, das Ding aber Struktur hätte. Die Teams kann man auch durch • trennen. Bei den unteren war es eben nicht so kompliziert, sodass ich leute, die durchgehend amtiert haben auch nur einmal genannt habe, aber Claudia Roth zweimal, da sie zwei zertrennte amtszeiten hatte. Jeden einfach nur einmal zu nennen, so dass es kaum eine Reihenfolge hat, finde ich jedenfalls grausig.--SamWinchester000 (Diskussion) 00:04, 3. Nov. 2013 (CET) Schaut euch mal die Größe hiervon an.Beantworten
Hatte Bündnis 90 eigentlich jemals einen Vorsitzenden? Oder war die Zeit zu kurz, bis es schon fusionierte? In der Navileiste ist nämlich immer noch ein versteckter Verweis darauf, dass das fehlen würde. 2002 und 2013 waren übrigens willkürliche Beispiele. Tut mir Leid. Darüber habe ich mich auch gleich geärgert.--SamWinchester000 (Diskussion) 00:07, 3. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Laut Bündnis_90/Die_Grünen#Bundesvorstand (Tabelle rechts) hatte Bündnis 90 von 1991 bis 1993 gleichzeitig 9 Sprecher/Vorsitzende. --KeinKommentar (Diskussion) 09:52, 3. Nov. 2013 (CET)Beantworten