Vorlage:Gedenktafel Österreich Tabellenzeile


Diese Vorlage dient zur Darstellung von Listen von Gedenktafeln / Gedenksteinen analog zu den WLPA (Wiki loves Public Art)-Listen. Im Moment werden Wien (Region=AT-9), Niederösterreich (Region=AT-3), Linz (Region=AT-401) und Graz (Region=AT-601) unterstützt. Siehe auch: {{WLPA-AT-Zeile}}, {{Gedenktafel Österreich Tabellenkopf}}

Kopiervorlage

Bearbeiten
{{Gedenktafel Österreich Tabellenkopf}}
{{Gedenktafel Österreich Tabellenzeile
| Name            = 
| Name-Vulgo      = 
| Name-Sort       = 
| ID              = 
| ObjektID        = 
| VTG             = 
| Foto            = 
| Commonscat      = 
| Artikel         = 
| Typ             = 
| Adresse         = 
| Adresse-Sort    = 
| Anzeige-Adresse = 
| Breitengrad     = 
| Längengrad      = 
| Region          = 
| Beschreibung    = 
| Inschrift       = 
| Inschrift Stil  = 
| Standort        = 
| Künstler        = 
| Datierung       = 
}}
...
|}

Parameter

Bearbeiten

siehe auch {{Denkmalliste Österreich Tabellenzeile}}, {{WLPA-AT-Zeile}}

Parameter Format Bedeutung Anmerkungen
ID Providerabhängig Identifikator des Objekts in der externen Quelle
VTG Variabler Linkteil für den Eintrag auf http://viennatouristguide (nur Wien) Identifikator des Objekts in der externen Quelle aus http://www.viennatouristguide.at/Gedenktafeln/pers/A/ayrenhoff_1.htm ist das der Teil hinter dem …/Gedenktafeln/, also pers/A/ayrenhoff_1.htm, aus http://www.viennatouristguide.at/Gedenktafeln/Stadtgeschichte/1683_fussball_6.htm ist das Stadtgeschichte/1683_fussball_6.htm
ObjektID BDA ObjektId nur falls denkmalgeschützt oder falls das tragende Gebäude denkmalgeschützt
Region nach ISO 3166-2:AT:
  • AT-9: Wien
  • AT-9-KÖR: Wien, Datenprovider KÖR
  • AT-9-3: Wien, Datenprovider NÖ
  • AT-3: Niederösterreich
  • AT-3-9: Niederösterreich, Datenprovider Wien
  • AT-401: Linz
  • AT-601: Graz
ISO-Region (& Datenprovider-Region)
Name-Sort Nachname, Vorname Sortierkriterium für die Namenspalte, zur Sortierung nach dem/der durch die Tafel Geehrten
Typ Gedenktafel oder Gedenkstein, Fehlwert ist Gedenktafel
Beschreibung Beschreibung über die Inschrift hinaus.
Inschrift Inschrift wie auf der Tafel angegeben, mit allen Satzzeichen. Mit "/" zur Markierung von Umbrüchen, "//" für doppelte Umbrüche (Abstand) Damit wird eine Durchsuchbarkeit nach dem Text der Inschrift erreicht.
  • Um bestimmte Datumsschreibweisen vor automatischer Formatierung zu schützen, sind in Zahlen geschriebene Monate mit <!--sic--> zu schützen, also ist statt 22.12.1958 22.12.<!--sic-->1958 zu schreiben. Fehlende Abstände vor dem Monatsnamen ebenso.
  • Im Text vorkommende Zeichen "/", die ja als Zeilentrenner verwendet werden, ist die Ersatzdarstellung &#47; zu verwenden.
Inschrift Stil Formatierung der Inschrift, mögliche Werte: upper, caps oder small-caps
Adresse-Sort Sortierkriterium für Adressen, selten notwendig. Adressen der Gestalt Straße Hausnummer werden automatisch mit AdressenSort #convert sortiert.

Beispiel

Bearbeiten
{{Gedenktafel Österreich Tabellenkopf}}
{{Gedenktafel Österreich Tabellenzeile
| Name = Dr. [[Victor Adler]] - Gedenktafel
| Name-Sort = Adler, Victor
| ID = 94411 
| Foto = 1060 Gumpendorfer Straße 54 - Victor Adler-Gedenktafel IMG 1386.jpg 
| Commonscat =  
| Artikel =  
| Typ = Gedenktafel 
| Adresse = 1060, Gumpendorfer Straße 54 
| Adresse-Sort =  
| Anzeige-Adresse = 
| Breitengrad = 48.196823 
| Längengrad = 16.352022
| Region = AT-9
| Künstler = [[Fritz Cremer]]
| Datierung = 
| Beschreibung = Tafel mit Bronzeporträtrelief
| Inschrift =Dr. Victor Adler./Arzt der Notleidenden. Vorkämpfer der/Arbeiterklasse. Begründer der österr. /Sozialdemokratie. Reichsratsab-/geordneter Mitbegründer der Repu-/blik Österreich wohnte in diesem/Hause von November 1905 bis zu/seinem Tode am 11. November 1918.
| Inschrift Stil = upper
| Standort  =
}}
|}

ergibt:

Foto   Inschrift Name Typ Standort Beschreibung
Dr. Victor Adler - Gedenktafel Datei hochladen

Dr. Victor Adler.
Arzt der Notleidenden. Vorkämpfer der
Arbeiterklasse. Begründer der österr.
Sozialdemokratie. Reichsratsab-
geordneter Mitbegründer der Repu-
blik Österreich wohnte in diesem
Hause von November 1905 bis zu
seinem Tode am 11. November 1918.

Dr. Victor Adler - Gedenktafel
ID: 94411
Gedenktafel 1060, Gumpendorfer Straße 54
Standort
Fritz Cremer, Tafel mit Bronzeporträtrelief

Campaign Interface

Bearbeiten

Der Upload Wizard ist identisch zu WLPA konfiguriert. Diese Vorlage nützt zum Upload von Bildern über den UploadWizard in Abhängigkeit die Campaign Campaign:wlpa-at-9 mit folgenden Feldern (fields[]) in dieser Reihenfolge:

  1. ID (public art id) aus der jeweiligen Quelle unterschiedlich nach Region
  2. optional die BDA Objekt ID (falls die Gedenktafel unter Denkmalschutz steht, sonst leer)

Caption / Bildüberschrift

Bearbeiten

Die mit Structured Data im Jänner 2019 eingeführte Bildüberschrift wird für den UploadWizard auf die folgende Art vorbelegt, kann aber gerne individuell angepasst werden:

[<Typ>] <Name> (ID: <ID> [, BDA-ID: <ObjektID>]), <Künstler> (<Datierung>), <Adresse>, <Gemeinde>

Die Gemeinde kommt entweder aus dem Parameter Gemeinde oder aus dem Parameter Region.

Direktadressierung einzelner Tabellenzeilen / Objekte

Bearbeiten

Die Tabellenzeilen sind objektgenau über den Anker id-ID ansprechbar. Dies kann für Querverweise und als Referenz bei Fragen oder Diskussionsbeiträgen verwendet werden.

[[Liste der Gedenktafeln und Gedenksteine in Wien/Mariahilf#id-94411]]

führt direkt zu Viktor Adler in Mariahilf.


Lua

Verwendete Module: