Datenbanklink für eine Art oder Gattung im Catalog of Fishes: Startseite

Vorlagenparameter

ArtIDArtID
Schlüsselnummer einer Art im Catalog of Fishes. Kann nur über fishbase.org ermittelt werden.
Dort werden in einem Art-Artikel in der Überschriftszeile („Catalog of Fishes (gen., sp.)“) Links zum Catalog of Fishes angeboten. Bei diesen Links steht die ID am Ende des Links (hinter spid= bzw. genid=).
Beispiel
24248
GenIDGenID
Schlüsselnummer einer Gattung oder Untergattung im Catalog of Fishes; kann wie ArtID nur über fishbase.org ermittelt werden.
Beispiel
799
WissenschaftlichWissName
Wissenschaftlicher Name der Art, Gattung oder Untergattung. Wird im Standardlinktext dargestellt. Die Kursivsetzung erfolgt automatisch.
Beispiel
Haplochromis acidens
LinktextLinktext
Gesamter Linktext für den generierten Weblink; nur anzugeben, falls der automatisch generierte Linktext aus irgendwelchen Gründen unpassend sein sollte. Der Spezialwert nein bewirkt, dass überhaupt kein Linktext, sondern der „nackte“ Weblink erzeugt wird. Dies ist eigentlich nur für die automatisierte Umstellung direkter Weblinks auf Vorlagenverwendung gedacht, kann aber auch bei Verwendung der Vorlage innerhalb anderer Vorlagen verwendet werden, z. B. bei Einbettung innerhalb der Vorlage:Internetquelle.
Standard
(WissName)
AbrufAbruf
Abrufdatum; Format JJJJ-MM-TT
Beispiel
2024-05-15

Datenbanklink für eine Art oder Gattung im Catalog of Fishes: Startseite

Vorlagenparameter

Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.

ParameterBeschreibungTypStatus
ArtIDArtID

Schlüsselnummer einer Art im Catalog of Fishes. Kann nur über http://www.fishbase.org/ ermittelt werden.

Beispiel
24248
Zahlenwertvorgeschlagen
GenIDGenID

Schlüsselnummer einer Gattung oder Untergattung im Catalog of Fishes; kann wie ArtID nur über fishbase.org ermittelt werden.

Beispiel
799
Zahlenwertvorgeschlagen
WissenschaftlichWissName

Wissenschaftlicher Name der Art, Gattung oder Untergattung. Wird im Standardlinktext dargestellt. Die Kursivsetzung erfolgt automatisch.

Beispiel
Haplochromis acidens
Einzeiliger Textvorgeschlagen
LinktextLinktext

Gesamter Linktext für den generierten Weblink; nur anzugeben, falls der automatisch generierte Linktext aus irgendwelchen Gründen unpassend sein sollte.

Standard
(WissName)
Einzeiliger Textoptional
AbrufAbruf

Abrufdatum; Format JJJJ-MM-TT

Beispiel
2024-05-15
Datumvorgeschlagen

Kopiervorlagen Bearbeiten

Wichtigste Verwendungsmöglichkeiten:

  • {{CatalogOfFishes|ArtID=|WissName=}}
  • {{CatalogOfFishes|GenID=|WissName=}}

Beispiele Bearbeiten

Art, mit Abruf Bearbeiten

{{CatalogOfFishes|ArtID=24248|WissName=Haplochromis acidens|Abruf=2016-02-21}}

führt zu

Haplochromis acidens im Catalog of Fishes (englisch). Abgerufen am 21. Februar 2016.

Gattung Bearbeiten

{{CatalogOfFishes|GenID=799|WissName=Chromis}}

führt zu

Chromis im Catalog of Fishes (englisch)

Wartung Bearbeiten

Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:CatalogOfFishes – aktuell keine     (15. Mai 2024 23:36) Aktualisieren