Sortiert in sortierbaren Tabellen die griechischen und lat. Buchstaben in der Reihenfolge, wie sie von Johann Bayer für die Bezeichnung von Sternen verwendet wurde. Die Sortierfolge ist (beim A sind Groß- und Kleinschreibung getauscht!):

α, β, γ, δ, ε, ζ, η, θ, ι, κ, λ, μ, ν, ξ, ο, π, ρ, σ, τ, υ, φ, χ, ψ, ω,
A, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t, u, v, w, x, y, z,
a, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q
danach der fehlende Wert.

Kopiervorlage

Bearbeiten
{{BayerSort| | }}

Parameter

Bearbeiten
Standardparameter 1: Der Buchstabe der Bayerbezeichnung oder sein Kürzel. Für griechische Buchstaben ist erlaubt:
Direkt­angabe
Buchstabe
α β γ δ ε ζ η θ ι κ λ μ ν ξ ο π ρ σ τ υ φ χ ψ ω
Kürzel
(SIMBAD)
alf bet gam del eps zet eta the iot kap lam mu. nu. ksi omi pi. rho sig tau ups phi chi psi ome
Alternativen alpha beta gamma delta epsilon zeta theta iota
jota
kappa lambda my ny xi omicron pi sigma upsilon
ypsilon
omega

Lat. Buchstaben sind direkt anzugeben.

Standardparameter 2: Etwaige hochgestellte Ziffer bei Gruppen.

Beispiele

Bearbeiten
{| class="wikitable sortable"
! [[Bayer-Bezeichnung]]
! Quelltextfolge
|-
| {{BayerSort|omi|}}  ||  1
|-
| {{BayerSort|del|}}  ||  2
|-
| {{BayerSort|bet|}}  ||  3
|-
| {{BayerSort|   |}}  ||  4
|-
| {{BayerSort|gam|1}} ||  5
|-
| {{BayerSort|alf| }} ||  6
|-
| {{BayerSort|gam|2}} ||  7
|-
| {{BayerSort|a|}}    ||  8
|-
| {{BayerSort|b|}}    ||  9
|-
| {{BayerSort|c|}}    ||  10
|-
| {{BayerSort|A|}}    ||  11
|-
| {{BayerSort|B|}}    ||  12
|-
| {{BayerSort|C|}}    ||  13
|}
bewirkt (Spalten anklicken):
Bayer-Bezeichnung Quelltextfolge
115ο 1
104δ 2
102β 3
400 4
103γ1 5
101α 6
103γ2 7
300Aa 8
200bb 9
200cc 10
200aA 11
300B 12
300C 13


hier Kategorien eintragen