Vorlage:Bahnstrecke Tomelilla–Brösarp

Tomelilla–Brösarp
Streckenlänge:29,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 16,7 
Minimaler Radius:300 m
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
Betriebsstellen und Strecken[1]
ehem. Strecke von Degeberga
109,274 Brösarp (1900)
Verkeån
113,013 Ravlundabro (1901)
116,523 Vitaby (1901)
121,910 Scoutstugan
122,572
16,0
Sankt Olof
ehem. Strecke nach Gärsnäs
12,7 Tunbyholm (1914–1928)
10,9 Snugge (1925–1954)
9,0 Onslunda (1901–1954)
6,3 Spjutstorp (1901–1954)
ehem. Strecke von Eslöv
ehem. Strecke von Malmö
0,0 Tomelilla (1865)
Strecke nach Simrishamn
Strecke nach Ystad

Die Vorlage Bahnstrecke Tomelilla–Brösarp dient der Streckendarstellung zwischen den Bahnhöfen Tomelilla und Brösarp.

Sie findet Verwendung in den Artikeln:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. nach banvakt.se, Bandel 640. Abgerufen am 22. Juni 2013 (schwedisch). Bandelsregister 640 Tomelilla - Brösarp. Abgerufen am 22. Juni 2013 (schwedisch).