Vorlage:Bahnstrecke Kil–Ställdalen

Kil–Ställdalen
Strecke der Bahnstrecke Kil–Ställdalen
Ein Zug überquert den Klarälven bei Deje
Streckenlänge:141 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16 2/3 Hz ~
Betriebsstellen und Strecken[1]
Bahnstrecke Frövi–Ludvika von Ludvika über Hörken (FLJ)
Bahnstrecke Frövi–Ludvika von Ludvika über Silverhöjden (BJ)
105,510 Ställdalen BJ
Bahnstrecke Frövi–Ludvika nach Frövi
110,187 Skäret (P-Halt bis 1968)
Flacken (bis 1975)
120,475 Björksjön (bis 1970)
Bredsjö herrgårdar (Bedarfshaltestelle)
Nora Bergslags Järnvägar von Gyttorp
126,128 Bredsjö
136,840 Sikfors (ehem. P-Halt)
143,041 Hällefors (bahnamtlich Hällefors norra)
Hällefors–Fredriksbergs Järnvägar von Fredriksberg
143,602 Hällefors (ehem. P-Halt)
145 Hammarn (bis 1977)
148,200 Grythyttans Norra
152,212 Grythyttan
Svartälvs Järnväg nach Kortfors
159,144 Skatviken
Torrvarpen
163,304 Loka (ehem. Bhf.)
Lokatunneln (159 m)
Inlandsbahn von Mora bzw. Filipstad Östra
174,140 Herrhult[2] (1877–1972)
176,950 Nykroppa
Inlandsbahn nach Kristinehamn
177,550 Hornkullen (ehem. P-Halt)
184,650 Daglösen (ehem. P-Halt)
193,000 Filipstad (Västra, ehem. P-Halt)
Inlandsbahn nach Persberg (Neubaustrecke 1964)
FNBJ nach Nordmark (Schmalspur)
Lungälven
193,720 Brattforshyttan
Bahnstrecke Brattfors–Gejierstal von Brattfors
199,391 Geijersdal (ehem. P-Halt)
202 Suttertjärn
207,310 Lindfors
nach Bosjön
214,020 Molkom
219,606 Sandmon
223,550 Mölnbacka
224,503 Mölnbackatunneln (152 m)
Lusten
Klarälven
Nordmark Klarälvens Järnvägar von Karlstad
230,155 Deje
Nordmark Klarälvens Järnvägar nach Munkfors
Bahnstrecke Fryksta–Lyckan
3 Fryksta
0
von Kil nedre (Värmlandsbanan)[3]
Värmlandsbanan von Karlstad
246,165 Kil
Vänerbanan nach Göteborg
Bahnstrecke Kil–Torsby nach Torsby
Värmlandsbanan nach Kongsvinger

BJ = Bahnhof der ehemaligen Bergslagernas järnväg


Die Vorlage Bahnstrecke Kil–Ställdalen dient der Streckendarstellung zwischen den Bahnhöfen Ställdalen und Ludvika.

Sie findet Verwendung in den Artikeln:

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verein Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen (Hrsg.): Stationsverzeichnis der Eisenbahnen Europas (früher Dr. Kochs Stationsverzeichnis). 52. Auflage. Barthol & Co., Berlin-Wilmersdorf 1939, OCLC 492291574.
  2. Järnvägshistoriskt Forum, Bangårdsskisser Herrhult. Abgerufen am 1. Juli 2014 (schwedisch).
  3. nach banvakt.se, bandel 390