Viscount Templetown war ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of Ireland.

Wappen der Viscounts Templetown

Familiensitz der Viscounts war Castle Upton im County Antrim.

Verleihung und Geschichte des Titels Bearbeiten

Der Titel wurde am 13. Februar 1806 für den britischen Politiker John Upton, 2. Baron Templetown, geschaffen. Er war als Abgeordneter für Bury St. Edmunds von 1803 bis 1812 Mitglied des britischen House of Commons und hatte bereits 1785 von seinem Vater den fortan nachgeordneten Titel Baron Vane, of Dungannon in the County of Tyrone, geerbt, der diesem am 3. August 1776, ebenfalls in der Peerage of Ireland, verliehen worden war. Da beide Titel in der Peerage of Ireland verliehen worden waren, waren sie nicht unmittelbar mit einem Sitz im britischen House of Lords verbunden, und schlossen ihren Inhaber insofern nicht von der Mitgliedschaft im britischen House of Commons aus. Beide Titel erloschen, als sein Urenkel, der 5. Viscount, am 10. Februar 1981 starb, ohne männliche Nachkommen zu hinterlassen.

Liste der Titelinhaber Bearbeiten

Barons Templetown (1776) Bearbeiten

Viscounts Templetown (1806) Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten