Vercel Inc., ehemals ZEIT,[2] ist ein US-amerikanischer Cloud-Anbieter, der Platform-as-a-Service-Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen entwickelt darüber hinaus das quelloffene Webframework Next.js.

Vercel Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 2015
Sitz San Francisco, Kalifornien,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Guillermo Rauch (CEO)
Umsatz 100 Mio. US-Dollar[1]
Branche Platform as a Service
Website vercel.com

Geschichte

Bearbeiten

Vercel wurde 2015 von Guillermo Rauch als ZEIT gegründet.[2] Im April 2020 nannte sich das Unternehmen in Vercel um, behielt jedoch das Dreieck als Logo.

Im April 2020 sammelte das Unternehmen in einer ersten Finanzierungsrunde (Series A) einen Betrag von 21 Millionen US-Dollar ein.[3]

Zwischen Dezember 2020 und Mai 2024 folgten vier weitere Kapitalrunden (Series B bis E), über welche insgesamt ein Betrag von weiteren 542 Millionen US-Dollar eingesammelt wurde, bei einer Bewertung von 3,25 Milliarden US-Dollar in der Series E Finanzierungsrunde.[4][1][5]

Am 9. Dezember 2021 gab Vercel bekannt, dass sie Turborepo erworben haben, der Entwickler des gleichnamigen Build-Systems für Monorepos.[6]

Am 25. Oktober 2022 folgte die Übernahme von Splitbee.[7]

Architektur

Bearbeiten

Zur Bereitstellung von Web-Applikationen auf der Plattform von Vercel stellen Nutzer diese zunächst in einem Git-Repository bereit. Unterstützt werden Repositories auf GitHub, GitLab und Bitbucket. Bei Änderungen am Repository wird anschließend automatisch eine Bereitstellung der Applikation in einer vom Nutzer definierten Umgebung vorgenommen. Standardweise werden Nutzeranwendungen auf einer Subdomain unter vercel.app bereitgestellt, Vercel bietet jedoch auch die Verwendung von eigenen Domains an.

Vercel betreibt seine Infrastruktur auf Servern der Cloud-Computing-Anbieter Amazon Web Services und CloudFlare.[8]

Die Dienstleistungen von Vercel werden von zahlreichen Unternehmen zur weltweiten Bereitstellung von Web-Anwendungen genutzt. Dazu gehören unter anderem IBM, Uber, GitHub, Walmart, Target, Nike und McDonald’s.[5][9]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Anna Tong: Vercel completes $250 mln Series E round at $3.25 bln valuation. In: Reuters. 16. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  2. a b ZEIT is now Vercel. In: vercel.com. 21. April 2020, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  3. Kathrin Stoll: Rebranding: Deployment-Plattform Zeit erfindet sich neu. In: t3n. 25. April 2020, abgerufen am 21. Mai 2024.
  4. Announcing $150M to build the end-to-end platform for the modern Web. In: vercel.com. 23. November 2021, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  5. a b Frederic Lardinois: Vercel raises $102M Series C for its front-end development platform. In: TechCrunch. 23. Juni 2021, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  6. Frederic Lardinois: Vercel acquires Turborepo. In: TechCrunch. 9. Dezember 2021, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  7. Vercel Acquires Splitbee to Expand Its First-Party, Privacy-Friendly Analytics Offering. In: BusinessWire. 25. Oktober 2022, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  8. Middleware enterprise functionality comes to JavaScript, thanks to Vercel. In: VentureBeat. 28. Juni 2022, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).
  9. Introducing Next.js Commerce 2.0. In: vercel.com. 7. August 2023, abgerufen am 21. Mai 2024 (englisch).