Vanessula milca

Art der Gattung Vanessula

Vanessula milca ist ein in Afrika vorkommender Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Vanessula milca

Vanessula milca, Weibchen

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Überfamilie: Papilionoidea
Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Gattung: Vanessula
Art: Vanessula milca
Wissenschaftlicher Name
Vanessula milca
(Hewitson, 1873)
Flügelunterseite

Merkmale

Bearbeiten

Die Flügelspannweite der Falter beträgt ca. 40 Millimeter.[1] Beide Geschlechter sind sehr ähnlich gezeichnet. Nur die Weibchen zeigen einen kleinen gelblichen Fleck nahe dem Apex. Die Flügelpaare sind in der Basalregion schwarzbraun gefärbt und mit einer bis zur Zelle reichenden Spitze versehen. Die Submarginalregion hat ebenfalls eine schwarzbraune Farbe. Diskal- und Postdiskalregion sind kräftig gelb bis gelborange gefärbt. Die Zeichnung der Vorderflügel scheint in leicht abgeschwächter Farbe auf die Unterseite durch.

Präimaginalstadien

Bearbeiten

Die ersten Stände sind noch nicht beschrieben.

Verbreitung, Unterarten und Lebensraum

Bearbeiten

Die Art kommt mit folgenden Unterarten in Zentral- und Westafrika vor:[2][3]

Vanessula milca besiedelte in erster Linie dichte Wälder und Flussufer .

Lebensweise

Bearbeiten

Die Falter fliegen in mehreren Generationen im Jahr, schwerpunktmäßig in den Monaten April bis Juni, September und Oktober sowie November bis Februar.[4] Sie lassen sich gemeinsam mit Charaxes-Arten von Köderfallen anlocken, jedoch im Gegensatz zu vielen anderen Edelfalterarten nicht von überreifen Früchten, hingegen bevorzugt von leicht verwesenden Kadavern von Fischen oder Schalentieren, an denen sie saugen, um Mineralstoffe aufzunehmen.[5] Angaben zu den Nahrungspflanzen der Raupen liegen derzeit nicht vor.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Flügelspannweite
  2. Verbreitung
  3. Markku Savela: Vanessula Dewitz, 1887 – Vorkommen. In: Lepidoptera and some other life forms. Abgerufen am 28. April 2019 (englisch).
  4. Flugzeiten
  5. Andrei Sourakov & Thomas C. Emmel: Bait trapping for Butterflies in Kenya (Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 28. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pdfs.semanticscholar.org), Research Gate, Tropical Lepidoptera Vol. 6, No. 1, 1995. S. 1/2
Bearbeiten
Commons: Vanessula milca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien