Die V.Premier League 2018/19 ist die erste Spielzeit der Profi-Volleyballliga Japans unter diesen Namen und ist die insgesamt 25. Spielzeit seit der offiziellen Gründung im Jahr 1994. Die Saison begann am 26. Oktober 2018 und endet voraussichtlich am 14. April 2019 mit dem Meisterschaftsfinale. Titelverteidiger ist Panasonic Panthers.

Teilnehmende Mannschaften Bearbeiten

Spielorte der V. Premier League 2018/19
Verein Ort Halle Trainer
JT Thunders Hiroshima Nekoda-Memorial-Arena Montenegro  Veselin Vuković
Suntory Sunbirds Minō Minō-Arena Japan  Shinji Ogino
Toyoda Gosei Trefuerza Inazawa Inazawa-Arena Finnland  Tommy Tiklikainen
Osaka Blazers Sakai Sakai Sakai-Arena Japan  Shinobu Shinichiro
JTEKT Stings Kariya Kariya-Arena Japan  Shinji Takahashi
Panasonic Panthers Hirakata Hirakata-Arena Japan  Shinji Kawamura
Toray Arrows Mishima Mishima-Arena Japan  Kobayashi Atsushi
FC Tokyo Kōtō Kōtō-Arena Italien  Lodi Alessandro
Oita Miyoshi Weisse Adler Ōita Ōita-Arena Japan  Ogawa Takashi
VC Nagano Trident Nagano Nagano-Arena Japan  Sasakawa Hoshiya

Hauptrunde Bearbeiten

Die Männer-V.Premier League setzt sich in der Saison 2018/19 aus zehn Mannschaften zusammen, die zunächst in zwei Hin- und zwei Rückrunden gegeneinander antreten.

Tabelle Bearbeiten

In der V.Premier League gilt für den Spielbetrieb folgende Punkteregel: Für einen 3:0- oder einen 3:1-Sieg gibt es drei Punkte, für einen 3:2-Sieg zwei Punkte, für eine 2:3-Niederlage einen Punkt und für eine 1:3- oder 0:3-Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die Anzahl der gewonnenen Spiele, dann der Satzquotient (Divisionsverfahren) und schließlich der Ballpunktquotient (Divisionsverfahren).

  Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Verl. Spiele Sätze Bälle
1. Panasonic Panthers (M) 27 68 23 4 72:24 2332:2099
2. Suntory Sunbirds 27 56 19 8 65:40 2456:2287
3. Toyoda Gosei Trefuerza 27 53 19 8 62:38 2344:2215
4. JT Thunders 27 53 17 10 62:36 2294:2067
5. Toray Arrows 27 49 16 11 55:41 2212:2133
6. Osaka Blazers Sakai 27 47 15 12 57:42 2226:2211
7. JTEKT Stings 27 41 13 14 52:51 2347:2311
8. FC Tokyo 27 24 8 19 32:63 2038:2221
9. Oita Miyoshi Weisse Adler 27 11 4 23 22:74 2028:2339
10. VC Nagano Trident 27 3 1 26 8:78 1737:2131
Legende
Meisterschafts-Runde
(M) Japanischer Meister 2017/18

Statistik Bearbeiten

Zuschauertabelle Bearbeiten

Platz Mannschaft Heimspiele Zuschauer pro Spiel
01. JT Thunders 16 31.653 1.978
02. Suntory Sunbirds 11 20.495 1.863
03. JTEKT Stings 16 28.264 1.767
04. Panasonic Panthers 17 28.827 1.696
05. Osaka Blazers Sakai 13 21.283 1.637
06. FC Tokyo 10 16.163 1.616
07. VC Nagano Trident 7 10.040 1.434
08. Toyoda Gosei Trefuerza 20 28.602 1.430
09. Toray Arrows 15 20.020 1.335
010. Oita Miyoshi Weisse Adler 6 7.355 1.226
Gesamt 1210 214.9620 01.777
Stand: 24. Februar 2019

Weblinks Bearbeiten