Beim UCI-Trial-Weltcup 2015 wurden durch die Union Cycliste Internationale die Weltcupsieger im Trial ermittelt.

UCI-Trial-Weltcup 2015
Rennserie UCI-Trial-Weltcup
Wettbewerbe Männer 20 Zoll
Männer 26 Zoll
Frauen
2014 2016

Ablauf Bearbeiten

Der Weltcup 2015 bestand aus vier Läufen:[1]

Das Reglement wurde in mehreren Punkten geändert:[2]

  • Die 20- und 26-Zoll-Klassen der Männer (zuvor Elite und Junioren) wurden für das zweite Jahr der Cadets, also der 16-jährigen Fahrer, geöffnet (siehe Kategorien im Trial).
  • Das 2012 eingeführte Super-Finale wurde wieder abgeschafft. Das Finale wurde nunmehr von sechs Fahrern in einer Runde des Parcours bestritten, die je nach Halbfinal-Platzierung mit einem Handicap von 0 bis 3 Strafpunkten starteten.
  • Der letzte Weltcup-Lauf zählte nunmehr als Finale, in dem die vergebenen Punkte verdoppelt wurden, es gab also 400 Punkte für einen Sieg, während die anderen Läufe maximal 200 Punkte zählten.

Beim Weltcup-Lauf in Krakau erlitt die Französin Marion Porcher im Halbfinale einen schweren Unfall. Den übrigen Fahrern wurde freigestellt, ob sie den Wettbewerb fortsetzen wollten. In der 26-Zoll-Klasse fuhren die Teilnehmer zu Ehren Porchers das Finale aus. Die Teilnehmer bei den Frauen und der 20-Zoll-Klasse der Männer einigten sich auf den Abbruch ihres Wettkampfs.[3][4] Die noch im Wettbewerb befindlichen Teilnehmer erhielten dieselbe Punktzahl.

Der zweite Lauf von Vöcklabrück fand im Stadtpark statt,[5] der von Antwerpen auf dem Großen Markt.[6]

Männer 20 Zoll Bearbeiten

In der 20-Zoll-Klasse gab es eine Rekordzahl von 86 Fahrern.

# Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 31. Mai Krakau Wettkampf abgebrochen
2 9. August Vöcklabruck Spanien  Abel Mustieles Spanien  Benito Ros Deutschland  Dominik Oswald
3 23. August Albertville Spanien  Abel Mustieles Osterreich  Thomas Pechhacker Schweden  Joacim Nymann
4 27. September Antwerpen Spanien  Benito Ros Spanien  Abel Mustieles Schweiz  Lucien Leiser

Gesamtwertung[7]

Platz Name Punkte
1 Spanien  Benito Ros 779
2 Spanien  Abel Mustieles 764
3 Schweiz  Lucien Leiser 569
4 Osterreich  Thomas Pechhacker 564
5 Schweden  Joacim Nymann 494
6 Deutschland  Dominik Oswald 479

Männer 26 Zoll Bearbeiten

In der 26-Zoll-Klasse gab es 87 Teilnehmer.

# Datum Ort Erster Zweiter Dritter
1 31. Mai Krakau Vereinigtes Konigreich  Jack Carthy Frankreich  Vincent Hermance Frankreich  Nicolas Vallée
2 9. August Vöcklabruck Vereinigtes Konigreich  Jack Carthy Frankreich  Gilles Coustellier Frankreich  Vincent Hermance
3 23. August Albertville Frankreich  Gilles Coustellier Vereinigtes Konigreich  Jack Carthy Frankreich  Vincent Hermance
4 27. September Antwerpen Vereinigtes Konigreich  Jack Carthy Frankreich  Vincent Hermance Belgien  Kenny Belaey

Gesamtwertung[7]

Platz Name Punkte
1 Vereinigtes Konigreich  Jack Carthy 960
2 Frankreich  Vincent Hermance 760
3 Frankreich  Giacomo Coustellier 463
4 Frankreich  Nicolas Vallée 445
5 Frankreich  Gilles Coustellier 424
6 Spanien  Rafael Tibau 422

Frauen Bearbeiten

Im Frauen-Weltcup gab es 24 Teilnehmerinnen.

# Datum Ort Erste Zweite Dritte
1 31. Mai Krakau Wettkampf abgebrochen
2 9. August Vöcklabruck Slowakei  Tatiana Janíčková Australien  Janine Jungfels Slowakei  Kristína Sýkorová
3 23. August Albertville Slowakei  Tatiana Janíčková Australien  Janine Jungfels Deutschland  Nina Reichenbach
4 27. September Antwerpen Australien  Janine Jungfels Deutschland  Nina Reichenbach Slowakei  Tatiana Janíčková

Gesamtwertung[7]

Platz Name Punkte
1 Slowakei  Tatiana Janíčková 773
2 Australien  Janine Jungfels 720
3 Deutschland  Nina Reichenbach 663
4 Slowakei  Kristína Sýkorová 593
5 Frankreich  Manon Basseville 503
6 Schweiz  Debi Studer 498

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 2015 UCI Trials World Cup (Memento vom 11. Oktober 2015 im Internet Archive)
  2. UCI-Regelwerk für Trial, Stand vom 18. März 2015 (Memento vom 6. September 2015 im Internet Archive), Artikel 7.3.006, 7.3.008 und 7.3.001
  3. Coupe du Monde Trial UCI : Victoire de Carthy. Union Cycliste Internationale, 31. Mai 2015; (französisch).
  4. Ancienne sportive de haut niveau, Marion surmonte désormais l'obstacle du handicap invisible. actu.fr, 19. Juni 2021; (französisch).
  5. Website des UCI-Trial-Weltcups Vöcklabrück (Memento vom 23. August 2015 im Internet Archive)
  6. Coupe du Monde Trial UCI 2015 : deux récompenses de suite pour Anvers. Union Cycliste Internationale, 6. November 2015; (französisch).
  7. a b c Gesamtwertung Trial-Weltcup 2015. TrialSport.es, 27. September 2015;.