Türkmenistanyň Kommunistik Partiýasy

Die Kommunistische Partei Turkmenistans (russisch Коммунистическая партия Туркменистана – Kommunistitscheskaja partija Turkmenistana, Kommunisticheskaya partiya Turkmenistana; turkmenisch Түркменистаның Коммунистик Партиясы Türkmenistanyň Kommunistik Partiýasy, en.: Communist Party of Turkmenistan) war die regierende kommunistische Partei der Turkmenischen SSR und Teil der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Ab 1985 wurde sie von Saparmyrat Nyýazow geführt. Am 16. Dezember 1991, als sich die Sowjetunion auflöste, organisierte Nyýazow die CPT um in die Demokratische Partei Turkmenistans.[1] Die aktuelle Türkmenistanyň Kommunistik Partiýasy wurde nach der Unabhängigkeit und während der Präsidentschaft Nyýazow für illegal erklärt und ist weiterhin verboten.[2]

Parteiführung Bearbeiten

Erste Sekretäre Bearbeiten

Bild Name

(Lebensdaten)

Amtsantritt Amtszeitende Partei
Erster Sekretär
1   Ivan Mezhlauk

(1891–1938)

19. November 1924 1926 CPT/CPSU
2   Shaymardan Ibragimov

(1899–1957)

Juni 1926 1927 CPT/CPSU
3   Nikolay Paskutsky

(1894–1938)

1927 1928 CPT/CPSU
4   Grigory Aronshtam

(1893–1938)

11. Mai 1928 August 1930 CPT/CPSU
5   Yakov Popok

(1894–1938)

August 1930 15. April 1937 CPT/CPSU
6   Anna Mukhamedov

(1900–1938)

April 1937 Oktober 1937 CPT/CPSU
7   Yakov Chubin

(1893–1956)

Oktober 1937 November 1939 CPT/CPSU
8   Mikhail Fonin

(1905–1974)

November 1939 März 1947 CPT/CPSU
9   Shadzha Batyrov

(1908–1965)

März 1947 Juli 1951 CPT/CPSU
10   Sukhan Babayev

(1910–1995)

Juli 1951 14. Dezember 1958 CPT/CPSU
11   Dzhuma Durdy Karayev

(1910–1960)

14. Dezember 1958 4. Mai 1960 CPT/CPSU
12   Balyş Öwezow

(1915–1975)

13. Juni 1960 24. Dezember 1969 CPT/CPSU
13 Muhammetnazar Gapurow

(1922–1999)

24. Dezember 1969 21. Dezember 1985 CPT/CPSU
14   Saparmurat Niyazov

(1940–2006)

21. Dezember 1985 16. Dezember 1991 CPT/CPSU

Zweite Sekretäre Bearbeiten

Bild Name

Lebensdaten

Amtsantritt Amtszeitende
Zweiter Sekretär
  Anna Mukhammedov (1900–1938) 3. März 1935 Oktober 1937
  Allaberdy Berdyev (1904–1964) 16. Juli 1938 20. August 1940
  Kurban Permanov(1909–1969)[3] 28. November 1941 17. Februar 1945
  Shadzha Batyrov

(1908–1965)

November 1945 Juli 1947
  Arkady Sennikov (1908–1974)[4] Juli 1947 10. September 1953
  Polikarp Dolgov (1910–1989) 10. September 1953 14. Februar 1954
  Fyedor Grishaenkov (1914–1983) 14. Februar 1954 13. Juni 1960
  Mikhail Pimenov (1914–?)[5] 13. Juni 1960 25. März 1963
  Vasily Rykov

(1918–2011)[6]

25. März 1963 14. April 1975
  Viktor Pereudin (1923–2001)[7] 14. April 1975 20. Dezember 1980
  Albert Rachkov

(1927–2023)[8]

20. Dezember 1980 26. Juli 1986
  Sergei Nesterenko

(1935–)[9]

26. Juli 1986 1991
  Alexander Dodonov (1946–2018)[10] 1991 1991

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Компартии Туркменистана больше нет. (Kompartii Turkmenistana bolsche net) yeltsin.ru.
  2. Leftist Parties of Turkmenistan. Archiviert vom Original am 22. Juli 2012; abgerufen am 29. März 2007 (englisch).
  3. ПЕРМАНОВ Курбан: ЦентрАзия (Permanow Kurban: Zentrasija). In: centrasia.org. Abgerufen am 7. Januar 2023 (russisch).
  4. СЕННИКОВ Аркадий Андреевич: ЦентрАзия (Sennikow Arkadij Andreewitsch: Zentrasija). In: centrasia.org. Abgerufen am 7. Januar 2023 (russisch).
  5. ПИМЕНОВ Михаил Александрович: ЦентрАзия (Pimenow Michail Aleksandrowitsch: Zentrasija). In: centrasia.org. Abgerufen am 7. Januar 2023 (russisch).
  6. RYKOV Vasily Nazarovich. In: rusembindia.com. Abgerufen am 2. September 2017 (englisch).
  7. ПЕРЕУДИН Виктор Михайлович (1923–2001, Perevdin wiktor Michailowitsch) — Moscow-Tombs. Abgerufen am 7. Januar 2023 (russisch).
  8. О кончине А.И.Рачкова - Министерство иностранных дел Российской Федерации (O kontschine A.I.Ratschkowa - Ministerstwo inostrannych del Rossijskoi Federazii). In: www.mid.ru. Abgerufen am 7. Januar 2023 (russisch).
  9. НЕСТЕРЕНКО Сергей Михайлович: ЦентрАзия (Nesterenko Sergej Michailowitsch: Zentrasija). In: centrasia.org. Abgerufen am 7. Januar 2023 (russisch).
  10. ДОДОНОВ Александр Дмитриевич - Биография - БД "Лабиринт" (DODONOW Alexander Dmitrijewitsch - Biografija - BD Labirint). In: www.labyrinth.ru. Abgerufen am 7. Januar 2023 (russisch).