Svante ist ein seit dem 15. Jahrhundert vor allem in Schweden gebräuchlicher männlicher Vorname.[1]

Herkunft und Bedeutung Bearbeiten

Es handelt sich entweder um eine Kurzform des slawischen Namens Svantepolk/Swantopolk,[1][2] der sich aus den Elementen sv'ato „heilig“ und polk „Volk, Menschen“ zusammensetzt,[3] oder um eine Koseform von Sven,[1] mit der Bedeutung „Junge, junger Mann“.[4][5]

Namenstag Bearbeiten

  • 10. Juni

Varianten Bearbeiten

  • Swante (schwedisch)
  • Svantte (finnisch)
  • Vante (finnisch)
  • Vantte (finnisch)

Namensträger Bearbeiten

Kunstfigur Bearbeiten

  • Svante Svantesson, bürgerlicher Name von Lillebror aus Astrid Lindgrens Karlsson vom Dach

Siehe auch Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Svante. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 29. April 2022 (englisch).
  2. Svante. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 29. April 2022 (englisch).
  3. Svantopolk. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 29. April 2022 (englisch).
  4. Svæinn. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 29. April 2022 (englisch).
  5. Sveinn. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 29. April 2022 (englisch).