Der Speedski-Weltcup 2005 begann am 29. Januar 2005 in Salla und endete am 14. April 2005 in Verbier. Den Gesamtweltcup bei den Männern gewann der Italiener Simone Origone. Bei den Frauen war die US-amerikanerin Tracie Sachs erfolgreich. Höhepunkt der Saison war die Speedski-Weltmeisterschaft 2005 in Breuil-Cervinia am 1. April 2005, deren Ergebnisse jedoch nicht zum Weltcup zählten.

Speedski-Weltcup 2005
Männer Frauen
Sieger
Speed One Italien Simone Origone Vereinigte Staaten Tracie Sachs
Wettbewerbe
Austragungsorte 7 7
Einzelwettbewerbe 10 10
2004
2006

Weltcupwertung Bearbeiten

Herren
Rang Athlet Punkte
1 Italien  Simone Origone 653
2 Schweiz  Jonathan Moret 484
3 Schweiz  Philippe May 447
4 Schweden  Allan Grimm 415
5 Schweiz  Michel Goumoëns 326
6 Finnland  Jukka Viitasaaru 325
7 Vereinigtes Konigreich  Marc Poncin 295
8 Schweden  Roger Wickman 290
9 Vereinigte Staaten  Ross Anderson 277
10 Schweden  Olle Larsson 218
Damen
Rang Athletin Punkte
1 Vereinigte Staaten  Tracie Sachs 180
2 Finnland  Kati Metsäpelfo 145
3 Italien  Elena Banfo 117
4 Schweiz  Patty Moll 49
5 Finnland  Heini Piipponen 48
6 Kanada  Teria-Jo Daavies 45
6 Kanada  Kim McKnight 45
8 Schweden  Linda Baginski 39
9 Finnland  Hannamiina Tanninen 15
10 Frankreich  Anais Bruzaud 10

Podestplatzierungen Herren Bearbeiten

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
29. Januar 2005 Finnland  Salla Finnland  Jukka Viitasaaru Finnland  Jyrki Jokipi Schweden  Allan Grimm
12. Februar 2005 Osterreich  Goldeck Italien  Simone Origone Schweiz  Jürg Graf Niederlande  Merijn Vunderink
19. Februar 2005 Osterreich  Reutte Italien  Simone Origone Italien  Manolo Cassani Schweiz  Philippe May
5. März 2005 Kanada  Sun Peaks Italien  Simone Origone Schweiz  Jonathan Moret Kanada  Kenneth Dale
6. März 2005 Schweiz  Jonathan Moret Italien  Simone Origone Kanada  Kenneth Dale
10. März 2005 Schweiz  Leysin Italien  Simone Origone Schweiz  Jonathan Moret Schweiz  Jean-Louis Metraux
11. März 2005 Italien  Cesare Pedrazzo Schweiz  Philippe May Italien  Simone Origone
3. April 2005 Italien  Breuil-Cervinia Schweden  Roger Wickman Schweden  Allan Grimm Schweiz  Philippe May
12. April 2005 Schweiz  Verbier Schweden  Tor Schultze Finnland  Jukka Viitasaaru Vereinigtes Konigreich  Marc Poncin
14. April 2005 Finnland  Jukka Viitasaaru Vereinigtes Konigreich  Marc Poncin Schweden  Roger Wickman

Podestplatzierungen Damen Bearbeiten

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
29. Januar 2005 Finnland  Salla Finnland  Kati Metsäpelfo Vereinigte Staaten  Tracie Sachs Finnland  Hannamiina Tanninen
12. Februar 2005 Osterreich  Goldeck Vereinigte Staaten  Tracie Sachs
19. Februar 2005 Osterreich  Reutte Vereinigte Staaten  Tracie Sachs Finnland  Kati Metsäpelfo Schweden  Linda Baginski
5. März 2005 Kanada  Sun Peaks Kanada  Teria-Jo Davies Kanada  Kim McKnight
6. März 2005 Kanada  Kim McKnight Kanada  Teria-Jo Davies Vereinigte Staaten  Tracie Sachs
10. März 2005 Schweiz  Leysin Finnland  Kati Metsäpelfo Italien  Elena Banfo Vereinigte Staaten  Tracie Sachs
11. März 2005 Vereinigte Staaten  Tracie Sachs Italien  Elena Banfo Finnland  Kati Metsäpelfo
3. April 2005 Italien  Breuil-Cervinia Vereinigte Staaten  Tracie Sachs Italien  Elena Banfo Finnland  Kati Metsäpelfo
11. April 2005 Schweiz  Verbier Italien  Elena Banfo Finnland  Kati Metsäpelfo Vereinigte Staaten  Tracie Sachs
13. April 2005 Finnland  Kati Metsäpelfo Italien  Elena Banfo Vereinigte Staaten  Tracie Sachs

Weblinks Bearbeiten

Weltcup Männer

Weltcup Frauen