Shea Neary

britischer Boxsportler

James Patrick „Shea“ Neary (geboren am 18. Mai 1968 in Kensington, Liverpool, Lancashire, Vereinigtes Königreich) ist ein ehemaliger britischer Profiboxer, der von 1992 bis 2000 an Wettkämpfen teilnahm. Er hielt den WBU-Titel im Halbschwergewicht von 1996 bis 2000 und kämpfte im letzten Jahr einmal um den Commonwealth-Titel im Halbschwergewicht.

Shea Neary
Daten
Geburtsname James Patrick Neary
Geburtstag 18. Mai 1968 (55)
Geburtsort Kensington, Liverpool, Lancashire, Vereinigtes Königreich
Nationalität Brite
Kampfname(n) The Shamrock Express
Gewichtsklasse Juniorweltergewicht
Stil Auslage (Boxen)
Größe 171 cm
Reichweite 180 cm
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 25
Siege 23
K.-o.-Siege 16
Niederlagen 2

Amateur-Karriere

Bearbeiten

Neary kämpfte ab seinem 15. Lebensjahr als Amateur und konnte eine Bilanz von 21 Kämpfen und 3 Niederlagen vorweisen.[1]

Profi-Karriere

Bearbeiten

Sein Profidebüt gab Neary am 3. September 1992, als er den ebenfalls debütierenden Simon Ford in der ersten Runde durch K. o. besiegte. Am 8. September 1995 gewann Neary seine erste regionale Meisterschaft, den vakanten British Central Area Titel, indem er Nigel Bradley in zwei Runden durch K. o. schlug. Drei Kämpfe später, am 26. Oktober 1996, gewann Neary durch einen einstimmigen Zwölf-Runden-Sieg über Darryl Tyson den vakanten WBU-Titel im Halbweltergewicht. Er verteidigte den Titel fünf Mal erfolgreich, wobei alle Kämpfe landesweit in der ITV-Sendung The Big Fight Live ausgestrahlt wurden. Bei einer dieser Titelverteidigungen besiegte er am 12. März 1998 den ehemaligen britischen Leichtgewichtsmeister Andy Holligan in der sechsten Runde.[2]

Am 11. März 2000 kämpfte Neary gegen Micky Ward im Vorprogramm von Naseem Hamed gegen Vuyani Bungu. Dies brachte Neary zum ersten Mal internationale Aufmerksamkeit, da die Veranstaltung in den Vereinigten Staaten von HBO in deren World Championship Boxing-Serie übertragen wurde. In einem rasanten, actiongeladenen Fight fügte Ward Neary seine erste Niederlage zu, indem er ihn in der achten Runde stoppte. Der Kampf wurde 2010 in dem Film The Fighter mit Anthony Molinari in der Rolle des Neary verfilmt.[3]

Am 25. Juli 2000 gewann Neary einen weiteren Kampf durch eine Zehn-Runden-Punktentscheidung gegen Alan Bosworth. Allerdings hatte Neary vor dem Kampf Schwierigkeiten, sein Gewicht zu halten, und es hieß, er sei unmotiviert in den Kampf gegangen.[4] Am 11. November 2000 verlor Neary in seinem letzten Kampf gegen den damals amtierenden Commonwealth-Champion im Halbweltergewicht, Eamonn Magee, durch einen Punktentscheid. Das Ergebnis, das von Kampfrichter Roy Francis bewertet wurde, galt als umstritten.[5][6]

Privatleben

Bearbeiten

Neary's Vater zog in den 1940er Jahren[7] von Irland nach Liverpool, und während seiner Karriere wurde Neary sowohl als Ire als auch als Scouser akzeptiert.[8] Am 2. Mai 2011 wurde Neary nach einer Schlägerei in der Revolution Bar im Albert Dock in Liverpool verhaftet, aber im Dezember vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen.[9]

Neary's Sohn James Metcalf, der den Spitznamen „Kid Shamrock“ trägt, ist seit 2011 Profiboxer und tritt im leichten Mittelgewicht an. Er nannte seinen Vater „eine große Inspiration beim Aufwachsen“ und den Grund, warum er Boxer werden wollte.[10]

Rekord im Berufsboxe

Bearbeiten
25 Kämpfe 23 Siege 2 Niederlagen
Durch K.O. 16 1
Durch Entscheidung 7 1
Nu. Ergebnis Rekord Gegner Typ Runde Datum Ort der Austragung Notiz
25 Niederlage 23-2 Eamonn Magee PTS 12 11. Nov. 2000 Waterfront Hall, Belfast, Nord Irland Commonwealth light-welterweight championship
24 Sieg 23-1 Alan Bosworth PTS 10 25. Jul. 2000 Elephant and Castle Shopping Centre, London, England
23 Niederlage 22-1 Micky Ward TKO 8 (12), 2:55 11. Mär. 2000 London Olympia, London, England Verlor den WBU-Titel im Halbschwergewicht
22 Sieg 22-0 Mike Griffith TKO 4 (12), 2:49 19. Jun. 1999 National Stadium, Dublin, Irland Verteidigt WBU-Titel im Halbschwergewicht
21 Sieg 21-0 Juan Carlos Ceferino Villarreal UD 12 24. Okt. 1998 St. George’s Hall, Liverpool, England Verteidigt WBU-Titel im Halbschwergewicht
20 Sieg 20-0 Naas Scheepers UD 12 21. Jul. 1998 Kingsway Leisure Centre, Widnes, England Verteidigt WBU-Titel im Halbschwergewicht
19 Sieg 19-0 Andy Holligan TKO 6 (12), 2:42 12. Mär. 1998 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England Verteidigt WBU-Titel im Halbschwergewicht
18 Sieg 18-0 Jeremiah Malinga KO 3 (12), 3:04 1. Mär. 1997 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England Verteidigt WBU-Titel im Halbschwergewicht
17 Sieg 17-0 Darry Tyson UD 12 26. Okt. 1996 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England Gewinnt den vakanten WBU-Titel im Halbschwergewicht
16 Sieg 16-0 Terry Southerland KO 2 (8), 2:48 3. Feb. 1996 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England
15 Sieg 15-0 Mark Richardson KO 1 (8) 24. Nov. 1995 Bowlers Exhibition Centre, Manchester, England
14 Sieg 14-0 Nigel Bradley KO 2 (10) 8. Sep. 1995 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England Gewinnt den vakanten British Central Area Titel im Halbschwergewicht
13 Sieg 13-0 Hugh Forde RTD 6 (8). 3:00 16. Jun. 1995 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England
12 Sieg 12-0 Tony Swift TKO 5 (8), 0:12 15 Mär. 1995 Moat House, Stoke-on-Trent, England
11 Sieg 11-0 John Smith TKO 5 (8), 0:12 25. Jan. 1995 European Sporting Club, Stoke-on-Trent, England
10 Sieg 10-0 Tony Foster KO 2 (6) 7. Dez. 1994 Trentham Gardens, Stoke-on-Trent, England
9 Sieg 9-0 Mark Pearce KO 4 (6) 13. Jun. 1994 Devonshire House Hotel, Liverpool, England
8 Sieg 8-0 Mark Antony KO 1 (6) 25. Okt. 1993 Devonshire House Hotel, Liverpool, England
7 Sieg 7-0 Wayne Shepherd TD 2 (6) 6. Sep. 1993 Devonshire House Hotel, Liverpool, England
6 Sieg 6-0 John Smith PTS 6 29. Mär. 1993 Devonshire House Hotel, Liverpool, England
5 Sieg 5-0 Vaughan Carnegie KO 1 (6) 22. Feb. 1993 Devonshire House Hotel, Liverpool, England
4 Sieg 4-0 Chris Saunders PTS 6 1. Dez. 1992 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England
3 Sieg 3-0 Jason Barker TKO 3 (6) 2. Nov. 1992 Devonshire House Hotel, Liverpool, England
2 Sieg 2-0 Shaun Armstrong TKO 6 (6) 5. Okt. 1992 Devonshire House Hotel, Liverpool, England
1 Sieg 1-0 Simon Ford KO 1 (6) 3. Sep. 1992 Everton Park Sports Centre, Liverpool, England

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. "Interview with Shea Neary former WBU Light-Welterweight Champion (Memento des Originals vom 22. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.britishboxers.co.uk" Archiviert am 22. März 2011 bei Wayback Machine. British Boxing News. 13. Juli 2010. Zurückgeholt am 11. Februar 2016.
  2. Glyn Leach: Boxing: Merseysider Neary makes mark over Holligan in a marquee. In: independent.co.uk. 13. März 1998, abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch).
  3. Dawn Collinson: Hollywood stardom for Liverpool's former world champion boxer Shea Neary in Mark Wahlberg's The Fighter. 3. Februar 2011, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  4. BBC SPORT | OTHER SPORTS | Neary edges to points verdict. Abgerufen am 27. Januar 2024.
  5. Neary outpointed by Magee. 12. November 2000 (bbc.co.uk [abgerufen am 27. Januar 2024]).
  6. Neary camp to make official complaint. Abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  7. Neary invasion returns home. Abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  8. Nick Hilton: Shamrock Scousers: Shea Neary. 17. März 2011, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  9. Liverpool Echo: Ex-world champ Shea Neary found not guilty of assault by unanimous verdict. 17. Dezember 2011, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  10. Warren, Frank (3. Februar 2017). "Frank Warren fügt Shea Neary's Sohn James Metcalfe, Aston Brown zum Stall hinzu". World Boxing News. Abgerufen am 27. Januar 2024.
Bearbeiten