September 1982

Monat im Jahr 1982
Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im September 1982.

Tagesgeschehen Bearbeiten

Mittwoch, 1. September 1982 Bearbeiten

Donnerstag, 2. September 1982 Bearbeiten

Freitag, 3. September 1982 Bearbeiten

Samstag, 4. September 1982 Bearbeiten

Sonntag, 5. September 1982 Bearbeiten

Montag, 6. September 1982 Bearbeiten

Dienstag, 7. September 1982 Bearbeiten

Mittwoch, 8. September 1982 Bearbeiten

 
Parteitag des Christlich-Demokratischen Aufrufs

Donnerstag, 9. September 1982 Bearbeiten

Freitag, 10. September 1982 Bearbeiten

Samstag, 11. September 1982 Bearbeiten

Sonntag, 12. September 1982 Bearbeiten

Montag, 13. September 1982 Bearbeiten

Dienstag, 14. September 1982 Bearbeiten

Mittwoch, 15. September 1982 Bearbeiten

Donnerstag, 16. September 1982 Bearbeiten

Freitag, 17. September 1982 Bearbeiten

 
FDP-Politiker Verheugen (Generalsekretär) und Genscher (Parteivorsitzender)

Samstag, 18. September 1982 Bearbeiten

Sonntag, 19. September 1982 Bearbeiten

 
Scott Fahlmans Erfindung

Montag, 20. September 1982 Bearbeiten

Dienstag, 21. September 1982 Bearbeiten

Mittwoch, 22. September 1982 Bearbeiten

Donnerstag, 23. September 1982 Bearbeiten

Freitag, 24. September 1982 Bearbeiten

Samstag, 25. September 1982 Bearbeiten

 
Keke Rosberg, Williams-Ford

Sonntag, 26. September 1982 Bearbeiten

 
Die Grünen sind gegen den Bau der Startbahn West, das Land Hessen schützt das Vorhaben u. a. mit einer Absperrung aus Beton

Montag, 27. September 1982 Bearbeiten

Dienstag, 28. September 1982 Bearbeiten

Mittwoch, 29. September 1982 Bearbeiten

Donnerstag, 30. September 1982 Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: September 1982 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Botschaft von Papst Johannes Paul II. anläßlich des 87. Katholikentags. In: vatican.va. 1. September 1982, abgerufen am 28. Juli 2017.
  2. Tweede Kamer 8 september 1982. In: verkiezingsuitslagen.nl, Rijksoverheid. Abgerufen am 23. Februar 2019 (niederländisch).
  3. Der Gegenbeweis auf die Traumfabrik Hollywood. In: deutschlandfunk.de. 8. September 2012, abgerufen am 8. September 2022.
  4. „Da war ein richtiger großer Schmerz“. In: Der Spiegel. 11. Oktober 1982, abgerufen am 18. Juni 2017.
  5. Evert Takes The Cake in Open, 6-3, 6-1. In: washingtonpost.com. 12. September 1982, abgerufen am 6. Februar 2019 (englisch).
  6. Demokratischer Zentralismus als Grundlage der Entscheidungsfindung des ZK der Kommunistischen Partei Chinas. In: bjrundschau.com. 24. Mai 2011, abgerufen am 4. November 2018.
  7. He Lit Up the Joint. In: si.com. 20. September 1982, abgerufen am 23. April 2018 (englisch).
  8. 34th Emmy Awards Nominees and Winners. In: emmys.com. Abgerufen am 15. Februar 2017 (englisch).
  9. Ausflug endet mit Tragödie am Bahnübergang. In: gaeubote.de. 14. September 2007, abgerufen am 18. Mai 2019.
  10. Francisco Muñoz Conde, Thomas Vormbaum (Hrsg.): Transformation von Diktaturen in Demokratien und Aufarbeitung der Vergangenheit (= Juristische Zeitgeschichte. Forum Juristische Zeitgeschichte. Band 19). Walter de Gruyter, Berlin 2010, ISBN 978-3-11-024796-1, S. 155.
  11. Geschichte. In: gsoa.ch. Abgerufen am 24. September 2018.
  12. Biografie von Bachir Gemayel. In: bachirgemayel.org. Abgerufen am 14. September 2017 (englisch).
  13. 80 Jahre Grace Kelly − Die Klassikerin. In: sueddeutsche.de. 12. November 2009, abgerufen am 27. Juni 2017.
  14. Grace Kelly: Incroyable révélation sur son accident mortel! In: francedimanche.fr. 13. Juni 2016, abgerufen am 26. Juni 2017 (französisch).
  15. Schmidts Sturz und Kohls Aufstieg. In: n-tv.de. 1. Oktober 2012, abgerufen am 23. April 2018.
  16. Leitsatz zum Urteil des Zweiten Senats vom 16. Februar 1983. In: bundesverfassungsgericht.de. Abgerufen am 23. April 2018.
  17. Lebanon Fast Facts. In: cnn.com. 31. August 2018, abgerufen am 5. Dezember 2018 (englisch).
  18. Scott E. Fahlman grübelt über Humor im Netz. In: br.de. 19. September 2016, abgerufen am 24. Februar 2017.
  19. Allmänna valen 1982. In: scb.se. 1983, abgerufen am 10. September 2018 (schwedisch).
  20. Letter to President-elect Amin Gemayel of Lebanon on His Election. In: reaganlibrary.archives.gov. 22. September 1982, abgerufen am 18. November 2017 (englisch).
  21. TV-Serie Meister Eder und sein Pumuckl − 1. Staffel. In: pumucklhomepage.de, Ilja Kaufmann. Abgerufen am 23. April 2018.
  22. Aircraft accident Boeing 727-243 Catana-Fontanarossa Airport. In: aviation-safety.net. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch).
  23. Keke und Nico Rosberg − So verschieden wurden sie Champion. In: autobild.de. 13. Dezember 2016, abgerufen am 11. Januar 2017.
  24. Landtagswahlen: Land Hessen. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017.
  25. Neue Marken, neue Märkte. In: volkswagenag.com. Abgerufen am 26. Mai 2019.