Robgill Tower ist ein Tower House zwischen Kirtlebridge und Kirkpatrick-Fleming in der schottischen Council Area Dumfries and Galloway. Der Turm aus dem 16. Jahrhundert auf einem Hügel über dem Kirtle Water dient hauptsächlich landwirtschaftlichen und Wohnzwecken. Das Tower House[1], die Stallungen[2] sowie die Torzufahrt[3] sind als Kategorie-B-Bauwerke denkmalgeschützt. Die Gärten sind hingegen als Kategorie-C-Bauwerk klassifiziert.[4]

Robgill Tower
Robgill Tower

Robgill Tower

Staat Vereinigtes Königreich
Ort Kirtlebridge
Entstehungszeit 16. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg (Tower House)
Erhaltungszustand gut erhalten
Ständische Stellung Schottischer Adel
Bauweise Bruchstein
Geographische Lage 55° 2′ N, 3° 11′ WKoordinaten: 55° 2′ 1″ N, 3° 10′ 39″ W
Höhenlage 76 m ASL

Etymologie

Bearbeiten

Der Name ist vom altenglischen Eigennamen Hreodbeorht (dt.: Robert) und vom altnorwegischen Gil (dt.: Tobel) abgeleitet. 1125 wurde der Name als Redbeilgill urkundlich erwähnt.

  1. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  2. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  3. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  4. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
Bearbeiten
Commons: Robgill Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien