Die Porter Hills sind eine Reihe von Hügeln im ostantarktischen Viktorialand. Sie ragen in ost-westlicher Ausrichtung zwischen dem Hidden Valley und dem Ward Valley in den Denton Hills auf.

Porter Hills
Höchster Gipfel Wilson Hill (931 m)
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil der Denton Hills
Porter Hills (Antarktis)
Porter Hills (Antarktis)
Koordinaten 78° 10′ S, 163° 40′ OKoordinaten: 78° 10′ S, 163° 40′ O

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1994 nach dem Elektrotechniker Raymond C. Porter von der United States Coast Guard, der bei einem Entladungsmanöver des Eisbrechers Glacier an der McMurdo-Station am 8. Februar 1979 ums Leben gekommen war.

Weblinks Bearbeiten

  • Porter Hills. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Porter Hills auf geographic.org (englisch)