Portal Diskussion:Zürich/Archiv/2008

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Aurelius Marcus in Abschnitt Lindenhof (Zürich)

Nachführung Einwohnerzahlen 2007

Vermerk zum Arbeitsstand für die Portalbetreuer: Mit wenigen Ausnahmen sind bei fast allen 171 Gemeinden des Kantons die Einwohnerzahlen per 31. Dezember 2007 gemäss zivilrechtlichem Wohnsitzbegriff nachgeführt. Quelle ist die Tabelle Wohnbevölkerung des Statistischen Amts des Kantons.

Zu erledigen sind noch der halbgesperrte Artikel Weiach (993 Ew) und später noch die Gemeinden, zu denen zur Zeit noch keine Zahlen eingetragen sind, namentlich:

Liebe Grüsse. --85.1.177.26 05:38, 24. Jan. 2008 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sandro 13:05, 25. Okt. 2009 (CET)

Intoleranz

schaut euch doch bitte kurz an, was unsere Kollegen aus dem "27. Kanton" neues ausgeheckt haben: Meinungsbild: Aufhebung der schweizbezogen-Regelung --Philtime 17:44, 21. Jul. 2008 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sandro 13:05, 25. Okt. 2009 (CET)

Lindenhof (Zürich)

Die neuen Artikel Lindenhof (Zürich) und Oppidum Lindenhof sind ident, daher habe ich für den ersten einen LA gestellt. Ausserdem überschneiden sie sich mit Lindenhof (Stadt Zürich), der schon lange existiert. Informationen aus "Oppidum Lindenhof", die noch nicht im Artikel über das Quartier stehen (Geschichte im Mittelalter etc.), sollten dort eingebaut werden und der Artikel "Oppidum Lindenhof" auf archäologische Funde zu dieser keltischen Siedlung eingeschränkt werden.--Aurelius Marcus 00:46, 15. Aug. 2008 (CEST)

Diskussionsaufruf von Aurelius Marcus auf Benutzerseite UND Löschantrag UND Redunddanz UND Diskussion auch noch hier - Stellungnahme des Autors

Hallo miteinander. Also, innert einer knappen halben Stunde folgten von Benutzer:Aurelius Marcus ein
  1. Diskussionsaufruf auf der Benutzerseite,
  2. dann, ohne eine Antwort abzuwarten, ein Löschantrag,
  3. dann/parallel Wiki-Vermerke "Redundanz"
  4. und nun noch ein Diskussionsbeitag hier ...
Als Antwort/Stellungnahme aus der [Löschdiskussion Lindenhof (Zürich)], mit freundlichem Gruss, Roland 01:23, 15. Aug. 2008 (CEST)
Schade, dass Benutzer:Aurelius Marcus dem 'Autor' keine Zeit zur Beantwortung seiner Fragen auf dessen Diskussionsseite gegeben hat -> Der LA erfolgte innert 34 Minuten (immerhin war's ja schon Mitternacht):
Vielleicht habe ich heute schon zu viele Artikel gelesen, aber deine beiden Oppidum Lindenhof und Lindenhof (Zürich) behandeln genau das gleiche Thema. Beide sind eine Vermischung von moderner Topographie der Stadt und archäologischer Forschung, die nur schwer zu entwirren ist. Dazu gibt es noch den Artikel Lindenhof (Stadt Zürich) der ebenfalls den selben Stadtteil beschreibt. Was kann man da tun? Drei Artikel zum selben Thema brauchen wir nicht. hast du schon über die Möglichkeit eines REDIRECTs nachgedacht oder über die Erweiterung des Artikels "Lindenhof (Stadt Zürich)" um vielleicht fehlende Informationen? --Aurelius Marcus 23:59, 14. Aug. 2008 (CEST)
Als Antwort darauf (s.o.) und als klares und nachstehd begründetes Behalten vom 'selben Autor': Ja, darüber habe ich natürlich nachgedacht, und dies verworfen, wie nachstehend kurz begründet/erläutert.
Nein, die Wikis sind keineswegs identisch [Nachtrag 01:08].
Wie in der BK zu den drei Wikis bereits erwähnt, gibt es hiebei sehr konkrete Punkte, die drei Artikel im Sinne einer klaren enzyklopädischen Themen-/Portalabrenzung sehr sinnvoll erscheinen lassen:
  1. Lindenhof (Stadt Zürich) ist ein Stadtteil der Stadt Zürich sowie eine statistische und politische Organisationseinheit (siehe diesbezügliche Wiki), zum Kreis 1 der Stadt Zürich gehörig (Themen: Politik, Gemeindewesen u.a.);
  2. Lindenhof (Zürich) ist 'der' historisch bedeutsame Moränenhügel (Geologie) und Platz (Städtebau) (Architektur) gleichen Namens (geografisch unterscheidet er sich übrigens von der Quartiereinteilung);
  3. Oppidum Lindenhof ist eine Siedlung aus der späten La-Tène-Zeit (z.B. Geschichte, Soziologie, Archäologie).
Thematisch sind die Wikis m.E. jeweils klar entsprechenden WP-Portalen zuzuordnen, und eine vereinfachende "Vermischung" dieser komplexen Themen in einer einzigen Wiki ist kontraproduktiv und enzyklopädisch nicht sachdienlich/sinnvoll.
Siehe dazu auch jeweils "Links auf diese Seite", die auf verschiedene, von einander deutlich abweichende themenbezogene WP-Portale verweisen.
Meines Erachtens Pro-Argumente für drei separate Wikis, die auch einer eindeutiger Verklinkung (politische Gemeinde, Berg/Hügel/Platz und notabene keltische Siedlung/Oppidum) mit jeweils thematisch entsprechenden Wikis zu Gute kommen.
Beispielhaft wäre z.B. u.a. die separaten Wikis zur Stadt Zürich selbst (Stadt Zürich und Kanton Zürich und Bezirk Zürich) und Geschichte der Stadt Zürich etc., Manching (Stadt und Oppidum), Uetliberg (Berg und Oppidum und Burg) und einige mehr.
Es grüsst Dich, Roland 01:06, 15. Aug. 2008 (CEST)
PS: Redirects nutze ich im Allgemeinen sehr rege - alleine im u.e. Zusammenhang z.B. neu erstellte: Münsterhof, Schipfe, Lindenhofkeller und Schifflände (Zürich) und war zur Zeit des LA am Überarbeiten einer der "fraglichen" Wikis (daher auch den LA 'rasch' bemerkt ;-))
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sandro 13:05, 25. Okt. 2009 (CET)