Portal Diskussion:Tibet/Liste tibetischer Toponyme

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Löschung?

Stadt, Land, Fluss Bearbeiten

Die hilfreichen deutschsprachigen Hinweise, um was es sich konkret handelt, bitte nicht beseitigen. Eventuell sollten die gleich mit in den Namen aufgenommen werden (also 吉隆县 oder 曲德寺 statt 吉隆 bzw. 曲德). Eine eigene Quellenspalte sollte m.E. dafür dann weggelassen werden und dies dann (an den kritischen Punkten) so wie hier gelöst werden. --Reiner Stoppok 15:26, 21. Sep. 2009 (CEST) PS: Die chinesischen Angaben erfolgen ja sonst immer mit der näheren Angabe von Kreis (xian)/Kloster (si)/Gebirge (shan) usw. dahinter.Beantworten


Darf ich einmal höflich fragen, ob ich hier der einzige Kuli hier bin. Wo bleiben die Ergänzungen? -- Dieter Schuh 22:38, 25. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ich möchte empfehlen, die Informationen aus den Weblinks und aus vorhandenen Artikeln (s.a. Kategorie:Ort in Tibet u.a.) einzuarbeiten. --Reiner Stoppok 02:55, 2. Okt. 2009 (CEST) PS: Bei den gewählten Beispielwörtern (Benutzer:Dieter Schuh/Empfehlungen für eine deutschsprachige Umschreibung tibetischer Orts- und Personennamen) bitte Links einbauen, z.B. Kadampa oder Kyichu, falls Artikel vorhanden sind. Nach dem Vorbild von Portal:Tibet/Liste tibetischer Toponyme könnte man die Spalten auch sortierbar machen.Beantworten

Zusätzliche Spalte mit Angabe des Gebiets/der Provinz Bearbeiten

Mein Vorschlag: man sollte eine weitere Spalte einfügen, in welcher die Lage des Toponyms angebeben wird: 1. TAR = Autonomes Gebiet Tibet (Tibetan Autonomous Region) 2. Yunnan 3. Sichuan 4. Gansu 5. Qinghai. --Clemensmarabu 13:39, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Löschung? Bearbeiten

Da die Liste weder gepflegt noch ergänzt wird, gebe ich ihr keine Zukunft. - Meinungen? --Reiner Stoppok 01:36, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten