Portal Diskussion:Jazz/Fehlende Artikel

Fragen, Anregungen und Kommentare zu dieser Seite bitte auf Portal Diskussion:Jazz oder Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Jazz posten. Danke. -- ShaggeDoc Talk 23:39, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Ergänzung: Automatisch generierte Liste

Bearbeiten

Die Liste kann bei der Artikelerstellung helfen ersetzt aber keine redaktionell gepflegte Liste (Ähnlich wie ein Babelfisch-Übersetzter). Das Tool (Wikipedia:Missing topic tool) geht ausgehend der angegebenen Kategorie aus (hier im Beispiel Jazz) und geht alle einsortierten Artikel durch und auch die Artikel in den Unterkategorien. Das Tool stellt nun alle fehlenden Links, also die roten, zusammen und sortiert die nach absteigender Häufigkeit. Man kann davon ausgehen, dass ein häufig verlinkter aber fehlender Artikel relevant ist und sich für die Artikelerstellung vorrangig lohnt. Die eingestellten Parameter beruhen auf Erfahrungswerte, die Ausblendung der Links aus Navigationsleisten ist wohl besser - da sie unter Umständen das Ergebnis künstlich aufblähen. Die Anzahl pass ich so an, dass rund 100 aber nicht über 200 fehlende Lemmata in der Liste erscheinen. Falls ich einen blauen, also erstellten Artikel, finde entferne ich diesen. Durch diesen Schreibzugriff können die Portal-Mitarbeiter auch sehen, dass ein neuer Artikel zum Thema existiert und so eine Eingangsprüfung vornehmen. Die ganze Liste aktualisiere ungefähr alle drei Monate komplett, einen kürzeren Intervall der Aktualisierung ist nicht so notwendig und ist nur eine "Wasserstandsmeldung". Das die Liste recht lang ist - ist sie im ausgeblendeten Teil der Vorlage "Fehlende Artikel" - und durch nur einen weiteren Klick erreichbar. Der eingeblendeten Teil der Artikelwünsche sollte zu Gunsten des Portals und wikipedia:Artikelwünsche knapp sein, und nur rund fünf Zeilen beinhalten. Innerhalb des ausgeblendeten Teils (also noch oberhalb der Liste des Missing Topic Tools) kann der Bereich der Artikelwünsche als ToDo-Bereich stark ausgebaut werden. Wie gesagt, recht schnell durch einen Klick auf "mehr" (ein Selbstlink) erreichbar. --Atamari 21:16, 26. Aug. 2008 (CEST)Beantworten