Portal Diskussion:Deutschsprachige Gemeinschaft/Archiv 2018

Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Comiciade

 

Wikipedia:Aachen lädt im Rahmen der Wikipedianischen KulTour zum Besuch der:

Comiciade am 14. April 2018 nach Aachen ein

Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Einzelheiten, Ablauf und Besichtigungsprogramm sowie anschließendes Treffen zwecks Nachbereitung mit Abendessen siehe unter Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Comiciade

Sollte der Thementag Comic auf Euer Interesse stoßen, tragt Euch bitte zwecks Planung (jeweils für die Besichtigung und die Tischreservierung im Lokal) auf der Projektseite ein und nehmt diese auf Eure Beobachtungsliste, damit Ihr jederzeit über eventuelle Änderungen informiert seid. Beste Grüße,

Im Auftrag der Aachener Community, ArthurMcGill (Diskussion) 09:34, 24. Feb. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill (Diskussion) 18:42, 16. Apr. 2018 (CEST)

Biatlethen

Ich habe heute eine Menge Biatlethen ergänzt: Andreas Braun ok, Ralph Emonts, Pascal Langer ok, Stephan Langer ok, Thorsten Langer ok, Thierry Langer ok, Michael Rösch ok, Erik Vliegen ok. Habt ihr Informationen zu den jeweiligen Heimatorten bzw. Heimatvereinen? (bei Rösch ist mir bekannt, dass er für den SC Elsenborn startet.) Grüße--Plantek (Diskussion) 16:17, 28. Feb. 2018 (CET)

ich weiß nicht, ob man die alle eintragen soll, bisher galt, dass sie eindeutig in einem Bezug zur DG stehen sollten (Geburtsort, Lebens- und Arbeitsmittelpunkt, etc...). Beim Thierry Langer sehe ich aber als Geburtsort Malmedy, beim Eric Vliegen keine Hinweise für den SC Elsenborn (lebt im Engadin!), ebenso wie bei den meisten anderen auch nicht (Michael Rösch, Pascal Langer,). Ich denke, dies sollte erst einmal genauer recherchiert werden und dann m. E. überlegt werden, ob man die Jungs für einige wenige (?) Jahre Startberechtigung in Elsenborn (?) auf die Liste stellt. Gruß in die Runde, ArthurMcGill (Diskussion) 17:14, 28. Feb. 2018 (CET)
EINMISCH: In Malmedy ist die Entbindungsklinik, häufig auch Krankenhaus und Notaufnahme für den nördlichen Bereich der belgischen Eifel, erst recht seit das Spital in Bütgenbach geschlossen wurde.--Frinck (Diskussion) 06:12, 1. Mär. 2018 (CET)
Ja, wir müssen uns die Jungs im einzelnen mal anschauen. Hier erstmal ein paar Links: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] Grüße --Plantek (Diskussion) 18:40, 28. Feb. 2018 (CET)
Ich lege meinem Nachbarn mal die Namensliste vor, der ist ein wandelndes Sportlexikon, seit den 70ern bis vor ein paar Jahren war er ausserdem Dozent an den Sporthochschulen AC und nach deren Übersiedlung in Köln. NB die Langers sind hier wohlbekannt, Männer wie Frauen, die mischen/ten regional und generationenübergreifend in mehreren Ausdauersportarten an der Spitze mit. LG --Frinck (Diskussion) 06:32, 19. Mär. 2018 (CET)
Dann sprich ihn mal auf Ralph Emonts an. Das ist der einzige, für den ich in obigen Links keine Ostbelgien-Relevanz finden konnte. Grüße--Plantek (Diskussion) 07:05, 19. Mär. 2018 (CET)
Ich springe heute Abend rüber und frage nach allen, da erhalten wir eine kompetente Aussage. Tatsache ist das sich die ostbelgische Langlauf und auch Läuferszene in Elsenborn um die Familie Langer tummelt, die sind mir seit 20 Jahren bekannt, da sie ständig in Lokalpressemeldungen auftauchen. Das GE Archiv nennt Emonts in seiner aktiven Zeit ganze 3 Mal und das weit abgeschlagen. Eine letzte Erwähnung von 2016 nennt ihn als Begleiter (Wachser). Er selber, der inzwischen in München wirkt, ist übrigens bereits auf den Wikieintrag aufmerksam geworden. http://honorar-finanzberatung-emonts.de/?page_id=17 LG--Frinck (Diskussion) 13:45, 19. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill (Diskussion) 10:06, 12. Okt. 2018 (CEST)

Lesetipp-Diskussion 2018

Gutes Neues Jahr allen zusammen.
Spricht etwas dagegen, in den nächsten Tagen und wie immer zu Beginn eines Quartals den "Lesetipp" lt. Liste bzw. Absprache zu erneuern - oder gibt es andere Vorschläge/Vorstellungen vom zeitlichen Ablauf oder der Thematik? Gruß in die Runde, ArthurMcGill (Diskussion) 19:30, 1. Jan. 2018 (CET)
Lieber ArthurMcGill, du hast Recht, es ist Zeit für einen Austausch; gerne entsprechend der obigen Reihenfolge! Schöne Grüße--Plantek (Diskussion) 11:46, 24. Jan. 2018 (CET)
done, ArthurMcGill (Diskussion) 13:20, 24. Jan. 2018 (CET)

Wird mal wieder Zeit für einen Wechsel. Vennbahn? Gruß--Plantek (Diskussion) 13:27, 10. Aug. 2018 (CEST)

einverstanden, ArthurMcGill (Diskussion) 09:12, 11. Aug. 2018 (CEST)
@Arthur, schöner Artikel zu den Grenzsteinen. Von mir aus gerne direkt mal den Lesetipp ändern ;-) --Plantek (Diskussion) 13:15, 29. Nov. 2018 (CET)
@Plantek:, danke für das Angebot, nehme ich gerne an. ich warte aber noch einige wenige Tage (Wochenende), da LeFagnard - oder vielleicht auch andere (z. B. @Frinck: aus dem GE-Heft) - eventuell noch kleinere Ergänzungen beitragen wollen.
Nun soeben übertragen, --ArthurMcGill (Diskussion) 19:21, 30. Nov. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ArthurMcGill (Diskussion) 09:01, 31. Mär. 2019 (CEST)